![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Wenn du den Filter eintragen lassen willst solltest du auch das mitgelieferte Einbaumaterial verwenden ![]() Aber mal abgesehen davon versteh ich nicht wie man sich in nem TDI nen Sportluftfilter einbauen kann...jedenfalls als offenen Filter. Das bringt meist nur Nachteile und der Sound ändert sich meiner Meinung nach nicht großartig. Es wird halt nur lauter aber nicht wie beim Benziner dieses tiefe grollen....von daher absolut überflüssig aus meiner Sicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten aber das "Brüllen" ist halt kein Sound für mich. Es ist wie gesagt einfach nur lauter und der typische Dieselsound wird noch verstärkt. Unter richtig guten Motorsound verstehe ich aber kerniger Klang und ein tiefes Ansauggeräusch. Bekommt man leider nur bei Benziner und möglichst viel Hubraum.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
beim diesel pfeift er beim gas geben in nem gewissen drehzahlband und bei gasschüben klingts echt wien blow off ventil. ich finds jedenfalls auch gelungen so ne patrone am tdi
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Hab auch einen un bin sehr zufrieden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
viele diesel fahrer schwärmen hier ja grad von sportluftfiltern, sind die offenen besser oder eher die matten für den oem filterkasten? ich hatte nämlich auch schonmal über nen k&n filter für den luftfilterkasten nachgedacht... achso, es geht mir dabei nich um mehrleistung oder nen überirdisch geiles ansauggeräusch^^ aber die filtermatten kann man auswaschen und muss sich keine neuen kaufen, hab nämlich nen guten filterverschleiß ![]() nur sollte der denn nich total banane klingen^^... Geändert von Golf4@BRB (05.06.2011 um 21:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |