![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei mir war das Ding sehr unangenehm bis 4000Upm am dröhnen und dann schlagartig Ruhe... Daher hab ich die auch nicht lang mit den FK Dämpfern gefahren ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gekauft OVP glaub um 2007/2008... War auch nich geplant aber bei nem Schnäppche von 225€ und ner kaputten OEM AGA holt man die halt...^^ Kann mich echt nich beklagen mit Sound - gut, etwas giftiger könnt se noch sein, aber minimal - gleicht dann mal die DP und Kat aus... ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() @Pitty: Ich hatte ne 2005er mit Reduzierungen in den Endrohren (2x76mmDTM). Die FK würd ich mir nur noch holen wenn man eh die Dämpfer ändern will. Zum "so wie sie ist" - Fahren war mir das nix. War aber auch schon vor dem Kauf nicht anders geplant ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ohne Querträger..? ![]() Ne FK würd ich mir nur noch am V5 holen - da langt sogar nur ein ESD für richtig satten Klang...^^ Hätt ich damals gewußt das ich mal auf Turbo umbau wär mir die nich drunter gekommen - wobei ich sogesehn recht froh bin das der normal extrem angenehm und dezent daher kommt, da ich ja quasi immer auch den Hund im Auto hab... Werd im Frühling/Sommer aber noch den gesamten Boden innen dämmen das er innen noch leiser wird... Kollege fährt ne HMS mit Klappe und gedämmt - sooo geil, stehst an der Ampel und du denkst innen der Motor is aus...^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe auch eine ebay pipe und auch vibrieren.. dachte erst der ESD schlägt an die achse, aber is nix... was hast du genau gemacht um das vibirieren wegzukriegen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die Anlage so eingebaut dass sie Spannungsfrei ist und das in allen "Lebenslagen". Somit flog als erstes die komplette MSD - Aufhängung raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich fahr das jetzt seit 1.5 Jahren und über 55.000km.... Wofür den MSD befestigen wenn sonst alles richtig gemacht wird braucht man die Aufhängung nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Leute, macht ihr euch jetzt wegen nem 50 Euro - Artikel ins Hemd? Wenn ihr euch das Teil und die Gummi aufhängung mal genau anschaut werdet ihr sehen, das da garnicht soviel Last drauf hängt, davon ab ist es für den Motor bzw. den Lader eher tödlich wenn man das so serie lässt, da bei maximaler Beschleunigung durch den langen Hebelarm der DP bis zum Flexstück enorme Kräfte auf diesem Träger wirken. Mit Seriendownpipe hat man sowas nicht, da dort das Flexstück unmittelbar hinterm Turbo sitzt und nicht erst nen halben Meter weiter weg... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Hatta nich unrecht der Bub...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ich frag mich nur einfach was anderes... wenn du den halter weglässt (der drückt ja eig eher den MSD von unten hoch).. dann lastet das gewicht von kat, msd und den rohren ja voll auf dem flexrohr und dem vorderen gummi des ESD, was widerum auch die rohre über der achse nach unten zieht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |