|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.11.2007  Golf 4 270PS  Ort: Pegnitz  Verbrauch: 10L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja genau, aber kann man das jetzt einfach so umbaun oder muss no mehr getauscht erden
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.03.2008  Golf IV  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 931
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        um es mal auf den punkt zu bringen, du brauchst die sattelhalter, die sättel, scheiben und klötze. passt alles an die normalen achsschenkel soviel ich weiß.   mr.mehr power: in gschlitzten scheiben sind schlitze drin und in gelochten löcher. haben so ziemlich die gleiche wirkung.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 28.11.2009  Audi A4 3,0 TDI Quattro  Ort: Wien  
                                        Beiträge: 14
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Bei den geschlitzten ist das nicht der Fall, kommt halt immer auf den Fahrstil an... Fürs vor die Discofahren tuns die gelochten Zimmermann auch    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Rußschleuder  Registriert seit: 01.03.2007  Alpina  Ort: Bayern  
                                        Beiträge: 2.518
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Sie dienen der bessere Kühlung und bei Nässe kann diese besser verdrängt werden. Deswegen "packen" diese im Vergleich zu Serien-Scheiben besser zu. War auch meine Erfahrung. Bremsweg bleibt natürlich gleich, jedoch nutzen die Beläge bei geschl./gelochten Scheiben etwas schneller ab. Außerdem ist die Gefahr von Spannungsrissen relativ hoch bei gelochten Scheiben, da gibt es aber auch wieder Unterschiede, siehe Zimmermann vs Brembo Max. Also zusammengefasst: Für den Normalo, mehr Show&Shine als Nutzen.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    hat die richtige Technik   Registriert seit: 30.12.2008  GTD  Ort: MTK  Verbrauch: 5-7l  
                                        Beiträge: 1.471
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Abgesehen von einem Gewichtsvorteil gegenüber ungeschlitzen oder ungelochten Scheiben, Gase werden leichter abgeführt und nicht selten sind die Scheiben belastbarer ausgelegt weil die ja nicht umsonst Serienscheiben vorgezogen werden.    Dazu wäre natürlich noch zu erwähnen das Brembo nach div. Tests keine merkbaren Festigkeitsunterschiede zwischen gebohrten und gegossenen Löchern feststellt. Da gibts aber auch diverse Nachbehandlungsverfahren (Glühen) um die Spannungen zu nehmen und somit Spannungsrissen vorzubeugen, gelochte Scheiben sind aber prinzipiell immer von Spannungsrissen gefährdet, daher wären da wohl nur angebohrte (EBC Turbo Groove) statt durchgebohrte, oder geschlitzte Scheiben vorzuziehen und wenns doch Gelochte sein müssen, dann eher gute (Brembo, EBC, Tarox) als Zimmermann.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.11.2007  Golf 4 270PS  Ort: Pegnitz  Verbrauch: 10L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Kann man dann auch diesen Adapter verbauen, wo es in Ebay gibt?   /http://cgi.ebay.de/GOLF-3-4-VR6-BREMSEN-ADAPTER-R32-BREMSE-PASSAT-CORRADO_W0QQitemZ300385299101QQcmdZViewItemQQptZTe ile_ohne_Strassenzulassung?hash=item45f05bea9d oder soll man lieber die Achsschenkel tauschen?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.11.2007  Golf 4 270PS  Ort: Pegnitz  Verbrauch: 10L  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 949
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 25  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @powered:   Ja stimmt, die 288er ist auch bis 250 PS freigegeben, ist meiner Meinung nach aber schon mit einem gechipten Motor überfordert und wenn ich scho umbau, dann gleich auf was gscheits.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |