|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Von dem zeug braucht mann wirklich nicht viel. 250ml flasche reicht sogar für 10 Golf´s ![]() @ElEkTRo!roCkErz solltest du während deiner Arbeit durst bekommen, dann trinke etwas natürliches und nicht das Hartglanz ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Nicht 1/4 der 500 ml flasche sondern ein 1/4 der 250 ml flasche hab ich verbraucht^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ist das Zeug in den Metalldosen auch flüssig? Hatte gedacht, dass eher cremig ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hier mal noch en pic von motorhaube und kotflügel poliert und gewacht. ( golf 3 von meiner freundin) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Vielen Dank ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Frage an die Runde: Sind die Plastik Flaschen das selbe wie die Metalldosen ? Ich steig da nicht mehr durch.....mal wieder. Danke - Julez |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.10.2010 GTI 25 Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Sweet878: Na ja bei carparts - koeln gibt es nur Plastikflaschen von Einzett 1Z Lack-Politur im carparts Online Shop und 1Z Hartglanz im carparts Online Shop Und ich möchte Wissen ob das die richtigen Produkte sind. Sorry für den ersten verwirrenden Post. Julez |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@ Julez Habe da letzte Woche auch bestellt. Die Politur ist bei mir in einer 250ml Metalldose angekommen und nicht wie abgebildet in einer Plastikbuddel. Jedoch das Hartglanz ist in einer 1l Plastikflasche angekommen. Sollte aber wohl alles so richtig sein. @ -waLdii- 100g sollten wohl locker für 2 mal reichen. Kenne mich mit der Knete zwar noch nicht so aus, aber habe am WE zwei Autos damit gereinigt und da geht noch locker was. Jedoch sinds 200g, weil es zu der zeit keine 100g mehr gab. Geändert von C0rd0n (09.05.2011 um 17:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Und was ist mit den Pads? Welche sollte ich für die Politur/den Wax nehmen? Brauch ich jeweils einen eigenen Pad dafür? Gibt es einen Unterschied zwischen gewaffelten und den farbigen Pads?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
willst du es mit Maschine machen? Ich kann nur Infos zum Handbetrieb( ![]() und ja, für Politur und Versiegelung musst du je einen anderen Schwamm nutzen. Ich empfehle für die hand, zum polieren den komplett blauen harten schwamm und zum auftragen von Hartglanz den schwarz/blauen Schwamm und dann mit der weichen schwarzen auftragen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2011 VW Golf IV 1.6 74kW LPG Ort: Mendig Verbrauch: ~9 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Gehen denn so auch Kratzer weg? Die sind nicht bis aufs blanke Metall durch, aber schon erkenntlich. Und wie siehts aus, wenn ich mit dem Lackstift drüber war? Ich wollte die stelle dann schon gern "wegpolieren". Hab daheim nen Exzenterschleifer von Bosch mit nem 125er Teller ![]() Edit: Du hattest wohl an diese Pads gedacht? Einen Harten und weichen. Da wird doch sicher ein riesiger Unterschied zur Maschinenpolitur sein. Die "geraden" Flächen wie Motorhaube, Dach und Seiten würde ich gerne mit der Maschine machen. Würde mich aber auch auf die Hand einlassen, wenn der Unterschied minimal ist ![]() Geändert von -waLdii- (09.05.2011 um 21:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
![]() Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
tiefe Kratzer bekommt man vorallem bei VW Lacken nie von Hand heraus, weil diese einfach zu hart sind. also da musst du dann zu einer Maschine greifen. Schwämme meine ich diese hier: Lackreinigungs-Schwamm - Lupus-Autopflege Spezial-Auftragsschwamm 2-lagig - Lupus-Autopflege |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus |
| |