![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
könnt euch gern die rechnung angucken "fahrzeug vorn und hinten gemessen 55,80€" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das Einstellen kostet ungefähr nochmal soviel...hab auch ne Rechnung da. ![]() Mit anderen Worten haben die das bei dir wohl nur gemessen aber nix eingestellt weil ok war...müsste man im Protokoll dann sehen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hauptstadt Verbrauch: letzte Messung 6,8L Stadt + DPF :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sagtmal Leute hab heute meine H&R Federn verbaut, naja mindestens hinten. Die Vorne sind ausgebaut und ich hab keinen Druckluftschrauber! Das muß doch auch ohne gehen, mit einem 7 Inbus und 21 Ringschlüssel gekröpft oder Nuss? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.07.2011 Golf IV 1.6 16V Ort: Berlin Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Geht an der B1 überhaupt noch was? Bin morgen erstmal unterwegs Felgen holen. Vielleicht schau ich auf dem Rückweg mal vorbei, weiß es aber noch nicht. Fahre ja noch im Winterlook rum :-D
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab aber auch stammkundenrabatt, vllt liegts dadran könnts auch alleine, aber hat kein bock zu ![]() hab ne spezialnuss dafür, kannste gern mal benutzen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Octavia 1.8t Ort: B Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
7 inbus oder ein passender torx weil inbus 7 ist unüblich wir haben das mit'm torx und nem gekröpftem Ring gemacht. Ich bin heute abend Vlt an der B1 je nach wetter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Hauptstadt Verbrauch: letzte Messung 6,8L Stadt + DPF :-) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Tja wenn du einen Diesel fährst ist der Wechsel keine einfache Sache. ![]() Vorne rechts bekommste wegen der Antriebswelle den Dämpfer garnicht raus. Vorne links geht es einigermaßen, von hinten reden wie garnicht , das ist easy. Da ich vorne rechts den Dämpfer nicht rausbekomme ohne die Antriebswelle auszuhängen, gebe ich hier auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
NICHT MIT DRUCKLUFT!!!! Nur per Hand und nicht die Dämpferstange drehen, wenn de Pech hast schrottest du den Dämpfer damit. Mit nem fahrwerkswerkzeug und imbuss/torx gehts am besten. Das ist eine offene ratsche.mit loch, so dass man den imbuss durchstecken kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.01.2013 Octavia 1.8t Ort: B Verbrauch: 13l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Das mit dem rechten Dämpfer ist kein Diesel Problem. Bei meinem 1.8t ging der rechte auch nicht einfach raus. Da hilft es die Achse etwas abzulassen, oder mit federspannern die Feder zsm zu Drücken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2012 Golf IV Ort: im Osten Verbrauch: fragt den Tankwart Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 63 Danke für 49 Beiträge
| ![]()
Genau Federspanner.normalerweise macht man sowas ja auf ner Bühne. Aber federspanner, oder versuchst es mit ner schraubzwinge.brauchst du am ende eh wenn du den Dämpfer auseinander nimmst!
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ausdrucksdefizitsyndrom, berlin brandenburg, freitag b1?, kindergarten, koti mukkat, spurti, spurti mukkat, viera möffelt, wayne |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Scene Berlin Brandenburg | Ameise | Clubarea | 51 | 09.04.2013 17:30 |
--Berlin--WER KANN RESTKILOMETER FREISCHALTEN --BERLIN-- | BOSS1986 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 27.12.2011 20:20 |
FK Silverline/Highsport Raum Berlin/Brandenburg | tzyn | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 05.01.2008 01:59 |