Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 27.07.2011, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 521 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Chicken56 Beitrag anzeigen
Ich denke bei euch liegts irgendwie an der Vorarbeit. Was habt ihr vor dem Auftrag gemacht?
mit spüli gewaschen und abgeledert xD
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 522 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

OK^^ Also versuchs mal mit nem guten Autoshampoo, danach Kneten und dann mit einer feinen Politur (z.B. die rote Einszett) und dann das Hartglanz. Dann hält das auch
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 523 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ein Tiefes
Ort: Daheim
Beiträge: 4.396
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Jonsman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oke, besorg ich mir mal, wenns geld wieder da isch ^^
Jonsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 524 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Chicken56 Beitrag anzeigen
OK^^ Also versuchs mal mit nem guten Autoshampoo, danach Kneten und dann mit einer feinen Politur (z.B. die rote Einszett) und dann das Hartglanz. Dann hält das auch
Also ich hab mit nem guten Autoshampoo-Wasser-Mix aus der Sprühflasche die neu lackierten Felgen abgeknetet, dann mit nem Mikrofaserlappen sauber und trocken gemacht und dann versiegelt. Poliert hab ich sehr wenig, weil neu lackiert!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 525 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Versuch mal dass du nach dem Kneten nochmal wäscht. Es kann sein, dass beim Kneten leichte Schlieren zurückbleiben, die dann durchs Waschen weggehen.
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 526 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich werd meine auf jeden Fall nochmal komplett machen sowie auch das ganze Auto!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 09:02      Direktlink zum Beitrag - 527 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Julez
 
Registriert seit: 29.10.2010
GTI 25
Ort: Hannover
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

@Chicken56: Felgen Kneten ? Im Ernst ?
Julez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 528 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von birne02
 
Registriert seit: 05.08.2010
VW Golf 4
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge

Standard

Also ich habe mir jetzt den Threat hier durchgelesen, da mein Golf auch mal eine Lackauffrischung nötig hat. Sieht nicht mehr sehr schön aus.
Weiß jetzt aber nicht, ob ich die grüne oder die gelbe Politur nehmen soll.
Mein Lack hat schon paar Kratzer durch die Vorbesitzerin.
Ich mein mir ist klar, dass ich die nicht komplett weg bekommen würde, aber ich hoffe, dass wenigstens ein paar weg gehen.

Die gelbe soll ja eig für stark verwitterte und matte Lacke sein, aber matt ist meiner auf keinen Fall.

Ich würde ihn zuerst waschen mit dem 1Z Glanzshampoo.
Dann abkneten und nochmal waschen. (Welche Knete soll ich nehmen? 30 Euro für so eine Knete erscheint mir ziemlich teuer (?))
Dann entweder erst mit der grünen oder gelben Politur und dann mit der roten.
Und ihn dann mit dem Hartglaz versiegeln.

Dann noch eine Frage, welche Tücher bzw Schwämme soll ich wofür nehmen?
Dieser blaue Schwamm, den Blackpitty genommen hat, gibts ja irgendwie nicht mehr.

Ach ja...ich poliere von Hand und der Lackcode ist LB5N, also indigoblau.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Geändert von birne02 (28.07.2011 um 10:25 Uhr)
birne02 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 11:30      Direktlink zum Beitrag - 529 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Julez
 
Registriert seit: 29.10.2010
GTI 25
Ort: Hannover
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

@birne02: Wenn Du alles hier gelesen hast findest die Antworten, aber was solls ich nutze meine Mittagspause um Dir zu Antworten.

Waschen mit 1Z Shampoo
Kneten mit Gleitmittel
Waschen mit 1Z Shampoo (2 Eimer Methode)
Polieren (starte mit der grünen, wenn nicht hilft, grüne verkaufen, gelbe kaufen.)
1Z Hartglanz Auftragen

Frage zur Knete:
Ich habe mir Knete 55g gekauft für 10 Euro oder so, sie tut was ich will
wenn Du mehr ausgibst bekommst kein besseres Ergebnisse aber die Knete
ist langlebiger und größer durch die Form.

Schwämme und Tücher:
Findest Du hier Lackreinigungs-Schwamm - Lupus-Autopflege

Ich kann die Lupus nur ans Herz legen, schneller versandt und super
Service.

Bei der wahl der Microfasertücher scheiden sich die geister.

Ich kann nur sagen, nimm etwas Hochwertigere und Du wirst
nicht enttäuscht werden. Wenn Du weitere Fragen hast auch gerne
per PN.

Grüße - Julez
Julez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 530 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

So, ich hab vorhin nochmal Felgen gewaschen inkl. Innenbett.
Hab mit viel Wasser-Autoshampoo-Mix und Schwamm locker drüber gewaschen und es ging alles locker ab und es hat auch ein wenig abgeperlt. Vielleicht war das letzte Mal wirklich noch ne Schicht Shampoo oder ähnliches drauf!
Trotzdem werde ich übern Winter nochmal drüber gehen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2011, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 531 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Julez Beitrag anzeigen
@Chicken56: Felgen Kneten ? Im Ernst ?
Wenn Bramsstaudrauf ist der mit Felgenreiniger nicht abgeht dann ja. Einfach mit einer alten Knete drüber. Bei seinen frisch lackierten wärs eigentlich nicht nötig. Da hast du recht. Du bist ja auch im Autopflegeforum wenn ich mich nicht irre, oder?
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 19:45      Direktlink zum Beitrag - 532 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ich bin nicht im Autopflegeforum. Die neuen Felgen hab ich nur an 3 Stellen geknetet wo hartnäckige Fingerdatscher drauf waren vom Monteur, deshalb brauchte ich auch net viel Waschen.
Komischerweise hat sich heut das Innenbett besser putzen lassen, wie das letzte mal der Felgenstern außen.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 533 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chicken56
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Niederbayern
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Das mitm Autopflegeforum war auf Julez bezogen
Chicken56 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:11      Direktlink zum Beitrag - 534 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von .:R-Picknicker
 
Registriert seit: 17.10.2009
New Beetle 1.8T K04 "Turbo .:R"
Ort: NRW
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ähm ihr wisst, dass mehrere Schichten Hartglanz nichts bringen, da die neue Schicht, die alte an/ablöst?

@Englischgolf: Stells mal von duschkopfartig auf festeren Wasserhahn. Das schadet der (bis auf Bremsstaub) sauberen Felge nicht, sollte aber helfen.
.:R-Picknicker ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 535 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ich könnte mir nie vorstellen, ein auto bzw. die felgen OHNE hochdruckreiniger sauber zu kriegen ...
da verschmierste doch den dreck aufer felge?
das muss die ab können! haben bis jetzt jede felge (auch bbs LM etc.) über jahre hinweg OHNE felgenreiniger aber dafür mit hochdruckreiniger gereinigt hat IMMER super funktioniert!
gotcha43 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 07:25      Direktlink zum Beitrag - 536 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Julez
 
Registriert seit: 29.10.2010
GTI 25
Ort: Hannover
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

@Chicken56: Ja da bin ich auch und ich hasse es ;-), denn seit ich da angemeldet bin sehe ich immer nur dreck an meiner Karre und überlege wie ich das nächste mal vorgehe zwecks Reinigung. Aber im Gegensatz zu den vielen Usern da betreibe ich Autopflege in der Kreisklasse. Das Forum und die User dort sind aber wie hier Weltklasse.
Julez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:52      Direktlink zum Beitrag - 537 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Ja, ich werds einfach mal auf festeren Strahl umstellen. Mehrere Schichten Hartglanz geht nicht, aber vielleicht hab ich hier und da Stellen wo nix hingekommen ist. Werd ich aber definitiv erst im Winter machen, wenn die Felgen runter sind!
Wenn man regelmäßig putzt ist der Bremsstaub noch nicht wirklich fest und lässt sich auch mit dem Schwamm und viel Wasser vollständig ablösen!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 538 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Moin,
ich hab es endlich geschafft mein Auto zu polieren.

Meine Lackfarbe ist: BMP, Blackmagic Pearleffekt

Hier mal meine Reihenfolge:

1. Auto gründlich gewaschen und abgeledert
2. Grüne Einszett Politur aufgetragen (mit Spezialschwamm)
3. Politur mit einem Mirkrofaser Tuch abgewischt
4. Einszett Hartglanz aufgetragen (mit Spezialschwamm)
(Was super mit diesem Zerstäuber funktioniert
Hab ungefähr 2 Getränkeverschlusskappen verbraucht. Super!)
5. Hartglanz mit Mikrofaser Tuch abgewischt
6. gestaunt


Hier mal ein paar Bilder. Extra in hoher Auflösung, also nicht meckern
Fotos sind unbearbeitet!



Das sind die Spiegelungen auf dem Lack, hammer!






Wie schön sich der Golf 3 in meinem spiegelt
Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:00      Direktlink zum Beitrag - 539 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TTDDII
 
Registriert seit: 20.06.2009
Golf 4 TDI BMP
Ort: Kreis Neuwied
NR-??-10
Verbrauch: 5,8-6,5
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ha, noch einer in BMP sehr schön...

Schöner Glanz.

Gibt es auch ein Bild vom "ganzen" Auto ?

Was ich mich immer noch frage ,ob man nach der grünen Politur nochmal das Metall Polish verwenden muss Kann mir die Frage mal jemand beantworten
TTDDII ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 540 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Pascal2311
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi S5 V8 Coupe
4.2 CAUA 260KW/354PS
Verbrauch: 10 -15l SP
Beiträge: 4.489
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 252 Danke für 186 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TTDDII Beitrag anzeigen
Ha, noch einer in BMP sehr schön...

Schöner Glanz.

Gibt es auch ein Bild vom "ganzen" Auto ?

Was ich mich immer noch frage ,ob man nach der grünen Politur nochmal das Metall Polish verwenden muss Kann mir die Frage mal jemand beantworten

Moin.

Ich habe nur die Grüne Politur verwendet und anschleißend den Hartglanz:



Bessere Fotos als die hier vom ganzen Auto, hab ich jetzt nicht:





Uploaded with ImageShack.us


Pascal2311 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
1z handpolitur, du in von hand, zum schlus


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben