|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() naja, ich bin kein Lackierer! aber 2 haben mir dies so gesagt. Und meine frisch lackierte Stoßi war die erste Woche vom Lack her auch noch ganz weich.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab fünf Jahre in ner Lackierbude gearbeitet. Ich weiß ja nicht wie alt die Lackies waren die dir das gesagt haben, aber die Wasserlacke sind nach wenigen tagen komplett durchgetrocknet und ausgehärtet. Bei uns wurden die Autos schon gewaschen nachdem sie zwei Stunden aus der Heizkabine raus waren ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
dann lass ich das ganze auto erst noch unpoliert, bau die sachen dran und mach das ganze dann in 2 wochen KOMPLETT? das wäre natürlich top ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
so, ich mach mal wieder Meldung ![]() Ich hatte nachdem ich mitte Oktober den Wagen poliert und versiegelt hatte bis jetzt keinen Lappen angesetzt, geschweigedenn irgendwas geputzt. Außer Dreck, Wasser, der Besen zum Schnee abkehren und Luft kam nichts an den Lack Nun habe ich ihn heute mal gewaschen, mit dem 1Z Schampoo und meinem Handschuh. Nachdem ich dann den Wagen Abspülte musste ich feststellen dass der Lack das Wasser abperlt fast wie als hätte ich Hartglanz frisch aufgetragen ![]() Echt genial muss ich sagen! Habe ihn dann noch komplett abgeknetet um die Teerflecken und Flugrostpickel vom Lack zu bekommen und werde ihn dann morgen kurz mit der roten Politur reinigen und anschließend Hartglanz auffrischen und fertig ist er für die Season 2011 ![]() Geändert von Blackpitty (25.03.2011 um 20:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meiner ist dieses We auch dran ![]() Arbeite mich von der grünen Politur zur Roten, dann kommt Hartglanz drauf. Bilder folgen. Hoffe, ich bekomm die meisten Swirls mit dem Grünen weg ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.01.2010 Golf 4 Ort: Ratzeburg / SH Verbrauch: 4.5 L Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also ich habe es letzte Woche auch mal getestet und irgendwie war ich ein wenig enttäuscht! Abperlverhalten ist echt super!! Da kann man nichts sagen! Aber vom Glanz her ist es nicht wirklich überzeugend, finde man sieht kaum einen Unterschied zu vorher (LG Hochglanzversiegelung ist dagegen deutlich besser!). Außerdem bekomme ich mit der grünen Politur sogut wie keine Kratzer raus. Schaut man nach der Behandlung im richtigen Winkel auf den Lack, sind überall noch fast genau so viele Minikratzer drauf wie vorher. Und die sind wirklich nur so fein, dass man sie nur in der Sonne erkennt. Nun bin ich am überlegen mit eine Poliermaschine zu kaufen, da mich das Zeug bisher nicht wirklich überzeugen konnte. Nunja, so viel zu meiner Subjektiven Meinung! :P Ich will auch gar nichts schlecht reden oder so, das spiegelt einfach nur wieder, welche Erfahrungen ich mit der 1Z Politur (grün) und dem Hartglanz (blau) gemacht habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 Golf 4 Variant 1.9 TDi Ort: Bad Doberan / Rostock Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke für den Hinweis Nils! Mal eine Zwischenfrage: Wenn ich so eine typische Politur nutze, wo meistens schon immer ein Anteil Wachs mit enthalten ist, hat dann das 1Z Hartglanz überhaupt richtigen "Halt" auf dem Lack, wenn da vorher schon nen Wachseinteil aufm Lack ist? Wie macht ihr das? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe vorher auch LG benutzt, vom Glanz kann 1Z definitiv nicht mithalten, aber ist eben deutlich einfacher anzuwenden und das Ergebnis überzeugt trotzdem finde ich. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von Hand bekommst du fast keine Kratzer raus und richtigen Tiefenglanz bekommst du eigentlich auch nur mit gutem Wax oder LG hin. Zur richtigen Kratzer-Entfernung braucht man schon eine Poliermaschine mit den entsprechenden Polituren. Oder man bringt das Auto einmal zum Aufbereiter. Trotzdem haben die 1Z-Produkte ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. ![]() Geändert von derby (28.03.2011 um 19:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |