Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.02.2009, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
golf4_1020
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bezieh deinen himmel einfach schwarz!

sieht tausenmal besser aus und sauber machen musste ihn auch net mehr!


golf4_1020 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: ∅8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 133
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab meinen Himmel mit Polsterreiniger (Schaum) gereingt, hat auch gut geklappt.
votex055 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2009, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hot-driverin82
 
Registriert seit: 21.04.2008
Golf 4 1.8 4motion LPG
Ort: Nähe Montabaur im Westerwald
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

hot-driverin82 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original von jer
moin jungs ich war grad bei vw und wollte das Volkswagen FLECKENWASSER die kannten sowas nicht dan hab ich die nr. 2014206194 gegeben und unter der nummer haben die auch nix gefunden ist es nicht die teilenummer?
hallo versuch es mal mit der Material-Nr: Z-371-025-TE
das müsste die teilenummer sein.

hot-driverin82 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
jer
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
VW Sciricco 2L
Ort: Lauenburg
RZ:OI***
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

jer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von jer: jerkatana
Standard

Zitat:
Original von hot-driverin82
Zitat:
Original von jer
moin jungs ich war grad bei vw und wollte das Volkswagen FLECKENWASSER die kannten sowas nicht dan hab ich die nr. 2014206194 gegeben und unter der nummer haben die auch nix gefunden ist es nicht die teilenummer?
hallo versuch es mal mit der Material-Nr: Z-371-025-TE
das müsste die teilenummer sein.

ok danke, ich fahr da gleich mal hin
jer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Schlotter
 
Registriert seit: 25.09.2010
Golf 4
Ort: Lüneburg
LG-KD
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

... beim besichtigen meines zukünftigen wagens habe ich gesehen das beim fahrersitz der himmel kaffeeflecken hatte ......................... WIE KANN MAN NUR?! -.- ich dacht ich seh nicht richtig ... geht damit Palmolive auch gut raus?

Hinten die Sitzmöbel hatten auch gut ein weg...dreck dreck dreck.. na ich freu mich aufs reinigen... <.<
Schlotter ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 20:36      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
peyman90
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Raiserschaum kann ich auch nur weiter empfehlen....top danach ist alles tip top Weiß...
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chrisssi
 
Registriert seit: 15.03.2010
Golf 3
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 1.100
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 84 Danke für 76 Beiträge

Chrisssi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hatte auch komische dunkle flecken am himmel (vermutlich cola? vorne hatte alles gebabbt) und wir haben die auch wunderbar mitm waschsauger sauber bekommen
Chrisssi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SpeedGhost
 
Registriert seit: 24.09.2010
Golf IV V6
Ort: Bitburg
BIT-GT2
Verbrauch: 11
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Lass einfach ne Aufbereitung machen. Kostet im Normalfall 60-80 eus aber danach ist alles wieder wie geleckt und dann einfach pflegen und du hast Ruhe ;-)
SpeedGhost ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Reinige himmel immer mit der tornador gun.. ebenso die a b c säulen.. sieht danach aus wie neu
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Tornador gun, hab ick ja noch nie gehört?

Hab gelesen das hat hier einer mitm Dampfreiniger gemacht? Ist das zu empfehlen? Hab hier auch irgendwo so einen rumzustehen und mein beiger Himmel könnte mal ne Reinigung vertragen...
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann googel mal danach gibt nix besseres .. den in verbidung mit den richtigen reinigern oder fleckenwasser is top
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Koti
 
Benutzerbild von CodyIV
 
Registriert seit: 27.04.2008
MKx
Ort: Deutschland
DK 59 EJJ
Verbrauch: nix
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.871
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 51 Danke für 43 Beiträge

Ebayname von CodyIV: Electronix86
Standard

Scheint schon gut was her zu machen (in der MacBrite Werbung ^^).
CodyIV ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 04:03      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ArsenA
 
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: Münster
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 540
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von SpeedGhost Beitrag anzeigen
Lass einfach ne Aufbereitung machen. Kostet im Normalfall 60-80 eus aber danach ist alles wieder wie geleckt und dann einfach pflegen und du hast Ruhe ;-)
würd ich auch empfehlen, wenn du die kohle grad "über" hast.
dann hast en gleichmäßiges ergebnis und keine langen arme

p.s.: wenn nicht -> das mitm rasierschaum kann ich auch bestätigen, jedenfalls für kleinere flecke, ganz oder großflächig habsch des noch nich getestet.
ArsenA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
buford_tannen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Würde gerne eine Grundreinigung mit einem Dampfreiniger an Polster, Teppich und Himmel machen, kann da jemand Reinigungsmittel für den Dampfreiniger empfehlen?

Da der Innenraum wirklich sehr schwer verschmutzt und vergilbt ist, wollte ich zuerst das hier hoch gelobte Fleckenwasser von Techno versprühen, einwirken lassen, mit dem Dampfreiniger (inklusive Reinigungsmittel) drüber dann mit Dampfreiniger alles absaugen.

Da der Vorbesitzer mit seinen Kamaraden (Soldat) im Auto zu viert immer gut geraucht hat, überlege ich nach der Vorreinigung eine Ozonbehandlung zu machen, am besten mit kostengünstigen Geräten die man bei eBay/Amazon gut kaufen kann.

Was denkt ihr?
buford_tannen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

...gib es zur professionellen Innenreinigung.
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2012
Golf IV 1.4L, BMW 520d E60
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Welchen Betrag möchtest du denn ausgeben?
Professionell ist nicht gerade billig
FCB315 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 05:04      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
buford_tannen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2012
Motor: 1.9 AQM 50KW/68PS 11/98 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So gut wie möglich, so günstig wie nötig :-)

Beim Baumarkt um die Ecke krieg ich den Dampfsauger für 10€ am Tag. Ich würde es gerne mit allem bei ca. 60€ belassen. Bei der professionellen Reinigung ist mir aufgefallen, dass die Leute da mit Werkzeug arbeiten, was ich selber besorgen kann und das sich der Großteil der entstandenen Kosten zum Großteil aus Arbeitslohn zusammensetzt, genau da will ich sparen, nicht am Werkzeug, Renigungsmittel o.Ä.

Deswegen meine Frage, welchen Reiniger für Drucksauger verwenden?
buford_tannen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KarlArsch
 
Registriert seit: 14.01.2012
Golf IV
Ort: im Osten
Verbrauch: fragt den Tankwart
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge

Standard

Fragt mal Phil mit der blauen Spanierin nach der Tornadogun^^ habe neulig meine Sitze gemacht damit, sind natürlich schwarz, also kein RIESEN Unterschied zu sehen, aber was da an Staub rauskam....BÄH und seit dem ist mein Armaturenbrett auch nicht mehr so staubig
KarlArsch ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.07.2012, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.122
Abgegebene Danke: 2.416
Erhielt 3.926 Danke für 2.928 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Feinstauberzeuger Beitrag anzeigen
Nimm das Fleckenwasser von VW

Ich hab so einen Fleckenentferner von Mercedes-Benz.
(Kleine graue Flasche mit weißem Deckel)
Wirkt Wunder

Allerdings ist und bleibt der Himmel das empfindlichste Bauteil im Innenraum.
Beschädigungen oder extreme Verschutzungen gehen nicht mehr weg.

PS: Mit Wasser oder Wasserdampf würde ich nicht an den Himmel gehen.
Da löst sich der Kleber in der Dachpappe auf und der Himmel zerfleddert.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.227
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 478 Danke für 402 Beiträge

Standard

Zitat:
Welchen Betrag möchtest du denn ausgeben?
Professionell ist nicht gerade billig
Bei mir kam die Innenraumreinigung - eben auch wegen stark verschmutzen Himmel (Vorbesitzerin war Hundehalterin und Raucherin mit geschlossenem Fenster) 90Euro.

Dafür war dann auch nix mehr von Hund und Rauch übrig.
Ich hatte absolut keine Böcke an dem Dreck den die hinterlassen hatte ewig herumzuhantieren und hinterher vielleicht noch was kaputt zu machen.


Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Moneyshitter Motortuning 35 17.05.2011 01:00
HotSexyTDI Pflege 19 17.01.2011 23:00
Klapp_Spaten Pflege 5 27.09.2008 07:39
DIEsEL_AT Pflege 18 22.04.2008 22:41
BoNze Pflege 11 18.01.2007 16:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben