Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bekannter wollte mir das Zeug eigentlich schon vorbeigebracht haben. Hast du das Lenkrad danach nochmal versiegelt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habs zuerst mit wasser und spüli sauber gemacht, gut abgetrocknet, dann das zeug aufgetragen, trocknen lassen und hinterher einmal ganz normales speiseöl genommen. habe das auf ein taschentuch gegeben und das lenkrad damit eingerieben. sieht super aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Lankrad is die Farbe nur leicht weg an den Daumenschalen, ansonsten keine Abnutzung... Ich glaube ich mach dat mal mit Verdünnung sauber, färbe es dann mit dem Tigerschwarz und fette es danach natürlich wieder. Will net unbedingt am unbeschädigten Leder rumschleifen... Irgendwelche Einwände gegen das Vorhaben? ![]() So wie bei dem sieht meins auch aus ![]() http://img176.imageshack.us/i/imagecs5.jpg/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Meine Stellen werden jetzt so hell beige...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2009 Nähe Koblenz Verbrauch: 12-14 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Du hast aber noch net mit der Tigerschwärze gearbeitet sondern bsihe rnur mit dem Zeugs vom lederzentrum, oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Richtig. Sah anfangs echt top aus; nur nach 3 Wochen kamen die ersten hellen Streifen...werde mal Bilder machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
naja gut, kommt hald drauf an wieviel jemand fährt.. meiner steht jetzt dann ab winter sowieso also wirds bei mir länger halten haha aber ich finde den preis doch eh günstig, ich hab insgesamt glaub ich für alles 40€ bezahlt und kann damit sicher noch 5 mal arbeiten!! (hab hald gleich die großen mengen gekauft) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich hab mein Lenkrad mit dem Zeug vom Lederzentrum zum ersten mal bei 88.000 km geschwärzt und zum zweiten mal bei 110.000 km. Da lagen ca. 11 Monate dazwischen. Hat also bei mir recht lange gehalten. Fotos in meinem Umbau-Thread auf Seite 8! Wir haben das ganze auch bei nem Kumpel probiert. Sein Lenkrad ist aber schon so abgenutz das man es gar nicht mehr richtig glatt bekommt beim anschleifen und das dann die schwarze Farbe auch matt wird beim trocknen. Besser siehts aus, aber trotzdem nicht wirklich gut... Kommt halt immer drauf an wie stark das Lenkrad abgenutzt ist. Gruß mike |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
so ist es, bei mir gings auch wirklich super, bei meiner freundin gings auch ned ganz so schön!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2010 Golf IV 1,8T Verbrauch: soviel wie nötig :)
Beiträge: 845
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
die tigerschwärze kostet knapp 12 euro. das sind 500ml. damit kann man vermutlich 50 mal das lenkrad aufbereiten ![]() ![]() eher sogar noch öfter.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hmm, ja tigerschwärze kann man aufjedenfall mal ausprobieren, solang meins so gut mit dem leder fresh funktioniert passt das....! will aber sowieso ein 6er GTI lenkradl also.. :P |
![]() | ![]() |
![]() |
| |