![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Daran kanns also nicht hängen.... Und was den Verbrauch angeht, man(n) muss einfach Prioritäten setzen ![]() (lache aber auch nur, weil ich nur 3km zur Arbeit hab) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Suzuki Swift Ort: Emsland Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde im März 23 und meine Versicherrung sinkt um knappe 100€ - 150€ im Jahr. Wenn man das Auto so versichert das auch welche unter 23 damit fahren ist es immer sehr teuer. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Nur um es zu vervollständigen: Mein Kumpel ist wird demnächst 24 Jahre alt, hat also das 23. Lebensjahr bald hinter sich (manche Versicherungen haben hier den Haken bei 25 Jahren!). Bei seiner Versicherung ist dieser auf 23 Jahre gelegt. Die 1200 Euro bei mir würden anfallen, wenn ich den Wagen auf meinen Vater (60Jahre alt) anmelde, wo ich als 25jähriger lediglich als "weitere Personen" eingetragen bin. Nichts desto trotz ist und bleibt der R32 ein geiler Wagen. Wobei ich aber ehrlich gesagt, eher auf den 2.8er mit Kompressor oder gar Turbo zurückkgreifen würde bei einem Umbau, wenn man das nötige Kleingeld hat. Den reinen Umbau auf R32 Motor kann man sich eigentlich wirklich sparen. Wobei nen sowohl der 2.8er wie auch der 3.2er VR6 mit 2WD wesentlich besser geht wie nen 4WD ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Naja Aufwand und Kosten nehmen sich beim 2,8er auch nich viel mehr im Vergleich zum R32. Dann kannst aufn R32 auchn Kompi oder Turbo klatschen ![]() Mehr oder weniger, ich fahr meinen 2,8er auch nur auf Fwd und beim zügigen anfahren vermiss ich trotz meiner 225er Reifen manchmal nen 4 Motion...das aber auch das einzigste, sonst machts auch ohne 4 Motion Spaß ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich ziehe den 2.8er dem 3.2er auch nur vor weil man da doch ne ecke günstiger dran kommt ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Lila waren die 500er oder? ![]() Recht haste ![]() Wobei ich dennoch den 2.8er bevorzugen würde. Dem vertraue ich irgendwie mehr als dem 3.2er ![]() Kanns nicht erklären, aber meine Wahl würde auf den 2.8er Fallen. Wenn man da nen Kompressor drauf schnallt kommt man auch schon gut weg und es ist wesentlich günstiger zu machen wie nen Turboumbau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2010 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nur die Reserveradmulde umbraten ist nicht für den originalen R32 Auspuff. Heckabschlußblech muss geändert werden. In Fahrtrichtung hr fehlt die Aufnahme für die Schrauben (Auspuffhalter) Und die nächste Frage ist passt der originale VSD und ESD vom R32 beim 2WD am Tank und an der Achse vorbei ?!! Wobei auch noch ein Auspuffhalter an der Aufhängung beim 4motion ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2010 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der R32 auspuff verläuft nicht gerade, der hat doch eine Ausparrung für den Hilfsrahmen der Achsaufhängung hinten. Rein optisch könnte er unter der Starachse herlaufen. Gibt es niemanden der sowas schon mal gemacht hat ?????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.04.2011 Golf IV 1,9 TDI 115PS Verbrauch: 4,7 - 7,5 L Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich denke du wirst da ewig dran rumschrauben... wenns dann fertig ist wirds im ersten moment cool sein aber später würdest du dir wünschen doch einen normalen r32 zu fahren, weil iwas vlt nicht richtig funktioniert! ich würd an deiner stelle sparen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
r32, umbau |
| |