![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Den Scheibenwechsel führt neben Carglas jede Werkstatt durch. Mir hat mal nen entgegenkommender LKW Steinschläge auf Scheibe UND Scheinwerfer verpasst. Danach habe ich meine TK schätzen gelernt. Meine Versicherung war da mehr als kunlant und unkomplizert. Und in der TK wird man im Schadensfall nicht hochgestuft. MfG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ähm hört sich schlimm an, aber soweit ich das kenne wird das immer mit einer richtigen schleifpolitur gemacht, mit richtig viel druck und ohne silikonanteile ( z.b. 3M wäre gut) ich würde das nochmal mit (nicht lachen) zahnpaste versuchen, einfach eine billige kaufen und wieder mit viel druck rubeln..! ich hatte so ein zeug auf der scheibe gehabt, jedoch als regenabweiser gedacht, das ding hab ich auch mit nichts runter kriegen können(silikonentferner, bremsreiniger... etc.), jedoch dann mit schleifpolitur wieder zu 90% abbekommen... viel erfolg noch |
![]() | ![]() |
![]() |
| |