![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Vom Schrottplatz, übers Internet von einem Verwerter, oder direkt im VAG Autohaus deines Vertrauens einen neuen kaufen ![]() Vielleicht solltest du dazu schreiben, dass du den BAD Motor hast? Für den BAD Motor ist es die Teilenummer 1J0122447GG Kostet ca. 40€ bei VW. EDIT: Alternative: Kauf Dir eine Rolle [DAVON], entfern das vom Vorbesitzer angebrachte Klebeband und wickel das selbstverschweißende Silokonband drum. Wenn du die Stelle vorher gut reinigst und entfettest und das Silikonband zusätzlich noch mit 2 Kabelbindern sicherst, hält das für die Ewigkeit ![]() Geändert von didgeridoo (10.02.2015 um 09:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Position 35 ist alles zusammen. Die T-Stücke die Schläuche und das Metall-Rohr dazwischen, was an der Spritzwand eingeclipst wird. Da der BAD-Motor eher selten vertreten ist auf deutschen Schrottplätzen, würd ich behaupten es wird nicht leicht, ein gutes Gebrauchtteil zu beschaffen. Entweder neu bei VW kaufen, oder eben wie oben beschrieben mit selbstverschweißendem Silikonband reparieren. ODER du ersetzt eben nur das Schlauch-Stück zwischen "Verteiler" und dem ersten T-Stück. Da an dem Schlauch keine starken Verwinkelungen dran sind, wird ein einfacher, gerader Silikonschlauch funktionieren. Nach der Reparatur benötigst du in jedem Fall noch einen Schluck Kühlflüssigkeit um den Ausgleichsbehälter wieder aufzufüllen. Kühlflüssigkeit = 50% destilliertes Wasser + 50% Alpine C13 [KLICK] EDIT: Oder ist die undichte Stelle ausgerechnet gerade das erste T-Stück in der Leitung? Ich kanns auf dem Bild schlecht erkennen. Geändert von didgeridoo (10.02.2015 um 10:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlwasserschlauch 1,4 | Golfer1992 | Teilenummern | 0 | 17.08.2011 08:22 |
Kühlwasserschlauch 1.4 | Fifth_Ace | Teilenummern | 1 | 26.05.2011 15:38 |
Kühlwasserschlauch-nachpumpen? | christian777 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 20.11.2008 22:16 |