![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.09.2010 Golf 4 Ort: Lüneburg LG-KD
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
... beim besichtigen meines zukünftigen wagens habe ich gesehen das beim fahrersitz der himmel kaffeeflecken hatte ......................... WIE KANN MAN NUR?! -.- ich dacht ich seh nicht richtig ... geht damit Palmolive auch gut raus? Hinten die Sitzmöbel hatten auch gut ein weg...dreck dreck dreck.. na ich freu mich aufs reinigen... <.< |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2010 Golf IV V6 Ort: Bitburg BIT-GT2 Verbrauch: 11 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Lass einfach ne Aufbereitung machen. Kostet im Normalfall 60-80 eus aber danach ist alles wieder wie geleckt und dann einfach pflegen und du hast Ruhe ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2009 Ort: Münster Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
dann hast en gleichmäßiges ergebnis und keine langen arme ![]() p.s.: wenn nicht -> das mitm rasierschaum kann ich auch bestätigen, jedenfalls für kleinere flecke, ganz oder großflächig habsch des noch nich getestet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Würde gerne eine Grundreinigung mit einem Dampfreiniger an Polster, Teppich und Himmel machen, kann da jemand Reinigungsmittel für den Dampfreiniger empfehlen? Da der Innenraum wirklich sehr schwer verschmutzt und vergilbt ist, wollte ich zuerst das hier hoch gelobte Fleckenwasser von Techno versprühen, einwirken lassen, mit dem Dampfreiniger (inklusive Reinigungsmittel) drüber dann mit Dampfreiniger alles absaugen. Da der Vorbesitzer mit seinen Kamaraden (Soldat) im Auto zu viert immer gut geraucht hat, überlege ich nach der Vorreinigung eine Ozonbehandlung zu machen, am besten mit kostengünstigen Geräten die man bei eBay/Amazon gut kaufen kann. Was denkt ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2012 Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So gut wie möglich, so günstig wie nötig :-) Beim Baumarkt um die Ecke krieg ich den Dampfsauger für 10€ am Tag. Ich würde es gerne mit allem bei ca. 60€ belassen. Bei der professionellen Reinigung ist mir aufgefallen, dass die Leute da mit Werkzeug arbeiten, was ich selber besorgen kann und das sich der Großteil der entstandenen Kosten zum Großteil aus Arbeitslohn zusammensetzt, genau da will ich sparen, nicht am Werkzeug, Renigungsmittel o.Ä. Deswegen meine Frage, welchen Reiniger für Drucksauger verwenden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Fragt mal Phil mit der blauen Spanierin nach der Tornadogun^^ habe neulig meine Sitze gemacht damit, sind natürlich schwarz, also kein RIESEN Unterschied zu sehen, aber was da an Staub rauskam....BÄH und seit dem ist mein Armaturenbrett auch nicht mehr so staubig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ich hab so einen Fleckenentferner von Mercedes-Benz. (Kleine graue Flasche mit weißem Deckel) Wirkt Wunder ![]() Allerdings ist und bleibt der Himmel das empfindlichste Bauteil im Innenraum. Beschädigungen oder extreme Verschutzungen gehen nicht mehr weg. PS: Mit Wasser oder Wasserdampf würde ich nicht an den Himmel gehen. Da löst sich der Kleber in der Dachpappe auf und der Himmel zerfleddert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dafür war dann auch nix mehr von Hund und Rauch übrig. Ich hatte absolut keine Böcke an dem Dreck den die hinterlassen hatte ewig herumzuhantieren und hinterher vielleicht noch was kaputt zu machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LMM reinigen | Moneyshitter | Motortuning | 35 | 17.05.2011 01:00 |
chromfelgen reinigen | HotSexyTDI | Pflege | 19 | 17.01.2011 23:00 |
Lenkrad reinigen | Klapp_Spaten | Pflege | 5 | 27.09.2008 07:39 |
Sitze reinigen | DIEsEL_AT | Pflege | 18 | 22.04.2008 22:41 |
Velursitze reinigen... | BoNze | Pflege | 11 | 18.01.2007 16:30 |