![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
ja nö...du hast mich falsch verstanden...er kann gerne an seinem wagen machen was er will, is ja nicht meiner. aber die fraktion die einen getunten wagen zum harz 4 tarif wollen wird immer grösser. und das geht eben selbst mit irgendwelchem billig plunder eben nicht. selbst ein ta schrottnix kost halt 200oire, dann der einbau, achsvermessung und tüv...nochmals 300€.... wer das eben net hat sollte sich das nicht antun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2012 Golf 4 1.8T GTI /.:R-Line Ort: Saarland SB- Verbrauch: Will ich nicht wissen ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 29 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich schreibe mein Anliegen mal hier in den Threat weil ich für eine kleine Frage keinen neuen aufmachen will und es einigermaßen hier rein passt. Ich habe mir ein original GTI Emblem für den Kühlergrill gekauft.Das wird wohl so reingesteckt und von hinten festgemacht.Muss der Kühlergrill raus oder kommt man so von hinten an die Rückseite vom Grill um das zu befestigen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also Tipp von einem geizigen Studenten: Lass dir Zeit und hält die Ohren offen. Habe in mein Auto auch noch nicht viel Geld reingesteckt, bin auch noch lange nicht fertig. Felgen hab ich gebraucht bekommen für 50€ und ne Frontlippe bei Ebay für 10€. Innenraumteile durch Anleitungen demontiert, geschliffen und mit ner Spraydose selber lackiert. Bremssattelfarbe vom Kumpel übergeblieben, selber geschliffen und bemalt... Wie gesagt, lass dir Zeit wenn du Geld sparen willst... MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Beim Tuning sparen (falls man überhaupt von sparen reden kann)geht meiner Meinung erst, wenn man sich gut auskennt und Erfahrungen hat. Gerade als Neueinsteiger zahlt man immer drauf. Ist dann halt das sogenannte Lehrgeld. Erst mit der Erfahrung kannst du dann sparen bzw. Du kannst dann einfach besser entscheiden was du sinnvoller für dein Geld kaufst ohne 2x kaufen zu müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
anfang | Mc-DeLuXe | Carstyling | 19 | 02.10.2010 10:44 |
Mein Anfang | womanizer1506 | Hier sind die Neuen | 19 | 25.05.2010 07:00 |
Anfang ;) | Marco9 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 16.09.2009 18:11 |
"Tuning-Anfang": Womit beginn ich? | InV4d3r | Carstyling | 36 | 05.05.2008 14:01 |