Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 14.12.2012, 19:00      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Kranker Scheiß =D Wo kann ich die ABE dafür runterladen?


Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GolfFear Beitrag anzeigen

habe schonmal ein echt billiges "nos" kit gesehen mit plastikventilen etc...
damit würde ich nichtmal den rasenmäher tunen wollen.
gibt das den hier wieder das übliche "ich hab keine ahnung, aber hau mal auf die kacke" posting? schonmal n airride gesehen? deren ventile und pneutmatik anschlüsse? schonmal überhaupt was mit gasen ausser an vaddis grill zuhause zu tun gehabt?

desweiteren...zum thema abgefackelte autos: das lachgas/nos oder wie die komiker hier so schreiben pflegen IST NICHT BRENNBAR weils halt nunmal distickstoffmonoxid ist und somit NICHT BRENNBAR IST ! diese abgefackelten kisten fahren dann halt mit nitromethan was ein ganz anderes zeugs ist das halt nur eine ähnliche wirkung hat.

wen es hier user gibts die immernoch meinen das man lachgas oder nos einsetzt weils "besser brennt" dann sollte man sich eher mal mit der funktionsweise auseinandersetzen bevor man sich hier lächerlich macht.

ganz grosses kino mal wieder....
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 21:06      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

Kurz zur funktionsweise:
Durch schnelles verdampfen des unter druck stehenden lachgases wird das kraftstof-luft-gemisch um ca 20 grad abgekühlt
Im brennraum bei über 575 grad zerfällt das lachgas zu stickstoff und sauerstoff
Der erhöhte saueratoffanteil führt zu einer erhöhten zylinderfüllung
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4@BRB Beitrag anzeigen
Der erhöhte saueratoffanteil führt zu einer erhöhten zylinderfüllung
Fast richtig. Durch den erhöhten Sauerstoffanteil, der dann im Brennraum vorhanden ist, KANN man mehr Sprit verbrennen um dann dadurch mehr Leistung zu erzeugen. Das Oxidationsvermögen ist höher(Beispielsweise 30% Sauerstoff im Gasgemisch statt 21%). Die Zylinderfüllung an sich bleibt aber gleich, außer man erhöht den Druck des Gases im Ansaugbereich. Die Maschine saugt ja nicht mehr an, nur weil dort ein anderes Gas im Spiel ist (Kausalitätszusammenhang).

Wie dem auch sei, es muß dann aber erst einmal mehr Sprit da sein, sonst wird die Verbrennung nur einfach magerer und dadurch heißer, was in der Folge dann eben doch Motorschäden nach sich zieht. Dafür gibts dann aber entsprechende Foggersysteme oder bei frei programmierbaren Spritzen entsprechende Zusatzfunktionen.

Geändert von Stephan L. (01.01.2013 um 11:48 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Golf4@BRB
Treckerfahrer
 
Benutzerbild von Golf4@BRB
 
Registriert seit: 17.01.2011
Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM
Ort: Brandenburg/Havel
Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stephan L. Beitrag anzeigen
Fast richtig. Durch den erhöhten Sauerstoffanteil, der dann im Brennraum vorhanden ist, KANN man mehr Sprit verbrennen um dann dadurch mehr Leistung zu erzeugen. Das Oxidationsvermögen ist höher(Beispielsweise 30% Sauerstoff im Gasgemisch statt 21%). Die Zylinderfüllung an sich bleibt aber gleich, außer man erhöht den Druck des Gases im Ansaugbereich. Die Maschine saugt ja nicht mehr an, nur weil dort ein anderes Gas im Spiel ist (Kausaltitätszusammenhang).

Wie dem auch sei, es muß dann aber erst einmal mehr Sprit da sein, sonst wird die Verbrennung nur einfach magerer und dadurch heißer, was in der Folge dann eben doch Motorschäden nach sich zieht. Dafür gibts dann aber entsprechende Foggersysteme oder bei frei programmierbaren Spritzen entsprechende Zusatzfunktionen.
Natürlich alles richtig
Hatte ehrlich gesagt nur kein bock so viel zu tippen, weil ich nur mitm tablet on bin
Deshalb nur der sehr kurze text oben von mir
Golf4@BRB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 22:04      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von onkel-howdy Beitrag anzeigen
desweiteren...zum thema abgefackelte autos: das lachgas/nos oder wie die komiker hier so schreiben pflegen IST NICHT BRENNBAR weils halt nunmal distickstoffmonoxid ist und somit NICHT BRENNBAR IST ! diese abgefackelten kisten fahren dann halt mit nitromethan . . .
ganz grosses kino mal wieder....
Das Zeug alleine ist nicht brennbar und somit ungefährlichVöllig richtig!
Aber die Zuführung in einen Verbrennungsmotor in Verbindung mit Benzin macht die Sache erst richtig gefährlich, wenn damit falsch umgegangen wird. Siehe Bilder!
Durch die erhöhte Zylinderfüllung mit Sauerstoff wird auch mehr Benzin verbrannt und eine SEKUNDE zuviel LACHGAS lässt dann den Zuschauer am Rande herzhaft lachen.
Nitromethan ist flüssig und kommt in den Tank. Die Motoren, die das schlucken müssen, bedürfen anderweitigen und langwierigen Anpassungen, um damit überhaupt eine längere Distanz zu überstehen.
Aber für die, die gerne auf dicke Hose machen und mit NICHTS Eindruck schinden möchten:



89,99€ für NICHTS! Das ist doch ein Angebot!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg NOS.jpg (99,1 KB, 233x aufgerufen)

Geändert von Hempdiscs (17.12.2012 um 22:30 Uhr)
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfFear
 
Registriert seit: 26.06.2011
Matchbox Car
Ort: Bochum
Verbrauch: Lieterweise
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge

Standard

@ onkel-howdy

ymmd

lerne lesen, ich schrieb nirgends das nos o.ä. systeme zu explodierenden autos führen

die unsachgemässe verwendung oder das gepfusche an dem system bringt durchaus ein fahrzeug in einen dezent unbrauchbaren zustand.

deine qualitäten möchte ich nicht anzweifeln - es wäre vergebene mühe sich mir Dir darüber zu unterhalten da du über mich urteilst ohne auch nur das geringste über mich zu wissen.

nitro oder auf was das system auch immer läuft macht null sinn in den PS klassen die hier forum bewegt werden wenn wir von performance sprechen wollen.

wer es einfach nur testen will kann sich natürlich ein trocken system reinferchen - btw natürlich sind mir die von dir genannten anschlüsse/ventile bekannt.

ich finde leider auf die schnelle nicht das von mir genannte billig system.
das taugt nichtmal für ne mofa
irgendson china zeug jedenfalls.

naja, ich klinke mich hier aus da es schon von anfang an einfach nur löcherlichkeit verurteilt ist so ein thema zu behandeln.
GolfFear ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2012, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

http://etel-tuning.eu/61-nitro-einspritzung.html
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Einzaaa
 
Registriert seit: 25.12.2010
Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava
Ort: nähe Augsburg
AIC-AIC AIC
Verbrauch: Scheiß egal ;)
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge

Standard

😄😄😄😄
Einzaaa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wisst ihr was ich witzig finde? Wer überhaupt null Plan hat fängt an davon zu labern dass das verkehrsgefährlich sei und bla bla.

Wenn ich mir jetzt Lachgas einbaue heissts direkt dass ich gepfuscht habe?
Wenn ichs mir einbaue heissts jetzt dass ich auf 2F2F mache?

Wenn ich mein Kat leerräume heissts jetzt dass ich mit 200 durch die Stadt ballere, 20 Kinder, 40 Frauen und noch ein Paar Ausländer plattfahre, dabei noch in die Fußgängerzone fahre, gegen die Wand vom Altersheim ballere und das Auto explodiert ala Hiroshima??

Erstens, wer nichts sinnvolles zum Thema sagen will soll die Fresse halten, dass es illegal und nicht ungefährlich ist weiss jeder selbst.

Und zweitens gibts vllt Leute ( wie mich ) die sowas interessiert, und vllt Erfahrungen lesen wollen, oder allgemein was dazulernen wollen aber wenn sowas wie "Hempoberrichtig" da anfängt, verliert man die Lust daran...

Das ist doch das selbige ewige Leiden wie den Rahmen zu schneiden...

Musste jetzt mal raus
 

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Canuma (24.07.2013), cl4w (30.12.2012), Einzaaa (30.12.2012), GTI-Styler (30.12.2012), VIL (31.12.2012)
Alt 31.12.2012, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
. . . aber wenn sowas wie "Hempoberrichtig" da anfängt, verliert man die Lust daran.
Bin ich etwa schuld, daß es hier bisher keine positiven Erfahrungsberichte gibt?
Wen das Thema richtig interessiert, der schaut sich auf US-Seiten um, wo das alles diskutiert wird, aber nicht in ´nem Golf-Forum.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 01:03      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, das nicht, aber hier wird nichts stehen, weil man mundtod gemacht wird. Ist doch egal, ich zb sehe das aus rein technischer Seite. Wieso sollte man denn sowas nicht in einem Golf Forum finden?
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 02:08      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GolfFear
 
Registriert seit: 26.06.2011
Matchbox Car
Ort: Bochum
Verbrauch: Lieterweise
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
...
Wieso sollte man denn sowas nicht in einem Golf Forum finden?
weil es einfach keinen sinn macht mit gefährlichem halbwissen zu hantieren da hier sicherlich die wenigsten damit erfahrung haben geschweigedenn einen hauch der ahnung.

98% müssen erst googeln wo nun der unterschied und die vor/nachteile einer trocken und nasseinspritzung liegen.

mundtod wird hier auch keiner gemacht, ich sehe reihenweise blanken humor, nichts anderes.


nos o.ä. systeme bringen selbst bei nem 50ps corsa einen gewissen "leistungs"zuwachs.
richtig eingesezt kann da schon mal ordentlich die post abgehen.
was in 2f2f gezeigt wird ist allerdings dezent übertrieben - es wird ja hier kein jet von einem flugzeugträger gestartet

lassen wir mal vollkommen ausser acht was für ein motor es ist, welches öl verwendet wird bla bla (logisch machts am diesel keinen sinn) bringt es - in realation zu den exorbitanten kosten einer füllung - schon einen leistungszuwachs.

nehmen wir als beispiel einen clio V6 (bj vor 2003) sollte man schon unterwäsche zum wechseln dabei haben.
das macht schon richtig dick laune wenn man da aufs knöppchen drückt und sich da der pure spass in 5 sekunden entfaltet

hat man dann noch die realtime infos auf dem lappi für u.a. die temp's nach dem krümmer kann man sich recht easy an die grenzen rantasten und nach belieben die menge/dauer einstellen, fährt mit spass und dem sicheren gefühl das 50cm vor einem alles heile bleibt.

die leistung die man illegal mit nos o.ä. da rauskitzelt....
da würde ich lieber nen turbo verbauen auch wenns nicht ganz so schlagartig abgeht.

ist es aber ein turbomotor und man wählt die trockene variante sollte man schon recht schmerzfrei sein wenn man es zwischen llk und turbo "einfließen" lassen möchte...
da wäre nass wohl die bessere, wenn auch risikofreudigere variante.

muss das sein ?

da gäbe es die alternative mit wasser und alkohol...
ich zitiere mal wikipedia da es kaum einen unterschied macht wenn ich es mit meinen worten beschreibe:
Zitat:
Die eingespritzten Flüssigkeiten in den Luft-Ansaugtrakt bewirken, durch die aufzubringende Verdunstungswärme, eine effektive Ladeluftkühlung und erreichen dadurch auch eine Innenkühlung des Motors. Durch die kältere und damit höhere Dichte der Verbrennungsluft ergibt sich eine Leistungssteigerung. Des Weiteren kann der Zündwinkel weiter in Richtung Frühzündung eingestellt werden, da die kühlere Brennluft weniger zum Klopfen neigt. Beigemischtes Methanol erhöht zudem die Klopffestigkeit enorm und fungiert als zusätzlicher Treibstoff.

is doch was oder ?
kosten sind gering und zur not säufste das fass aus


wer es krank mag, seinen motor nicht mag fängt mit sauerstoff an.
das ist aber alles andere als lustig und extrem gefährlich und der motor wirds sicher nicht lange mitmachen...



wer bock auf nos und co hat soll sich kurz mal einlesen welches system für seinen motor taugt, kaufen und es selber testen
GolfFear ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Naja, ich Finds nur übertrieben was da für Kommentare kommen...

Und übrigens, gerade am Diesel bringt's mehr, fährt ja schon mit viel luftüberschuss
 

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Naja, ich Finds nur übertrieben was da für Kommentare kommen...

Und übrigens, gerade am Diesel bringt's mehr, fährt ja schon mit viel luftüberschuss
Und warum sollte ich dann bei bereits vorhandenem Luftüberschuss Lachgas einspritzen anstatt einfach nur mittels Erhöhung der Einspritzmenge den Luftüberschuss bis zur Rauchgrenze abzusenken?

Gerade beim modernen Diesel ist eine indirekte zusätzliche Einspritzung von irgendwelchen Zusatztreibstoffen gefährlich.
Die serienmäßige Einspritztechnik ist nicht umsonst ziemlich präzise hinsichtlich Einspritzzeitpunkt und Dauer.

Eine unkontrollierte (hinsichtlich Timing) indirekte zusätzliche Einspritzung kann da oft mehr Schaden als Nutzen anrichten, Bilder und Fälle von verbogenen Pleueln, gespaltenen Kolben und gebrochenen Kurbelwellen gibt es zu Hauf.
Liegt daran das mit diesen Methoden jegliche Kontrolle über den Brennverlauf und die Spitzendrücke im Zylinder verloren geht.

Keine gute Idee....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Feischtel
 
Registriert seit: 18.10.2012
Golf4 V6 4motion
Ort: Dillingen (Donau)
Verbrauch: 9,9
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge

Standard

Ultraviolet, ich verstehe deine Aufregung nicht. Hast du dir die erste Seite in diesem Thread mal durchgelesen? So wie der TE auftritt kann man wohl kaum von technischem Interesse und/oder Seriösität sprechen.

Also bitte...
Feischtel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 882
Abgegebene Danke: 249
Erhielt 182 Danke für 129 Beiträge

Standard

schon wieder so ein dummlaber threat... manche sollten mal vorher nachdenken über sinn und unsinn von leistungssteigerungen wie dieser^^... ähnlich chip auf nen 1,4er...und vorallem mit der sicherheit der fahrzeuge bzw der gefährdung anderer verkehrsteilnehmer sollte man doch bedenken
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2013, 23:34      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Okay, dann sei ein turboumbau auch eine Gefährdung der Verkehrsteilnehmer


 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
GolfFear (02.01.2013)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
heppi Externe Angebote 1 14.09.2011 08:40
fanta _IV Golf4 20 27.02.2009 18:25
1,8turbo Golf4 17 14.05.2006 22:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben