Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,006Bewertung: 6 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 13.02.2012, 19:56      Direktlink zum Beitrag - 461 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Ich denke, dass der TDI eine höhere Achslast hat, als der GTI.

Müsstest mal jemanden finden, der dir Auskunft geben kann. Unbedenklichkeitsbescheinigung werden die da denk ich nicht so schnell rausrücken bei Porsche Salzburg.

Einfach einbauen ist denk ich nicht, da dein Fahrzeug damit nicht ausgeliefert wurde auch wenn OEM-Teile.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 462 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Also wenn du mich fragst, würd ichs gleich draußen lassen und 30mm Federn rein, dann sieht man wenigstens die Tieferlegung und mit den Achslasten gibts auch keine Probleme
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 463 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Ich würds einfach einbauen, merkt doch soweiso keiner!! Außerdem sind OEM Teile meines Wissens sowieso immer Eintragungsfrei! Wär ja das selbe wennst ne V6 Lippe raufgibst, die musst doch genauso wenig eintragen lassen!!
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 464 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von The Black Beauty
 
Registriert seit: 04.07.2011
Golf IV 1.9 TDI 4Motion Variant
Verbrauch: 6,5 l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.246
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 58 Danke für 54 Beiträge

Standard

Die Meinungen gehen da auseinander aber wie gesagt, ich würd mich vorher erkundigen. V6 Lippe hatte ich auch nicht eingetragen, aber beim Fahrwerk wäre ich da nicht so voreilig.
The Black Beauty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 465 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sleepywolf35
 
Registriert seit: 01.01.2011
Vw GOlf 4 PD
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 5.5-10
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Gebrauchtes Vw Sportfahrwerk kostet eh fast soviel wie ein DTS, und bei die Eibach 30/30 bin ich mir nicht sicher wegen der 11cm!
Ob ich nicht tiefer bin....was fürn schei***
Sleepywolf35 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 466 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Nja, sehen tut man die 15mm halt nicht
Und obs einem dass Wert ist, is ne andere Frage, in Österreich würd ich wenn tiefer sowieso nur Gewinde verbauen, so drehst du es hin wie du´s brauchst und dann gibts mit den beknackten 11cm auch keine Probleme
Und wer mit Gewinde danach noch so hoch fährt is selber schuld :P
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 467 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

OEM brauchst du nicht eintragen Genauso wie Votex!!

Und übringeds, der Golf IV/Bora ist original schon auf knappe 10cm! Als ich mein Gewinde eintragen lies, war er höher als original!!
Lieber Eibachfedern rein, das merkt keiner, weil die ja genauso schwarz sind!!

PS: Wie schauts das jetzt eig aus, seit 1.Jänner 2012 is das Mindestmaß angeblich auf 9cm runtergesetzt worden!?
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:49      Direktlink zum Beitrag - 468 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von BoraR23 Beitrag anzeigen
... seit 1.Jänner 2012 is das Mindestmaß angeblich auf 9cm runtergesetzt worden!?

Sagt wer?

Ich habe Eibach drin und damit kommt man genau auf 11cm. Es gibt noch Ausweichmöglichkeiten, die ich hier nicht schreiben werde.

Bei Interesse PN
tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 469 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Aussage laut TÜV Austria Wurde mir letzten Sommer gesagt!!

Wo hast du die 11cm gemesen an deinem Auto?
Der tiefste Punkt ist was ich weis, ist am Aggregateträger beim Golf 4/Bora, und da sind sie orig. schon auf knappe 10cm, genauso wie Passat 3B etc...
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 470 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von BoraR23 Beitrag anzeigen
Aussage laut TÜV Austria Wurde mir letzten Sommer gesagt!!

Wo hast du die 11cm gemesen an deinem Auto?
Der tiefste Punkt ist was ich weis, ist am Aggregateträger beim Golf 4/Bora, und da sind sie orig. schon auf knappe 10cm, genauso wie Passat 3B etc...

Mein Prüfer bei TÜV Austria hat gelacht, als ich ihn im September 2011 auf das Thema 11cm Regelung auf 9cm angesprochen habe. Er sagte es kommt - wenn überhaupt -nicht vor drei Jahren. Die Österreicher benötigen für solche "großen Aufgaben" halt einfach ein "bischen" mehr Zeit.

Der tiefste Punkt "war" bei meinem Auto an der Drehmomentstütze ...
tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 471 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

So is es, wenn man den dämlichen Unterfahrschutz wegreisst misst der Zivi(o.ä.) beim Golf 4 usw an der Drehmomentstütze vom Getriebe, ist der tiefste Teil vom Rahmen, kanpp tiefer als die Querlenkeraufnahmen
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:21      Direktlink zum Beitrag - 472 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von Fifth_Ace Beitrag anzeigen
So is es, wenn man den dämlichen Unterfahrschutz wegreisst ...

... der war bei mir dran.
tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 473 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von marcel1988
 
Registriert seit: 22.03.2009
Golf4 Gti Tdi
Ort: AUT
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 19 Beiträge

Standard

Als ich meine jubiräder typisiert hab, hat der TÜV prüfer auf meinen Wunsch
Die Höhe gemessen, da hatte ich mit dem oem sportfahrwerk ca 11,5cm.

Das mit den 9cm hab ich schon vor 1,2 Jahren gehört.passiert ist jedoch bis jz noch nichts


@TOMSI

hast du ein bild von deinem golf mit den golf - r gummileisten?

Geändert von marcel1988 (15.02.2012 um 09:11 Uhr)
marcel1988 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 474 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tomsi Beitrag anzeigen
Der tiefste Punkt "war" bei meinem Auto an der Drehmomentstütze ...
Und wo ist die wohl befestigt? Am Getriebe und am Aggregateträger, desweiteren is die tiefste Stelle genau dort wo die Stütze befestigt is, da dort so ne lasche runtergeht!

Naja, ich mein gemunkelt wird ja da schon lange drüber, aber ich meine mich erinnern zu können da mal sogar was gelesen zu haben!? :/


EDIT: Alles klar, hier die auflösung Hab mal Google ein wenig gequält, und über das Thema wurde schon viel disktuiert und war auch weit verbreitet

TÜV Austria - TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE


Also, meiner war defentiv beim Typisieren vom Gewinde höher als orig.!! genauso der passat von meinem dad!!
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 475 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von BoraR23 Beitrag anzeigen
Und wo ist die wohl befestigt? Am Getriebe und am Aggregateträger, desweiteren is die tiefste Stelle genau dort wo die Stütze befestigt is, da dort so ne lasche runtergeht!


Naja, ich mein gemunkelt wird ja da schon lange drüber, aber ich meine mich erinnern zu können da mal sogar was gelesen zu haben!? :/


EDIT: Alles klar, hier die auflösung Hab mal Google ein wenig gequält, und über das Thema wurde schon viel disktuiert und war auch weit verbreitet


Also, meiner war defentiv beim Typisieren vom Gewinde höher als orig.!! genauso der passat von meinem dad!!

TÜV Austria - TÜV AUSTRIA AUTOMOTIVE

1. Ich habe geschrieben "war" die tiefste Stelle.

2. Ja, war meiner auch zu dem Zeitpunkt.

3. Eben, wie dort steht ist die Mindestbodenfreiheit, die man beim Typisieren braucht 11 cm und NICHT 9cm.

Bei Interesse über Punkt 1 und Punkt 2 gerne per PN.
tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 476 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Richtig, das steht da! Ich selber habe es ja auch nicht gewusst, habe auch nie behauptet das es stimmt, sondern das ich es nur gehört habe!!
Deswegen hab ich ja auch den Link beigefügt, sodass das Thema abgehakt werden kann!!
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 477 Zum Anfang der Seite springen
xocean
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

9cm gelten nur bei Kontrollen... Da die meißten (alle) Federn sich ja mit der Zeit noch setzen^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 478 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von xocean Beitrag anzeigen
9cm gelten nur bei Kontrollen..^^
Ja, wenn du bei einer Kontrolle auf 10,9 cm bist kannst du auf die Landesregierung fahren. Es gelten 11cm.
tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:33      Direktlink zum Beitrag - 479 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BoraR23
 
Registriert seit: 03.09.2011
Bora V5
Ort: Niederösterreich-Wald4tel
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 377
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tomsi Beitrag anzeigen
Ja, wenn du bei einer Kontrolle auf 10,9 cm bist kannst du auf die Landesregierung fahren. Es gelten 11cm.
Blödsinn!!!

Ab 9cm ist es ein leichter Mangel:
Keine Nachüberprüfung erforderlich!!

Ab 7cm ist es ein schwerer Mangel:
Nachüberprüfung in den meisten Fällen erforderlich!!

Bis 7cm ist es Gefahr im Verzug:
Kennzeichenabnahme!!

Es setzten sich am Fahrzeug die Federn, Domlager, Reifen werden abgegnützt usw... Deswegen auch die 2cm Toleranz!!
BoraR23 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 480 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tomsi
 
Registriert seit: 12.06.2009
Golf IV TDI GTI, tornadorot, beiges Leder, usw
Ort: NÖ
A **#*****
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von tomsi: tomsi72
Standard

Zitat:
Zitat von BoraR23 Beitrag anzeigen
Blödsinn!!!

Ab 9cm ist es ein leichter Mangel:
Keine Nachüberprüfung erforderlich!!

Ab 7cm ist es ein schwerer Mangel:
Nachüberprüfung in den meisten Fällen erforderlich!!

Bis 7cm ist es Gefahr im Verzug:
Kennzeichenabnahme!!

Es setzten sich am Fahrzeug die Federn, Domlager, Reifen werden abgegnützt usw... Deswegen auch die 2cm Toleranz!!
Ich gebe nur wieder was mir der TÜV Austria Prüfer sagte.
Ich würde sagen einfach einmal ausprobieren bei einer Kontrolle ...


tomsi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort

Stichworte
gemessen / weiß, j a n u a r


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BerryFin Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 15.01.2009 16:47
buchi Hier sind die Neuen 30 25.11.2007 13:14
Maik Golf4 1 23.11.2007 13:54
RS_G60 Hier sind die Neuen 24 20.07.2007 17:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben