|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
ich meine wenn du mit einem microtuch drüber gehst und hologramme sozusagen reinpolierst. hab ich heute gemacht, den rest politur weggemacht. danach wieder schliegen und hologramme drin. da musse ich nochma drüber, danach hab ich aber dann nichtsmehr angepackt. auch wenn ich mit dem finger drüber ging passierte das, sah man genau in der sonne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
ne war im schatten, danach mal rausgefahren, weil man in der sonne die schlieren sieht. und die noch da waren noch eben wegpoliert, geht ja schnell. maschine draufhalten und 5 sek warten. dann sind sie weg, aber wenn du mit dem finger wieder drüber gehst kommen die gleichen schlieren/hologramme wieder rein, deswegen frag ich mich wie man das verhindern kann, ausser das auto nicht anzufassen ^^ Edit: Grad nochmal gewaschen und poliert. lack sieht nun total dreckig aus, kein glanz mehr drin und er ist auch Heller geworden. ich weiß nicht was ich dagegen machen kann. die feinpolitur haube hat leider etwas staub verloren, den ich aber mit einem staubtuch wegwischen konnte und es kamen oh wunder keine schlieren rein. sobald man mit einem andern baumwoll tuch nur den lack berührt um politurrest zu entfernen geht das spiel wieder von vorne los. was mit dem lack jetzt ist weiß ich nicht, wollte den zu samstag schick machen, weil ich weg fahr. nun gefällts mir weniger als vorher und er sieht halt dreckig aus, als wäre ein riiesen wasserfleck über das ganze auto. total komisch. naja ich lass den wagen jetzt in ruhe samstag nochma eben waschen und dann gehts los Gruß Edit 2: ein bild mit schlieren, die ich so hasse und eins ohne. man beachte den nicht polierten "türrahmen" links. viel dunkler und schwärzer. der rest sieht aus wie BMP. ![]() ![]() Geändert von Jonsman (29.03.2011 um 16:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R" Ort: NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich find das Ergebnis sehr geil. Wie ist das Hartglanz so im Vergleich zum TechWax? Oder kann man das einfach aufs Techwax oben drauf packen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Eine Versiegelung wie 1Z-Hartglanz oder auch LG kann bzw. sollte man nicht auf ein Wachs auftragen. Wenn dann kann man das höchstens umgedreht machen, also unten drunter die Versiegelung und oben drauf das Wachs. Über Sinn und Unsinn lässt sich aber streiten. ![]() Zitat:
Dafür hast du gerade bei dunklen Lacken mit dem TechWax bzw. allgemein mit Wachsen einen etwas besseren Tiefenglanz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R" Ort: NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da meiner auch silber ist wäre das mit dem Tiefenglanz vermutlich verkraftbar ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weis enthält das Harglanz eine geringeMenge an Lösungsmitteln. Somit wird jedes Wachs bzw. jede Versiegelung die davor aufgebracht war, abgelöst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
und wenn du den mega-tiefenglanz vom wachs mit hartglanz "abschottest" bringt dir das nix ![]() aber auf'm hartglanz haftet glaub ich kein wax allzu lang! solltest dich schon für iwas entscheiden! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
Bilder nach Politur und Hartglanzbehandlung: http://www.golf4.de/umbauten/78891-s...ml#post1865505 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2009 New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R" Ort: NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das sollte doch bei Wachsen auf Monomerbasis (die beim Ausbacken Polymerisieren sollen, damit eben gerade das NICHT passiert) egal sein? Oder was setzen die dem bei?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, Auto ist gewaschen, abgeknetet, poliert mit dem roten Metallic Polish und mit Hartglanz versiegelt! So ein Ergebnis hat ich glaube ich noch nie, ich stand echt vorm Wagen und hab gestaunt...kleinere Kratzer sind mit weg... Werd heut Abend mal ein paar Fotos reinstellen! Bin echt top zufrieden und danke an blackpitty für die Empfehlung/Beschreibung auf den ersten Seiten! TOP! Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es löst das an- weg und es ist nur noch die neue Schicht da, darum kann man es wie LG nicht aufschichten, was man in meinen augen aber auch nicht nötig ist. @chris1902 freut mich ![]() Ich finde die Verarbeitung vom Hartglanz nach wie vor einfach super, so einfach und schnell mit so einem Ergebniss ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich bin grad noch mitten drin, gleich politur abstauben und dann hartglanz drauf ![]() die politur lässt sich sehr schön mit den blauen schwämmen verarbeiten ![]() bilder werde ich dann auch machen, wenn ich fertig bin! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wenn man den Lack erstmal soweit hat das Hartglanz rauf kann ist das wirklich das unaufwendigste an der ganzen Sache! Hab poliert wie ein wilder per Hand...aber wenn dann das Hartglanz drauf ist entschädigt das für jeden noch so winzigen cm²! Man sieht wirklich jeden Metallic Partikel auf dem Lack! Da hab ich erstmal wieder festgestellt was für eine geile Farbe ich hab!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
so...fertig ![]() aus 10meter entfernung kann ich vor spiegeln kaum noch meine grüne farbe erkennen ![]() richtig geiles zeug! bilder muss ich dann noch machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So meld mich nochmal: hab Bilder gemacht! 2 Zeig ich mal, die Spiegelungen sind einfach geil! ![]() und hier hab ich mal versucht die Metallic/Perleffekt-Partikel einzufangen! Einfach hammer geil wenn man näher ran geht, wusste gar nicht das der soviele hat! ![]() Also wie gesagt kann es nur empfehlen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |