Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.02.2010, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Freakygolf
 
Registriert seit: 13.09.2009
Golf IV Jubi R32 Umbau
Ort: ***
ESW-JP 14
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 269
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Freakygolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Houserocker Beitrag anzeigen
Parkst du in der Nähe von Gleisen oder Strassenbahnschienen?
ne ne.wohne aufm dorf.da haben wir sowas nicht.


und geflext habe ich in letzter zeit auch nicht


Freakygolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
sve
Benutzer
 
Benutzerbild von sve
 
Registriert seit: 17.10.2009
Golf 4 Variant 1.9 TDi
Ort: Bad Doberan / Rostock
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der Flugrost kommt vom Salz, der in Mengen zur Zeit auf den Straßen verteilt wird...
Weil im Streusalz kleine Metallpartikel enthalten sind.
sve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:18      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
sve
Benutzer
 
Benutzerbild von sve
 
Registriert seit: 17.10.2009
Golf 4 Variant 1.9 TDi
Ort: Bad Doberan / Rostock
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

der Flugrost kommt vom Salz, der in Mengen zur Zeit auf den Straßen verteilt wird...
Weil im Streusalz kleine Metallpartikel enthalten sind.
sve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 15:56      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2007
Golf 4 V6
Ort: Plettenberg
VR
Verbrauch: 12
Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 629
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Andy988 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Flugrost kommt von den Opel Pkw`s die vor euch herfahren
Andy988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Andy988 Beitrag anzeigen
Flugrost kommt von den Opel Pkw`s die vor euch herfahren
OWNED!!!!!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 17:11      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Golf IV
NM-
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silent Viper Beitrag anzeigen
quatsch, alle Farben sind gleichanfällig, auf den Klarlack kommt es an, nur auf weiß und silber sieht man es früher, bei dunklen Farben erst dann, wenn es zuspät ist
Entschuldige das ich mich falsch Ausgedrückt habe, aber genau das gemeint habe!
Aber durch Flugrost rostet keine Kotflügel oder eine Tür durch
steeefaaan ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.02.2010, 17:22      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von zimminho
 
Registriert seit: 18.12.2008
Golf 4 TDI Silber LB7Z
Ort: RLP - Koblenz
MYK
Verbrauch: ca. 6-7 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

zimminho eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von zimminho: zimmerschied04 zimminho eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Habe das auch auf meinem silbernen extrem momentan! Gründlich waschen und mit Knete drüber! gehen alle wieder weg! Dann im Mai nochmal schön polieren und flugrost ist geschichte
zimminho ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 17:23      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
bobbi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bobbi
 
Registriert seit: 18.08.2009
VW Golf IV 1.6 16V
Ort: Meuselbach
Verbrauch: 7 - 7,5 Liter
Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 980
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

bobbi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von bobbi: marksorge
Standard

HAb ich auch an meinem. Vorallem an meinem weißen sieht man ese extrem. Is der flugrost von der bremse. ich hab voriges jahr an der heckklappe mit normalen polierzeug poliert un da ging das auch ganz gut un fix weg
bobbi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ich habs auch und es nervt total. Nicht nur am Heck sondern, an der Seite, Nummernschild und auch an der unteres Heckschürze. Also nich nur auf den Metalligen Teilen wo Lack drauf ist. Hab kein Bock mehr das jedesmal weg zu machen.
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Neben dem auto rum geflext?
Premio ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:14      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Also hatte das auch oft in meiner Firma mit angebundener Gießerei. Und hatte auch diese Rostpickel drauf, nur extremer.

Ich kann euch den Lackreiniger "Abomar" empfehlen. Entfernt Eisenbahn- und Industrieschmutz, Flugrost, Teer etc.

Könnt ja hier ma reinschauen:

ABOMAR Flugrostentferner - Vertrieb Klaus Artweger, D - 83416 Saaldorf-Surheim
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

ist auf unserem silbernen passat auch so. auf meinem roten sieht man nichts... hilft wohl nix, du kannst vlt. mit gutem wachs das ganze etwas verhindern
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von 1.8_20V
 
Registriert seit: 07.11.2009
Golf IV 1.8 20V
Ort: Mülheim RUHRPOTT
MH-UE 87
Verbrauch: 9-10l
Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

1.8_20V eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von 1.8_20V: blauarmin2002
Standard

Also ich hatte es auch auf meinem silbernen EXTREM.. Habe die ganze Karre 3 Stunden mit Knete davon befreit. (Sonax spray & Clay) ging alles ab. Top das zeug wirklich. (nicht auf sonax bezogen, denke jede andere knete kriegt es auch hin.) Wirklich Top es wurde einfach alles aus dem lack gezogen und er sieht aus wie neu. die 3 stunden haben isch gelohnt
1.8_20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 16:40      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hab den Tag 3 Stunden poliert und alles abgehabt. Jetzt schon die ersten Dinger wieder dran ... Es nervt echt. Sehe sowas auch nur an meinem. Andere haben das nicht. Hat BMW Lacke wo das nicht ist? Komisch.
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

silber ist halt extrem empfindlich. die bedingungen sind die gleichen bei beiden autos?
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Oliver
 
Registriert seit: 02.04.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von winke Beitrag anzeigen
Ich vermute das der Flugrost vom Streusalz kommt.
Ist bei mir auch rund ums Auto drauf!
Nein, defintiv nicht. Es ist kein Rost am Auto. Es sind nur Rostteilchen, die sich von der Bremse am Lack seitlich absetzen, der Lack und das Blech darunter sind aber völlig in Ordnung! Das ist nur Dreck(quasi), sonst nix.
Oliver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

das setzt sich auf wenig gepflegten lacken auch extrem stark fest (ich sehe es bei unserem silbernen passat). da hilft nur eine dicke und regelmäßige wachsbehandlung


Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben