Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.04.2010, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ok politur aber auf das pad oder auf den lack? direkt?

ein Kreuzgang zum verteilen und dann auf stufe 6 senkrecht und horizontal mit druck und dann abwischen richtig?


Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stufe 6 auch im Kreuzgang, dass du überall gleichmäßigen Lackabtrag hast. Wenn die Politur durchgearbeitet (ca. 3-4 min.) ist mit nem MFT anwischen. Ich geb die Politur direkt aufs Pad und verteil dann mit ausgeschalteter Maschine.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

okay dank dir und die welche pads nimmst jeweils orange? und weiß? und das scharze für die versiegelung?

Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 09:21      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

orange für die stärkeren Polituren und weiß fürs finish. Das schwarze hab ich noch gar niht ausgepackt^^
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.04.2010, 09:55      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Harlequin
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Harlequin
 
Registriert seit: 11.04.2010
Renault Twingo 16V Privilege (noch^^)
Ort: Nähe Demmin
Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin Moin,

sehr sehr interessantes Thema, da ich derzeit auch überlege mir eine Poliermaschine zu holen. Allerdings wollte ich eher eine BlauCraft für ~50€ kaufen. Ist der Unterschied stark zu merken/sehen zwischen einer normalen Rotationsmaschine und so einer "Dual Action / Exzenter Maschine" ? Und muss es unbedingt eine Maguaiars sein? Für 2x im Jahr sind mir 200€ ein bisschen viel wenn ich ehrlich bin!
Würde eine Billigversion davon auch gehen, siehe hier: meguiars ähn. poliermaschine dual action polisher SUPER bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 28.04.10 17:06:53 MESZ)

Danke...
Harlequin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 10:12      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Harlequin Beitrag anzeigen
Moin Moin,

sehr sehr interessantes Thema, da ich derzeit auch überlege mir eine Poliermaschine zu holen. Allerdings wollte ich eher eine BlauCraft für ~50€ kaufen. Ist der Unterschied stark zu merken/sehen zwischen einer normalen Rotationsmaschine und so einer "Dual Action / Exzenter Maschine" ? Und muss es unbedingt eine Maguaiars sein? Für 2x im Jahr sind mir 200€ ein bisschen viel wenn ich ehrlich bin!
Würde eine Billigversion davon auch gehen, siehe hier: meguiars ähn. poliermaschine dual action polisher SUPER bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 28.04.10 17:06:53 MESZ)

Danke...
ist schon sinnvoll eine exzenter zu kaufen aber die von meg muss es nicht sein,...

schau mal da bekomsmt sie günstig mit guten pads und polituren dabei!
versand innerhalb 2 tagen echt top! wenn du paypal hast dort kaufen!
nur darauf achten das ein EU kit nimmst dann passt der stecker hier auch in die dose sonst brauchste nen adapter...

products in the Gifts & Kits category - Shinearama
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 10:27      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Harlequin
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Harlequin
 
Registriert seit: 11.04.2010
Renault Twingo 16V Privilege (noch^^)
Ort: Nähe Demmin
Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hm, ja die scheinen in England generell günstiger zu sein. Als Politur würde ich 3M einsetzen.Aber wenn ich so die Ergebnisse von Hardy sehe und die Polituren gleich im Set sind, warum nicht Sehe ich denn vor dem bestellen wie viel die Summe in € sind ? Per google findet man auch nicht´s schlechtes über die von Ebay Liquid Elements, soll wohl auch ähnlich der DAS-6 sein u.s.w Aber dann lieber direkt so eine Krestel DAS-6 kaufen?

Edit sagt: Geht auch das Set: http://www.shinearama.co.uk/product....ES-DAS6KIT2-EU
Dazu die 3M Politur vom Kumpel, irgendwie Blau und Grüne 3M Buddel... Und zum Schluss LG
Das Set für 99 Pfund zzgl. Versand 8Pfund sollten dann so ~125€ sein, richtig?

Geändert von Harlequin (17.04.2010 um 12:11 Uhr)
Harlequin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 14:21      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
.:R32
 
Benutzerbild von Maduser
 
Registriert seit: 05.08.2008
VW Golf 4 .:R32
Ort: Umgebung Ulm
Verbrauch: 11-12L
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.375
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge

Maduser eine Nachricht über ICQ schicken Maduser eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von Maduser: maduser90 Maduser eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

nach langem warten traf auch unser Set ein

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_9864.jpg (81,4 KB, 261x aufgerufen)
Maduser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 14:42      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Harlequin Beitrag anzeigen
Hm, ja die scheinen in England generell günstiger zu sein. Als Politur würde ich 3M einsetzen.Aber wenn ich so die Ergebnisse von Hardy sehe und die Polituren gleich im Set sind, warum nicht Sehe ich denn vor dem bestellen wie viel die Summe in € sind ? Per google findet man auch nicht´s schlechtes über die von Ebay Liquid Elements, soll wohl auch ähnlich der DAS-6 sein u.s.w Aber dann lieber direkt so eine Krestel DAS-6 kaufen?

Edit sagt: Geht auch das Set: http://www.shinearama.co.uk/product.php?id=KES-DAS6KIT2-EU
Dazu die 3M Politur vom Kumpel, irgendwie Blau und Grüne 3M Buddel... Und zum Schluss LG
Das Set für 99 Pfund zzgl. Versand 8Pfund sollten dann so ~125€ sein, richtig?
Die Liquid Element ist genau die gleiche wie die DAS-6, Kestrel usw... NUR der Name ist anders.
107 Pfund sind ca. 120 €. Am Ende der Bestellung siehste nur den Betrag in Pfund. Musste halt mit nem Währungsrechner umrechnen
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Harlequin
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Harlequin
 
Registriert seit: 11.04.2010
Renault Twingo 16V Privilege (noch^^)
Ort: Nähe Demmin
Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hm..okay, aber die bei Ebay kostet ja schon 139€, die DAS-6+die 2 Maguiar´s Polituren kostet dann mit Versand ~150€!
Der Golf hat halt typische Hologramme von der Autowäsche, diese Kratzer, dann die Kratzer in den Türgriff-Mulden sowie bei der Ladekante vom Kofferraum, ist die Maguiars Politur die beim DAS-6 Set dabei ist denn für die Probleme gut geeignet? Dann brauch ich keine 3M Polituren kaufen, welche zusammen ja auch wieder gut 60-80€ kosten. Dann ist das Set dort ja günstiger
Und noch ne Frage dazu, wie lange reichen die Polituren bei 2 Autos und ca. 2x im Jahr ? Ach ja und mit dem verlinken Set hätt ich dann alles was ich brauch und kann loslegen ?


Edit: oder er von Clean your Car das Set : http://www.cleanyourcar.co.uk/polish.../prod_522.html ? Aber da ist der Politurinhalt kleiner...
So ein Stromadapter auf EU-Norm dürfte es ja überall zu kaufen geben...

Edit 2: Hm...wie ich gerade gelesen habe, macht man das ja nicht so oft, klar weil man mit den Schleifpolituren ja Lack abträgt. Daher lohnt sich meiner Meinung nach so eine extrem teure Maschine für Privat nicht. Aber man kann damit doch bestimmt normale polituren oder Wachse auftragen oder benutzt man die Maschine dann nur wenn das Auto doll zerkratzt ist?^^ Und abpolieren immer mit einem Mikrofasertuch von Hand, natürlich immer ein anderes Tuch....

Sry. hab aber keine Ahnung davon, weiß nur das der Golf der bald kommt, nicht mehr wie Neu aussieht*g* klar nach 10Jahren..aber mein 8Jahre alter Twingo hat den besseren Lack^^(ist auch kein waschanlagen-Auto)

Vielen Dank Euch

Geändert von Harlequin (17.04.2010 um 17:53 Uhr)
Harlequin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
.:R-Line Jubi
 
Benutzerbild von Sebo
 
Registriert seit: 18.10.2006
VW Golf 4
Ort: Sinsheim
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.496
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Sebo eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Sebo: sebo-2008 Sebo eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

so bin fertig hamma ergebnis hab leider keine bilder gemacht... hatte besuch von 4leuten ausm forum!

bin absolut begeißtert...

werden nachher noch bilder machen von unseren autos stell dann eventuell was ein...
Sebo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schön, dass es geklappt hat
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:28      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -D0Di-
 
Registriert seit: 16.04.2009
Felgenschlampe 1.8T
Ort: Hamburg
HH-XX 1887
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

noch eine quelle für alle die suchen: gleiches gerät mit 3M Politur

carparts -> Shop ->
-D0Di- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 22:45      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Harlequin
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Harlequin
 
Registriert seit: 11.04.2010
Renault Twingo 16V Privilege (noch^^)
Ort: Nähe Demmin
Verbrauch: 6,5L
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mein Englisch ist nicht so toll, wo finde ich bei Shinearama denn diese Reinigungsknete?
Google mein "cleaning knead" klingt aber komisch
Sind das etwa die Dinger unter "Clay" und welche kann man davon nehmen?
Harlequin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derby
 
Registriert seit: 15.12.2007
Golf IV
Ort: NES
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 76 Danke für 65 Beiträge

Standard

@sebo

Und, wo bleiben die Bilder?

Ich hab gestern auch mal die Poliermaschine ausprobiert.
Als "Testobjekt" musste erstmal der uni-schwarze Lupo von meiner Schwester herhalten.

Ich muss sagen, dass ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden bin.
Bis auf die richtig tiefen Kratzer ist eigentlich alles rausgegangen.

Ich hab fast nur die PO 85 RD 3.02 mit dem orangenem Pad verwendet.
Danach war die Oberfläche schon so glatt und glänzend, dass ich mir das Final Finish erspart habe.

Aber die Maschine macht schon ordentlich Lärm, gerade auf Stufe 6 hat sichs manchmal so angehört, als wenn ein Hubschrauber neben einem abheben würde.

Zitat:
Zitat von Harlequin Beitrag anzeigen
Mein Englisch ist nicht so toll, wo finde ich bei Shinearama denn diese Reinigungsknete?
Google mein "cleaning knead" klingt aber komisch
Sind das etwa die Dinger unter "Clay" und welche kann man davon nehmen?
Genau, unter "Clay" findest du die verschiedenen Reinigungskneten.
Welche davon jetzt besonders empfehlenswert sind weiß ich nicht.
Ich hab einfach mal die Sonus-Knete genommen, aber bis jetzt noch nicht ausprobiert.
derby ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

also wenn ich mal dazwischenfunken darf.... dann emplehle ich euch die maschine..... am besten mit der politur von KENT .....

im großen und ganzen, gibt es keine perfekte poliermaschine ZB zum lackreingen ist die meg überhaupt nicht geeignet....

sollte der lack nicht ganz verhämmt sein, dann ists mit der hand immernoch am besten!!!!
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toffi1989
 
Registriert seit: 25.09.2008
Gölfchen
Ort: Rostock
Verbrauch: 8,5
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Toffi1989 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Toffi1989: toffi1989
Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
also wenn ich mal dazwischenfunken darf.... dann emplehle ich euch die maschine..... am besten mit der politur von KENT .....

im großen und ganzen, gibt es keine perfekte poliermaschine ZB zum lackreingen ist die meg überhaupt nicht geeignet....

sollte der lack nicht ganz verhämmt sein, dann ists mit der hand immernoch am besten!!!!
warum ist die megs nicht geeignet?
verhämmt?das wort gibts nicht!
Toffi1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 18:00      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit der Hand kriegt man fast gar nichts zustande. Nicht auf unseren Lacken.
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BlackGTI
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf 4
Ort: Steimel
NR-VW-518
Verbrauch: 8,3l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

BlackGTI eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von BlackGTI: blackgti518
Standard

@derby: und das ergebnis aufm lupo war abdolut hologramm frei?
Das ist nämlich das einzigste wovor ich jetzt noch angst habe
BlackGTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 19:55      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist fast unmöglich mit nem Exzenter Hologramme zu erzeugen.


hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben