Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.11.2007, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die politur sieht super aus. klar erzielt man nach ein paar versuchen und mit etwas hochwertigeren produkten auch bessere ergebnisse.


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

kannst du mir da was bestimmtes empfehlen? danke für die teile nummern fürs plastik ist zwar teuer aber muss ersetzt werden !
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.11.2007, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm also für solche kratzer wüsste ich jetzt nichts, da können dir andere user sicher weiter helfen. da müsstest glaub ich auch mit schleifpolitur und maschine ran gehen.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:40      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich werde warscheinlich einen professionnellen aufbereiter aufsuchen , denke irgendwie an golf 4 fahrer, weil kaiserslautern nich zu weit weg ist, schreib ihn mal an

aber ist die sonax politur so schlecht? was hällst du vom innenraum? steht noch so viel arbeit ran, manchmal würde ich es einfach gerne aufgeben
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

golf4 fahrer ist sicherlich ne gute adresse, glaube bei dem bekommste es auch billiger, wenn du selbst mit hand anlegst

gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
elm
Maybach Boyyyy
 
Benutzerbild von elm
 
Registriert seit: 22.03.2006
Zigeuner Coupe
Ort: Vatikan
AA **11
Verbrauch: 1001
Beiträge: 3.420
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 96 Danke für 49 Beiträge

Ebayname von elm: elm0re
Standard

ich benutze auch die sonax politur, find die eig. für den normalgebrauch gut. die meisten hier im forum schwören auf die produkte von meguiars, hab die selbst noch nicht ausprobiert. und ja nicht aufgeben, jetzt haste es schon angefangen
elm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 22:59      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2005
Beiträge: 455
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Golfman85 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Golfman85: markpl
Standard

also den Hundehaaren rückst du am besten mit Schaumreiniger (z.B. Sonax) zuleibe ....

der vorbesitzer von meinem alten 3er Golf Variant hatte wohl auch nen riesen Hund da drin und der ganze Himmel war braun und voller Haare. da ein paar mal mit Schaumreiniger und nem Handtuch drüber sowie zwischendurch mal absaugen

so hab ich alles wieder weg bekommen
Golfman85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:41      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
hobbyheizer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von elm
ich benutze auch die sonax politur, find die eig. für den normalgebrauch gut. die meisten hier im forum schwören auf die produkte von meguiars, hab die selbst noch nicht ausprobiert. und ja nicht aufgeben, jetzt haste es schon angefangen
Also die besten Produkte meines Erachtens sind die von Meguiars! Sind halt nicht billig, aber können einiges! Bei den Kratzern würde ich mal ScratchX von Meguiars probieren, ist ein gutes Mittel! Falls die Kratzer stärker sind, kommst du meist um einen Aufbereiter nicht drumherum! Falls du die krankesten Pflegefetischisten mal sehen willst, geh unter

www.nikella.de
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:42      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
hobbyheizer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie schon erwähnt wurde, falls zum Aufbereiter dann zu "Golf4 Fahrer"! Er hat mir schon einige gute Tipps gegeben!
 

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die von nikella schlafen ja mit ihren reinigungsmitteln in einem bett :O
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
hobbyheizer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Original von h4rdstyl3r
die von nikella schlafen ja mit ihren reinigungsmitteln in einem bett :O
Aber auf einem extra Kissen wie bei "Sledge Hammer"!
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So eines steht fest, der Wagen wandert zu Golf 4 Fahrer in die Aufbereitung, wann muss ich noch schauen und klären!

Aber ich mach das Sonax mal nicht zu schlecht, sieht eigentlich ordentlich aus find ich als Lai e, auf jedenfall für den Ottonormal verbraucher ausreichend. (siehe foto)

Falls ich mit Glück eine Ganztagsstelle neben der Abendschule finde, denke ich sogar darüber nach mir neue Front und stoßstange zu holen. (jubi oder r32)

plus anschließender lackierung , was aber in den sternen steht.

Kann ich den Sonax Active Schaum auch für den Dach himmel verwenden?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg daachhimmel poleiert reen.jpg (94,7 KB, 473x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 23:55      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hruby8
 
Registriert seit: 06.11.2006
Golf 4 und Golf 3
Ort: Österreich
Verbrauch: 5-6 Liter
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich habe mir einen ganz normalen Polsterschaum gekauft und habe auch den
kompletten Himmel geputzt. Sieht wieder aus wie neu.
Also glaube ich schon das du den von Sonax auch verwenden kannst.
MFG
hruby8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

bin seit 2 stunden dabei alles zu machen, hab gerade mal 1/10 von der fläche gemacht

ich mach die decke sauber, ist alles gut, nur ne frage, wie verhindere ich das sich ränder bilden?

bzw. gibts keine guten auto dampfreiniger?^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
lukastt
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

die ganze geschichte erinnert mich teilweise an meinen Golf. Der wurde auch von einer Frau gefahren.
Es ist nicht die schminke, die das Lenkrad so abnutzt, sondern das Parfum/Handcreme. Auch erkennbar an diversen Schaltern, zb. Lichtschalter, oder Türgriffen. Diese GLÄNZEN einfach nur noch.

Da hilft aufbereiten aber so gut wie nix. letztlich kannste die nur ersetzen (auch mal aufm schrott schauen, manchmal hat man da großes Glück!).

Dann kommen ja noch die Ringe und diverser anderer Schmuck und die langen Fingernägel bei Frauen dazu. Das hinterlässt auch Spuren am Auto.

Ich hab meinen Himmel damals mit W5 Polsterschaum komplett eingesprüht. Um Ränder zu vermeiden sprühst du den Himmel einmal komplett ein. Und wenn du fertig bist nimmst du einen feuchten Lappen/Handtuch und gehst damit drüber => Die letzten Reste vom Schaum gehen raus.

Guter Tip von mir: Dellen im Dachhimmel sind auch häufig uns sehr hässlich
Lösung: Stecknadel nehmen, reinpieksen und die Delle aus dem Schaumstoff "raushebeln". Geht einwandfrei. Mein Himmel ist wieder wie neu.


Wenn du innen fertig bist:
- Unbedingt die Innenkotflügel loschrauben und am besten in einer Waschbox den Dreck dahinter rausdampfen. Da sammelt sich Dreck ohne Ende. Irgendwann rostet das selbst der Golf IV wenn du Pech hast.

- Türschaniere ebenfalls ausdampfen, dann komplett neu Fetten. Ebenfalls die Türkannten und alle Gummidichtungen reinigen. Die Dichtungen dann mit Gummipflege einschmieren. Sonst hast du irgendwann auch das eklige Knarzen der Gummis, wenn die Gummis nicht eh schon in Eimer sind.

Ich könnte seitenweise so weitermachen.

Tja, der IVer Golf ist nicht sehr pflegeleicht, vorallem dann, wenn der Vorbesitzer in dem Wagen "gehaust" hat!
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

i mach ne kleine pause, hier habt ihr aktuelle bilder :

das ist mein arbeitsplatz, da lieg ich mit fast 2 metern drin und putze

http://www.golf4.de/attachment.php?attachmentid=15781

vergleicht die fotos mal
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aarbeschtsplaatz.jpg (93,5 KB, 417x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1. foto.jpg (41,9 KB, 412x aufgerufen)
Dateityp: jpg zoom.jpg (42,2 KB, 397x aufgerufen)
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

muss ich den dachhimmel imprägnieren?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von Jack
muss ich den dachhimmel imprägnieren?

wäre sinnvoll
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
Jack
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

okay danke!

morgen gehts weiter.. wie findest du das momentane ergebnis? bin sehr zufrieden.. muss ich beim imprägnieren was beachten?

edit :

Wie kriege ich die Schriftzüge "sport edition und esp" runter ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

was ich auf den bildern sehe gute arbeit,die schriftzüge bekommste leicht ab mit angelschnur dahinter,dann mit lackreinigungsknete das zeugs runter machen beim imprä.... einfach nach anleitung vorgehen lüften lassn halt dann mal ein tag,du findest auch zu schriftzügen entfernen was in der suche wenn du noch mehr tipps brauchst


Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
drexd Golf4 2569 16.03.2024 22:04
KommNichtRein! Support & Anmeldung 27 29.03.2007 21:41


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben