Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.01.2010, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von seegrehnaer
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Standard

wenn ich das hier alles schon wieder lese????????
einige die hier sagen das eine seat leon cupra bremse er sich einbauen soll, sollten mal mal überlegen wie es mit der eintragung aussieht.das ist nicht so einfach, glaubt es mir.
vorn habe ich eine 993tubo bremse. ohne einbau und tüv kostet die rund 2100€ hinten die normale v6 bremse, das reicht vollkommend.
und irgendwas zusammenstellen aus ebay und andern tunern würd ich auch lassen wegen dem eintragen.
also eine R32 ist nicht das beste was es gibt.


seegrehnaer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Danke für die Antworten, muss mich dann mal schlau machen. Was brauch ich eigenlich alles um hinten von der 232er GTI Bremse auf die 256er Bremse umzubaun
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab ich soweit alles da bis auf die deckbleche kannst dich gerne melden
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 12.01.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Ist das dann vom R oder vom Jubi?
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

abdeckbleche => radlager... sattelhalter vom jubi oder vom 170ps v5 2wd, sättel, scheiben und klötze
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist eine vom R ..aber baugleich mit der vom jubi bis auf die halter was aber ja kein problem ist
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

@bbmb004:
Brauch ich da nur die Abdeckbleche oder auch die Radlager?
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

du brauchst die radlager, weil du die abdeckbleche benötigst...
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Alles klar, danke
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

man man man
4 kolben 6 kolben 12 kolben bremszange
wie äußert sich das eigentlich beim bremsen
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

@Themenstarter: Wende dich mal an den Dirk! Der hatte mir Ende letzten Jahres auch nen super angebot gemacht!

Die meisten Leute hier im Forum haben noch nie was größeres wie 288/312mm vorne gefahren meinen aber nun die Mega Ahnung zu haben (schließe mich da mit ein). Frag lieber direkt jemand der Ahnung hat. Der Dirk fährt ne Brembo 8 Kolbenbremse vorne an seinem ED30... Da wo er mich mitgenommen hat, hat die Bremse jedenfalls keine Schwächen gezeigt, und das war keine Spazierfahrt
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

im endeffekt muss es ja nu jeder für sich selber wissen ..

fahre auch ne 8kolben R8 anlage in meinem bora r32

www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 00:00      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Wird beim Umbau auf so einer großen Bremsanlage der Bremskraftverstärker auch vergrößert?
Gruß T3 :-)
T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 00:10      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
hat die richtige Technik
 
Benutzerbild von Silent Viper
 
Registriert seit: 30.12.2008
GTD
Ort: MTK
Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

nein, der bleibt genau wie der Bremszylinder gleich, beim Bremszylinder hat meine ich auch nur der Variant ab Werk einen größeren.
Silent Viper ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:08      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Ok, werde mal den Dirk anschreiben.
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GenerationSondermodell
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf 4 Generation Jubi
Ort: Chemnitz
Verbrauch: der Leistung entsprechend
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 903
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GenerationSondermodell eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GenerationSondermodell: limbacher007
Standard

Zitat:
Zitat von www.der-bora.de Beitrag anzeigen
im endeffekt muss es ja nu jeder für sich selber wissen ..

fahre auch ne 8kolben R8 anlage in meinem bora r32

was hast du denn da hinten jetzt für eine drin? wenn du so auf die Eisen gehts und hinten noch die 256 drin hast kippt der doch vorne oder?
GenerationSondermodell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja,der kippt nach vorn.Löööl!!!

Man,die Reifen und die ABS-Regelung begrenzen die maximale Bremskraft.Wenn die Serienbremse die Reifen zum blockieren und das ABS an die Regelgrenze bringt,wird der Bremsweg mit einer größeren Bremse auch nicht kürzer.Nur sind die großen Bremsen standhafter.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:08      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GenerationSondermodell
 
Registriert seit: 24.03.2008
Golf 4 Generation Jubi
Ort: Chemnitz
Verbrauch: der Leistung entsprechend
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 903
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

GenerationSondermodell eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von GenerationSondermodell: limbacher007
Standard

also mir wurde gesagt das wenn ich meine 312 vorne einbaue auch hinten die 256 einbauen müsse da er sonnst "kippt" also halt hinten aushebt nicht so das die reifen in die luft hängen aber mehr als wenn vorne nur die 288er drin sind.
GenerationSondermodell ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von GenerationSondermodell Beitrag anzeigen
was hast du denn da hinten jetzt für eine drin? wenn du so auf die Eisen gehts und hinten noch die 256 drin hast kippt der doch vorne oder?

ganz unrecht haste da nicht.. ist derzeit noch die 256er verbaut .. teile für die 312er liegen aber schon alle hier .. muss nur mal wärmer werden und wieder mehr zeit habenm
wagen steht im winter ja eh
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von GenerationSondermodell Beitrag anzeigen
also mir wurde gesagt das wenn ich meine 312 vorne einbaue auch hinten die 256 einbauen müsse da er sonnst "kippt" also halt hinten aushebt nicht so das die reifen in die luft hängen aber mehr als wenn vorne nur die 288er drin sind.
Blödsinn! Wenn du vorne viel Bremswirkung hast würde eine größere Bremse hinten die Hinterräder beim "aushebeln der Hinterachse" ja noch schneller blockieren nach deiner Theorie.

Beim Bremsen wandert der Fahrzeugschwerpunkt nach vorne unten, bzw. diagonal vom Massenmittelpunkt nach vorn und leicht nach unten.
Bevor sich da der Wagen hinten anhebt würden die Räder blockieren oder das ABS eingreifen um dem blockieren entgegenzuwirken.
Übrigens: Schonmal an die Hebelwirkung der Hinterradbremse gedacht? Einfach mal bei langsamer Fahrt (10-20km/h) die Handbremse anziehen und darauf achten wie sich das Fahrzeug verhält. (Natürlich nicht die Räder zum blockieren bringen!). Dieser Effekt nimmt prinzipiell beim Bremsvorgang hinten auch noch mal "dynamische" Achslast weg, somit wird das Heck beim Bremsen noch leichter! Das sind aber alles Dinge die bei einem knapp 1,5t schweren Fahrzeug nicht ins "Gewicht" fallen



Geändert von Finiss (13.01.2010 um 14:49 Uhr)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben