![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das geht doch so schnell und einfach per Hand, da lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, extra die Maschine auszupacken. ![]() Übrigens hab ich mir im Frühjahr mal die Rotweiß-Pads in 132mm besorgt (7,95€ bei Lupus). Die sind nochmal günstiger als die Lake-Country und werden im autopflegeforum auch gelobt. Ich komme mit den Rotweiß fast besser zurecht als mit den Lake-Country, ich finde diese Vertiefungen bei den LC irgendwie störend. Hier noch ein Link zu den Rotweiß-Pads: Klick | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir jetzt, nachdem ich den Thread gelesen hatte, auch eine Kestrel DAS-6 geholt. Mal eine Frage zum Klettteller. Kann man den irgendwie sichern, dass er nicht immer runter dreht vom Gewinde wenn ich die Maschine ausschalte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Das sollte nicht passieren. Du hast ihn aber schon mit dem mitgelieferten Schlüssel festgedreht oder? Liegt bei dir zwischen Stützteller und der Maschine so eine kleine (ca 20mm Durchmesser) Unterlegscheibe? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hallo ich möchte eine politur von meguiars nehmen. habe mir die maschine geholt und pads und einer flasche 250ml reinigungspolitur hand&exzenter. ist das jetzt eine politur wenn ja grob oder feine?? oder ist das ein lackreiniger??? weil im petzoldt buch steht das ist ein lackreiniger. unter lackpolitur würde mir das swirl-x zusagen wegen kratzer und hologramme das die entfernt werden. ich bräuchte euren rat. ich möchte keine polituren von merz bla bla bla. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Menzerna? Die sin aber subber ![]() Die FG 500 rockt für nen fiesne Golf lack gut ![]() Alternativ wenn du auf Meguiars stehst: Die #82er is gut und im Litergebinde relativ billig.+ Ansonsten is mir Ultimate Compound nix falsch gemacht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Wenn man bissl übt und vorher fleißig Videos schaut, speziell die vom autopflegeforum in Youtube sind für Anfänger echt gut find ich. Da ist alels wichtige erklärt. Wenn man sich das zu herzen nimmt kann eig nix schief gehen. Zudem verzieht der VW Lack relativ viel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hallo ich wollte mir noch paar polierschwämme zulegen. ich habe mir 3 verschiedene schaumstoffteller geholt und zwar ein weißen hart bestellnr.90210, ein mittelharten blau bestellnr.90220 und einen weichen schwarz bestellnr.90230 bei petzoldts. petzoldts bietet profi-schaumstoffteller lake country an: einen gelben hart bestellnr.055175, ein mittel weiß bestellnr.055185 und ein weichen grau bestellnr.055195. dann habe ich mal bei ebay verglichen wegen preis und verkäufer lupos-autopflege bietet auch welche von lake country an. ich wollte mir 1x schwarz weich, 1 oder 2 weiß mittel und 1 oder 2 orange hart holen. die von lupos haben eine andere oberflächen stuktur. das gelbe wäre gut um die kleinen kratzer hologramme zu beseitigen. welche würdet ihr mir empfehlen? um tipps ratschläge wäre ich dankbar. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
@Slaan, Polieren + Hartglanzversieglung macht 60-70€ ohne Innenreinigung Habe noch am Mittwoch und am Donnerstag mit meiner Flex Rotationsmaschiene diese hir gemacht. Der Audi war simpel aber der Escort wurde Jahrelang nicht gemacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Hey leute nabend . Ich würde gerne das thema nochmal aufrütteln . Und zwar suche ich eine poliermaschiene . Bin inzwischen etwas geübt mit dem umgang und lerne schnell ;-) . Preislich bis 300 € . Ich habe ca 20-40 polituren im Jahr . incl wachsen . Ihr habt hir so viele produkte erwähnt das ich den überblick verloren habe . Bitte nicht Böse sein ![]() mfg Speede |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.12.2011 golf 4 gti 1,8t und 25 jahre gti Ort: delbrueck-paderborn Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 393
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 42 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lupus Autopflege Exzenter Poliermaschine 6100 Pro, 124,95 € | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat: Danke die sieht schonmal recht vielversprechend aus . ![]() mich verrwirren nur gerade diese 10 000 polierschwämme die es dazu giebt ![]() kann mir da vllt einer noch einen anreiz geben ? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |