![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Bridgestones waren nach 2Jahren also knappe 60tkm Permanent Autobahn runter. Die Pirelli P Zero hatte ich nur 6monate drauf,aber die waren derbe geil,da hab ich es selbst mit den gechippten Front ARL nicht geschafft das er Frontkrazer spielte,hatte aber auch 235 drauf ![]() Aber die Pirelli P Zero hab ich auch aufm MPS drauf und bin vom Grip überzeugt, verschleiß ist relativ,wenn du nicht grad permanent vollgas start machts,wird wohl fast jeder Reifen halten. Nach 3Jahren werden die meisten eh porös vondaher humpe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Versuche auch dabei zu sein ![]() - Flo - Falk - Tom - Benny | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also die SportMaxx hatte ich auf den alten Rädern, die haben 50.000km gehalten, aber der Nassgrip war jetzt nicht sooo bombig. Und die fuhren sich auch böse nen Sägezahn... Das will ich unterbinden. Da sich die aktuellen Reifen auch Sägezahn fahren, nehme ich an, dass die Dimension da keine Rolle spielt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
dann sind deine dämpfer platt!!! meine hatten das nicht... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Naja das neue FW kommt ja bald rein... Aber ich werd wohl die neuen Conti Sport Contact 5 kaufen, die sind Rollwiderstands und Haltbarkeitsoptimiert. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so ich poste mal meine erfahrungen mit E10 Ich habe jetz 5000km mit E10 hinter mich gebracht und da ich heute eh unterm auto lag hab ich halt mal kat angeschaut und in die Zylinder + Zündkerzen angeschaut Dazu muss gesagt werden das ich auf 15 Liter E10 100ml 2taktöl gebe um den ventilflattern vorzubeugen und ich muss sagen das hydrostößelgeklapper ist fast weg. Also mein Fazit die Kerzen sind schön Rehbraun weder verrußt noch ölig oder sonstwas mit dem endoskop konnte ich keinen nenneswerten abrieb im zylinder feststellen nur den normalen kreuzschliff bzw minimalste riefen Der Kat macht einen sauberen eindruck ist weder ölig noch verrußt morgen werde ich ne asu machen lassen um eine gewissheit zu haben Hoffe ich habe euch nicht gelangweilt^^ |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
anrufen, gayl :d, müllhaufen, navis sind doof, wille :) |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Völkerverständigung: großes Stammtisch Soest Ost + Stammtisch BaWü Treffen in Frankfurt | Knickman | Stammtische & Sonstige Treffen | 128 | 19.07.2009 23:42 |
Chaos Connection aus Heidenheim | [email protected] | Clubarea | 0 | 04.03.2007 19:35 |