![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ist halt nur eine Frage des trocknens! (hatte sogar nen Volvo Fahrer bei uns an der Tanke gesehen, der die im eingebauten Zustand einfach mal abgeblasen hat mitm Kärcher.....) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ja klar, aufs Schaumstoffpolster solo, ohne Bezug gibtsn Durchschuss (vllt.) aber mit Bezug nicht. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Habe mein Sitz letztens mit Wenish Oxi Action (ist ein Schaumartiges weißers Zeug) super sauber bekommen. Einfach Aufgetragen richtig schön Dick und dann mit Geschirspühltuch (Fusselt nicht) ordentlich eingerieben. Dann mit Haushaltsrolle die Feuchtigkeit aus den Sitzen rausgezogen. Sogar der Wasserfleck ging super raus. Mußt aber natürlich dann schon den ganzen Sitz behandelt. Ich habe das Gefühl, daß sogar das Schawarz kräfiger worde. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
das beste an Polsterreinger was es gibt sind dieses mit Schaumautomatik das heißt es bildet sich zuerst der schaum wenn er schon ein bischen im sitz drin ist,diese normalen schaumpolsterreiniger,fangen ja gleich an zu schäumen aber die wirkung ist besser wenn es von innen nach aussen geht und nicht von aussen nach innen!!!bessere effekt!!! Gruß patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endrohre reinigen | GTI-Fuchs | Pflege | 47 | 03.01.2012 11:10 |
LMM reinigen | Moneyshitter | Motortuning | 35 | 17.05.2011 01:00 |
Lederlenkrad reinigen | CB333 | Pflege | 9 | 08.03.2008 18:00 |
Recaro Polster? | vwbekloppt | Teilenummern | 1 | 27.02.2008 21:50 |
Ladeluftkühler reinigen | 1278081 | Pflege | 8 | 14.06.2007 21:40 |