![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Zeig mal das Gesetz her, wo man dass beim Typisieren haben darf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Dies gilt nur bei einer Verkehrskontrolle. Beim Typisieren gelten weiterhin die 11cm auf feste Teile und 8cm auf flexible Teile ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() sorry ich frag nur aber damit würden sie sich einverständen erklären, dass man nach dem typisieren das gewinde (z.b.) nachher runterdrehen kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
kann man nicht, da der Zivilgutachter das Gewinde verblombt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
aber wieso ist dann die höhe bzw die tiefe vom auto beim gutachter höher als bei einer kontrolle??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Weil sich Fahrwerksfedern mit der Zeit "setzen". Und damit dieser Alterungsprozess dann nicht zu einer Abstrafung führt, darf das Fahrzeug nach dem Typisieren bei einer Verkehrskontrolle tiefer sein als am Tage der Eintragung. Das ist kein Freibrief zum nachträglichen Tieferdrehen des Fahrzeuges. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2011 VW Golf 4 GT 1,9 TDI Ort: Österreich Nähe Wien Verbrauch: 5-8 L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 406
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Wenn dich die Polizei ohne Blomben erwischt, sind die Taferl weg ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2010 Golf 6 GTI DSG Ort: Niederösterreich Verbrauch: 8,2
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 22 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Verblombung ist nicht mehr Pflicht. Macht kein Prüfer mehr und auch die Polizei schaut nicht mehr drauf. Was anderes ist mit den Abrissringen, und selbst die verlangen manche Prüfer nicht mehr und die Polizei schaut nur ob die Maße stimmen aber nicht mehr auf die Ringe oder Verblombung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf 4 - V6 Turbo Ort: Österreich UU - Verbrauch: 15l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Habe im November 2012 Typisiert ... der Gutachter und Christoph Böhm von Böhm Cars (eine lokale Tunerberberühmtheit) waren da anderer Meinung...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Was aber auch Bundesländermäsig stark variiert, hier in der Stmk hab ich kenn ich Leute die bei den verschiedensten Zivis waren und keiner hat was verblomt bzw auch keine Abrissringe verlangt Eingetragenes Restgewinde sollte doch auch zur Überprüfung reichen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.02.2012 R32 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also das mit den 11 und 8 cm ist soweit ich weiss nicht ganz richtig, denn seit über nem jahr ist es so das das mit den flexiblen teilen nicht mehr gibt. also 11 und aus. genauso würde ich aufpassen mit dem "setzen" des fahrwerks. das betrifft nur federn. bei gewindefahrwerkern gilt das nicht, weil die sich eigentlich nciht setzen dürften (was sie aber machen) aber soweit ich weiss ist das im gesetz jetzt ein wenig anders. das mit den 7cm hat nichts mit setzen zu tun bei der verkehrskontrolle sondern mit gefahr im verzug. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2012 Golf 4 GTI Ort: Osttirol Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.039
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 73 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Kenn einer von euch Jemanden der Felgen hochglanzverdichtet?? Am besten in Tirol, Salzburg oder Kärnten. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gemessen / weiß, j a n u a r |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Österreich TÜV | BerryFin | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 15.01.2009 16:47 |
hallo ich bin aus österreich | buchi | Hier sind die Neuen | 30 | 25.11.2007 13:14 |
Heckansatz, ABE von Österreich | Maik | Golf4 | 1 | 23.11.2007 13:54 |
Grüße aus Österreich | RS_G60 | Hier sind die Neuen | 24 | 20.07.2007 17:29 |