![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.01.2009 Golf IV Special Ort: Rockcity No. 1 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich war dann heute doch in der Waschstraße bei CarWash...das gute ist das dort neben der üblichen Lufttrocknung zu guter letzt noch mit drehenden Trocken-Lappen getrocknet wird, der Lack ist also komplett trocken...danach noch schön alle Dichtungen und sonstige feuchte Stellen abgeledert, jetzt sieht er zumindest wieder ansehnlich aus ![]() Über Nacht habe ich ihn erstmal mit so einer "Garagen-Hülle" zugedeckt, das sollte genügen um morgen ohne Probleme einsteigen zu können ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
...bei allem hin und her ob es nun gut ist oder nicht, es ist und bleibt ein Auto ![]() Das Gegenargument, wenn man 3 Wochen mit einer "Salzdreckkruste" rumfährt ist dieses genau so schädlich wenn nicht sogar noch schädlicher für den Lack ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich würde aber auch sagen, das die Salzdreckkruste (mittelfristig) schädlicher ist als das Waschen bei der Kälte selber!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ob die Salzkruste jetzt einen Tag runter ist oder nicht ändert am Lack nicht wirklich was, die Salzbrühe benetzt den Lack nach den 5km Heimweg auch ohne das man es sieht schon wieder schädlich genug. Statt Waschen hätte ich den Lack im Sommer und Herbst lieber mal ordentlich versiegelt und gewachst. Jetzt ist reinigen nur mit Trockenreinigern zu empfehlen, wobei soviel Dreck auf dem Lack ist, das dieser gleich zerkratzt wird. Ich warte auch auf die nächsten Plusgrade, hab die letzten zwischen den Jahr auch schnell genutzt um nochmal für 2010 zu reinigen, dank Versieglung einmal kurz mit kühlem Wasser drüber und alles war ab, nichtmal abledern (hat eh geregnet), bis zum nächsten Frost war der Wagen wieder Luftgetrocknet und nach der nächsten Fahrt sah er wieder aus wie vorher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab heute morgen, als ich meine Karosse vom Freundlichen geholt habe, noch zufällig mit einem Mechaniker gesprochen, der meinte, sie hätten heute morgen schon einen fall gehabt, wo eine Dame mit ihrem Auto in die Waschstraße ist und dann der Wagen über nacht zugefrohren war. Wagen wurde aufm Schlepper geliefert und die haben ihn dann mit Gewalt geöffnet, Türdichtung war danach natürlich hin. Und letztens hat sich mein Kumpel mit einer Waschstraßeninhaberin unterhalten die meinte, man sollte auf keinen Fall in die Waschstraße, wenn noch Eis auf dem Lack ist. Also Pulverschnee ist nicht so schlimm aber das Eis würde auch den Lack zerkratzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Eis sollte man schon ab machen, das ist klar, aber ich werd meinen wohl auch demnächst waschen... und danach mal die dichtungen mit silikon oder WD40 einsprühen!!! Denn mein Auto ist immer draussen und naja, der wird sonst nie sauber^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.11.2009 Golf 4 1.4 Ort: Aachen Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist WD40 nicht eher Kontraproduktiv, weil Sprühöl das Gummi angreift? Ich mach da immer Silikonspray drauf. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.01.2009 Golf IV Special Ort: Rockcity No. 1 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |