Folgender Benutzer sagt Danke zu 2.0-SportEdition für den nützlichen Beitrag: | HungrigerGolf (09.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 2.0-SportEdition (09.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag: | Ampire (09.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo leute wollte nicht extra ein neues Thema auf machen! Ich überlege wo ich am besten hinten meine Domstrebe verbaue. Ja ich weiß Löcher bohren im Bereich der Radhäuser nur wie sieht das da mit dem Tank aus?? Nicht das ich da auf einmal im Tank lande mit dem Bohrer ![]() Also könnte mir jemand am aller besten ein Bild von seiner verbauten Strebe schicken oder mir par Daten geben wo ich ohne Bedenken bohren kann und auch im Radhaus dann raus komme? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Der TT hat auch erst seit Modell 2000 die Strebe und somit die Motagepunkte (Stehbolzen) Davor muss man ebenfalls bohren, da Audi hier nichts vorgesehen hatte. Das hält mich aber auch ab, bei meinem Golf eine nachzurüsten. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]() Zitat:
würde mich auch mal interessieren... Vor allem ob die was bringt oder rein für die Optik gut ist... denn sonst ist mir mein Sub im Kofferraum lieber als so ne Strebe ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 Golf 4 1,8T Ort: Westerwald Umkreis Hachenburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 369
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Och Leute hat denn niemand diese Strebe von Wiechers verbaut?? @ SirRainbow: ich denke die Strebe bringt nur was, wenn erstens dein restliches Setup am Wagen stimmt und du auch wirklich vor hast ihn oft in Kurven (Rennstrecke) am Limit zu bewegen oder zumindestens mal oft an's Limit kommen willst. Fazit von mir: Fährst du mit dem Auto hauptsächlich Arbeit, einkaufen oder sonstiger alltäglichen Kram, lass dein Sub im Kofferraum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Ich hab bei mir zu Hause sehr viel Wald und dementsprechend viele Kurven und Kuppen. Daher hab ich ja auch zum Gewinde schon vorne die Domstrebe und Querlenkerstrebe verbaut. ![]() Wenn die Strebe hinten wirklich noch Stabilität bringt (oft wird ja behauptet sie bringt nix weil sie nunmal nicht wie bei den BMWs direkt am Federbein fest ist) wär das für mich ein Grund meinen Woofer rauszuwerfen bzw zu versetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |