![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
1. mit liquid glass versiegeln, einmal mit dem hochdruckreiniger drauf und die dinger gehen super weg. 2. mit hochdruckreiniger und schaumwäsche hin, die reste danach mit lackreinigungsknete entfernen. 3. nasses zeitungspapier drauflegen, einweichen lassen, danach mit hochdruckreiniger und schaumwäsche. von insektenspray halte ich persönlich gar nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Tip 2: Reinigungsknete Tip 3: feuchtes Zeitungspapier drauf, einwirken lassen, immer wieder befeuchten, abwischen. Das mit den Nachbarn kenn ich nicht... die letzten paar Samstage gabs bei uns in der Wohnsiedlung immer Gruppenwaschtag... jeder hat seine Karre gewaschen draussn auf der Strasse... das juckt bei uns keinen, netmal die Polizei ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich wasch auch immer in der Einfahrt neben dem Haus. Keinen störts und bis jetzt kam auch noch nich die Polizei vorbei. ![]() Lackreinigungsknete is wirklich super, da kriegste fast alles mit weg. Is nur zu empfehlen. ![]() Besser is natürlich noch ne Versiegelung, der Lack is geschützt und glänzt auch noch schön. Ich benutz selber LG, muss nur einmal mit dem Microfaserwaschhandschuh rüber gehen und weg sind die Fliegen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 616
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Reinigungsknete kriegste zum Beispiel bei Pezoldts. Kannste im Internet unter petzoldts.de bestellen. Da gibts mehrere, ich hab die Magic Clean Knete. Es gibt auch teurere, aber die reicht vollkommen aus. Wichtig is, dass der Lack immer schön nass is und die Knete ne Gleitfläche hat, damit es keine Kratzer gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
motorwäsche kein problem der motor sollte nur kalt sein ,sonst können haarrisse drohen,danach schön versiegeln damit es im winter keine korrision gibt..danach glänzt der motor wie neu nach dem versiegeln
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
was findest hier schlimmer wie die sachen wo du machst ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel, selber machen oder in Werkstatt machen lassen? | Otma | Golf4 | 10 | 06.06.2008 20:53 |
wie und mit was Dachhimmel sauber machen | 06Sony | Pflege | 5 | 14.03.2008 17:29 |
Finanzierugsrate (Sauber & Sorglos) | Wolf-TDI | Golf4 | 7 | 04.08.2007 23:52 |
Sitze sauber machen | Waldy | Pflege | 3 | 18.02.2007 13:46 |