Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
interessant... ich werd mir das nochmal genau angucken, denke aber ich lass das teil drin, find diese führung in den gummis irgendwie ok, denke er würd sonst bei mir ans bodenblech anschlagen =/
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Kommen wir nochmals zu den Dämpfern der aktuellen FK Gruppe A Edelstahl, wie sind diese augebaut, leistungstechnisch gesehen? Kammern? Oder Verengungen in den Rohren? Weiß da einer was? @Finiss was meinst du mit umarbeiten genau? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der MSD ist nen Absorber, allerdings hat der nen Innendurchmesser von nicht mal 55mm... Das weiß ich weil ich das Teil durchgeflext hab und nicht wie viele andere einfach nur behaupten das wären 63mm... Wer das sagt hat da schlichtweg ne Fehlinfo erhalten! Der ESD war bei mir zu 3/4 der Länge Absorber und dann ne Kammer an welche die Endrohre dran geschweißt waren. Leistungstechnisch gesehen, kann man da auch mit Serienabgasanlage fahren ![]() Umarbeiten? Nene! -> FK Dämpfer raus und neue Universal Schalldämpfer von Fox einschweißen ![]() Ich fahr so nun schon seit knapp 75.000km durch die Gegend ohne die MSD Aufhängung (so am Rande erwähnt) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |