Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.04.2010, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 181 Zum Anfang der Seite springen
.:R32
 
Benutzerbild von Maduser
 
Registriert seit: 05.08.2008
VW Golf 4 .:R32
Ort: Umgebung Ulm
Verbrauch: 11-12L
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.375
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Maduser eine Nachricht über ICQ schicken Maduser eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Maduser: maduser90 Maduser eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von BlackGTI Beitrag anzeigen
Und an maduser: die versiegelung geht ab sobald du mit der politur rangehst also keinen extra vorgang ^^
Okay danke
Maduser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 182 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so noch ne frage welche politur ist jetz die gröbere und welche für den finish?

# Menzerna Power Finish PO 85 RD 3.02 (250ml) __________________
# Menzerna Final Finish PO 85 RE 5 (250ml) __________________

schreib mal bitte einer gleich dahiter welches pad ihr dafür benutzt habt

dankee....
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 13:13      Direktlink zum Beitrag - 183 Zum Anfang der Seite springen
SierraMike
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2009
Focus ST
Ort: Eislingen
Verbrauch: 10
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SierraMike eine Nachricht über ICQ schicken SierraMike eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Power Finish ist die gröbere, solltest ein orangenes Pad nehmen zumindest wenn du Lake Country Pads hast. Final Finish das weiße. Ist aber nicht immer so, bei VW Lacken brauchste auf jedenfall die harten Pads, bei weicheren genügt evtl auch das weiße, muss man anfangs halt mit nem Testspot ausprobieren. Beim Astra meiner Freundin giengs auch nur mit Orange/Weiß.

So Sah übrigends der Astra aus nach dem Polieren:



Bin übrigends Maduser´s Bruder und wollt mich ma schnell hier einklinken da ich das ganze sehr interessant finde, werd mich ansonsten aber zurückhalten, ich komm aus nem anderen Lager mit 5 guten Gründen Hardy dein Lack sieht geil aus

Geändert von SierraMike (21.04.2010 um 17:49 Uhr)
SierraMike ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 184 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hey der astra sieht toll aus und danke für die info!
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 185 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

gröber # Menzerna Power Finish PO 85 RD 3.02 (250ml) __________________ orange

feiner# Menzerna Final Finish PO 85 RE 5 (250ml) __________________ weiß

siehst doch auich welche mehr abträgt ist so ne skizze drauf CUT^^
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 186 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

alles klar danke und meinst du die stärke der 85 RD reicht um auch hologramme raus zu bekommen, die mir mein vorbesitzer rein gezaubert hat
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 187 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

testen bei mir ist alles tob solangs keine tiefen sind!

also alle kratzer die man sieht wenn die sonne drauf fällt sind bei mir weg!

tiefere haben sich gemildert..
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:25      Direktlink zum Beitrag - 188 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

oki dann werde ich mal meine bestellung abschicken ich mache dann mal vorher nachher bilder, sobal ich fertig bin

gruß
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 189 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alex 1.6
 
Registriert seit: 31.01.2008
Golf 4 GTI "25 Jahre"
Ort: nähe Europ-Park
OG-AR-XXXX
Verbrauch: 9-11
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.736
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 51 Danke für 16 Beiträge

Alex 1.6 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich so die Bilder seh, muss ich mir den scheiß glaub ich auch noch kaufen...da seh ich mit meiner Handpolitur bisschen alt aus
Alex 1.6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 190 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mute500
 
Registriert seit: 02.04.2008
Golf 4 2.0 Ohne Turbo :)
Ort: Uetze
Verbrauch: 7-8l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 425
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

mute500 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

was sagt ihr was besser ist nach der Finish Politur.

3M Perfect-it? III Hochglanz Versiegelung 09377 - Lupus-Autopflege

oder lieber

Meguiars Professional Paste Wax #16 - Lupus-Autopflege

was hällt länger ? jemand erfarhungen damit gemacht `?
mute500 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 00:02      Direktlink zum Beitrag - 191 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das #16 is n Wachs. Also eher als Topping nach der Versiegelung
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 03:32      Direktlink zum Beitrag - 192 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ach verdammt die das6 maschine ist ausverkauft -.-
hat evtl. jemand nachgefragt wann neue eintreffen?
meine englisch kentnisse sind nicht so besonders :P
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 193 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ksavas Beitrag anzeigen
ach verdammt die das6 maschine ist ausverkauft -.-
hat evtl. jemand nachgefragt wann neue eintreffen?
meine englisch kentnisse sind nicht so besonders :P
Heißer Tip:

Clean Your Car - car care products UK

Dort gibts noch alles und die sind genauso teuer da. Hab dort auch meine DAS-6 gekauft.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 16:59      Direktlink zum Beitrag - 194 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

yoo da hab ich auch schon nachgeschaut aber leider sind dort die 85er polituren ausverkauft. zumindest die 250ml die mir langen sollte und auserdem ist kein eu stecker was eigentlich nicht so dramatisch wäre.
aber im allgem. fehlt bei beiden shops etwas... zum kotzen

muss ich wohl warten biss neue geräte eintreffen
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2010, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 195 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie gesagt, das mit dem EU Stecker ist gar kein Problem. Son Adapter kostet 2,99 € bei eBay.

Reisestecker Adapter UK-DE Markenqualität bei eBay.de: Reisestecker -adapter (endet 26.04.10 11:49:16 MESZ)

Dann kaufst halt in UK die Maschine und Pads und die Polituren hier. Bei Lupus Autopflege kostet eine 250ml Flasche 11,90 €, bzw. als 3er Set 22,90 € also nicht viel mehr als in UK

Polituren - Lupus-Autopflege

oder du bestellst gleich die 1l Flaschen.

Geändert von hardy (24.04.2010 um 17:12 Uhr)
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 20:19      Direktlink zum Beitrag - 196 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGTI
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf 4
Ort: Steimel
NR-VW-518
Verbrauch: 8,3l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

BlackGTI eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von BlackGTI: blackgti518
Standard

jetzt nur mal so nebenbei

Hab gehört das die ultimate compount von meg auch eine gute politur für da maschinen sein soll.

Kann das jemand bestätigen?
Habe die nämlich noch hier rumliegen

Gruß maik
BlackGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 197 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von BlackGTI Beitrag anzeigen
jetzt nur mal so nebenbei

Hab gehört das die ultimate compount von meg auch eine gute politur für da maschinen sein soll.

Kann das jemand bestätigen?
Habe die nämlich noch hier rumliegen

Gruß maik

wenn die politur bei dir zuhause rumliegt dann teste sie doch einfach
aber die politur ist eher was für stark beschädigte lacke würde ich jetz mal so sagen.
nachdem du die politur angewendet hasst würde ich noch mit etwas feinerer
politur den finish machen

gruß
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 22:44      Direktlink zum Beitrag - 198 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGTI
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf 4
Ort: Steimel
NR-VW-518
Verbrauch: 8,3l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

BlackGTI eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von BlackGTI: blackgti518
Standard

Zitat:
Zitat von ksavas Beitrag anzeigen
wenn die politur bei dir zuhause rumliegt dann teste sie doch einfach
aber die politur ist eher was für stark beschädigte lacke würde ich jetz mal so sagen.
nachdem du die politur angewendet hasst würde ich noch mit etwas feinerer
politur den finish machen

gruß
War ja auch auf da maschienen bezogen
Habe ja noch keine

Kann man die mit einer menz vergleivhen?
BlackGTI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.05.2010, 13:14      Direktlink zum Beitrag - 199 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni89
 
Registriert seit: 25.01.2010
Golf 4
Ort: Ratzeburg / SH
Verbrauch: 4.5 L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hey Leute,

ich habe zwar keine Meguiars G220 oder eine dergleichen Maschinen, aber mein dad hat ne Flex (Regelbar von 4000 U/min - 12000 U/min):



Und eine Exzenterschleifmaschine (Benutzt er eig. um Holz und sowas zu Bearbeiten):



Könnte man die auch als Poliermaschinen missbrauchen? Und wenn ja, gibts da Polieraufsätze für? Ich kenn mich da nicht aus
Die Exzenterschleifmaschine hat übrigends 12,5cm Scheiben und ist von 4500 U/min bis 12000 U/min regelbar.

Bitte um schnelle Antwort! :P
Toni89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2010, 14:41      Direktlink zum Beitrag - 200 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2010
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

die drehen zu hoch um wirklich damit polieren zu können, eine Poliermaschine egal ob Excenter oder Rotationsmaschine arbeitet zwischen 900 bis 6000 U/min


Pumesta ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben