![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Renault Twingo 16V Privilege (noch^^) Ort: Nähe Demmin Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, sehr sehr interessantes Thema, da ich derzeit auch überlege mir eine Poliermaschine zu holen. Allerdings wollte ich eher eine BlauCraft für ~50€ kaufen. Ist der Unterschied stark zu merken/sehen zwischen einer normalen Rotationsmaschine und so einer "Dual Action / Exzenter Maschine" ? Und muss es unbedingt eine Maguaiars sein? Für 2x im Jahr sind mir 200€ ein bisschen viel wenn ich ehrlich bin! Würde eine Billigversion davon auch gehen, siehe hier: meguiars ähn. poliermaschine dual action polisher SUPER bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 28.04.10 17:06:53 MESZ) Danke... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R-Line Jubi | ![]() Zitat:
schau mal da bekomsmt sie günstig mit guten pads und polituren dabei! versand innerhalb 2 tagen echt top! wenn du paypal hast dort kaufen! nur darauf achten das ein EU kit nimmst dann passt der stecker hier auch in die dose sonst brauchste nen adapter... products in the Gifts & Kits category - Shinearama | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Renault Twingo 16V Privilege (noch^^) Ort: Nähe Demmin Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm, ja die scheinen in England generell günstiger zu sein. Als Politur würde ich 3M einsetzen.Aber wenn ich so die Ergebnisse von Hardy sehe und die Polituren gleich im Set sind, warum nicht ![]() Edit sagt: Geht auch das Set: http://www.shinearama.co.uk/product....ES-DAS6KIT2-EU Dazu die 3M Politur vom Kumpel, irgendwie Blau und Grüne 3M Buddel... Und zum Schluss LG Das Set für 99 Pfund zzgl. Versand 8Pfund sollten dann so ~125€ sein, richtig? Geändert von Harlequin (17.04.2010 um 12:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
107 Pfund sind ca. 120 €. Am Ende der Bestellung siehste nur den Betrag in Pfund. Musste halt mit nem Währungsrechner umrechnen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Renault Twingo 16V Privilege (noch^^) Ort: Nähe Demmin Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm..okay, aber die bei Ebay kostet ja schon 139€, die DAS-6+die 2 Maguiar´s Polituren kostet dann mit Versand ~150€! Der Golf hat halt typische Hologramme von der Autowäsche, diese Kratzer, dann die Kratzer in den Türgriff-Mulden sowie bei der Ladekante vom Kofferraum, ist die Maguiars Politur die beim DAS-6 Set dabei ist denn für die Probleme gut geeignet? Dann brauch ich keine 3M Polituren kaufen, welche zusammen ja auch wieder gut 60-80€ kosten. Dann ist das Set dort ja günstiger ![]() Und noch ne Frage dazu, wie lange reichen die Polituren bei 2 Autos und ca. 2x im Jahr ? Ach ja und mit dem verlinken Set hätt ich dann alles was ich brauch und kann loslegen ? Edit: oder er von Clean your Car das Set : http://www.cleanyourcar.co.uk/polish.../prod_522.html ? Aber da ist der Politurinhalt kleiner... So ein Stromadapter auf EU-Norm dürfte es ja überall zu kaufen geben... Edit 2: Hm...wie ich gerade gelesen habe, macht man das ja nicht so oft, klar weil man mit den Schleifpolituren ja Lack abträgt. Daher lohnt sich meiner Meinung nach so eine extrem teure Maschine für Privat nicht. Aber man kann damit doch bestimmt normale polituren oder Wachse auftragen oder benutzt man die Maschine dann nur wenn das Auto doll zerkratzt ist?^^ Und abpolieren immer mit einem Mikrofasertuch von Hand, natürlich immer ein anderes Tuch.... Sry. hab aber keine Ahnung davon, weiß nur das der Golf der bald kommt, nicht mehr wie Neu aussieht*g* klar nach 10Jahren..aber mein 8Jahre alter Twingo hat den besseren Lack^^(ist auch kein waschanlagen-Auto) Vielen Dank Euch ![]() Geändert von Harlequin (17.04.2010 um 17:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
STICKERIES | ![]()
also wenn ich mal dazwischenfunken darf.... dann emplehle ich euch die maschine..... am besten mit der politur von KENT ..... im großen und ganzen, gibt es keine perfekte poliermaschine ZB zum lackreingen ist die meg überhaupt nicht geeignet.... sollte der lack nicht ganz verhämmt sein, dann ists mit der hand immernoch am besten!!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
verhämmt?das wort gibts nicht! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |