![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ziwschen der 288er und der 312er hab ich aber nen deutlichen Unterschied feststellen können. Ist dir das mit der 288er nicht viel zu wenig für dein "Monster" gewesen?? Ich hab die schon im GTI teilweise an der Kotzgrenze gehabt...! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Genau, die 288er ist einfach viel zu klein und die Porsche oder Brembo Anlagen sind unbezahlbar
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Und wie siehts dann mit der Eintragung aus? Was kosten solche Sättel und Adapter?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Blos wenn man jetzt so rechnet, 500€ bei dir und Umbau auf 312er, dann ist die R32 auch nicht teurer und die sieht optisch auch noch schöner aus oder irre ich mich da
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Du willst deine Auto auf 300PS tunen aber dir ist das Geld für ordentliche Bremsen zu viel? Komische Logik. Die R32 Bremsen sind zwar groß,aber im Gegensatz zu gleichgroßen Bremsen von Porsche oder BMW taugen die auch nichts. Leider hat es VW noch nie verstanden standhafte Bremsen zu verbauen. Die Bremse vom Leon Cupra R ist das Brembo Junior Kit,aber wohl auch nicht besonders standhaft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Guckt euch mal den Leon Cupra R mit der Brembo Junior im Bremsentest an... Die Bremse ist so ziemlich das sinnlosteste Tuning was man seinem Golf antun kann... Da kommt nen R32 trotz deutlich mehr Gewicht fast 2m früher zum Stillstand! Aus 100km/h: Golf 4 R32 = 36,5m bei 1477kg Leergewicht Leon Cupra R = 38,1m bei 1366kg Leergewicht Golf 4 V6 = 38,5m bei 1407kg Leergewicht Entweder 312er vom V6 oder direkt ne gescheite Bremsanlage von Brembo mit mindestens 6 Kolben. 4 Kolben lohnt nicht... Wie gesagt die Cupra R/Brembo Junior Bremse ist rausgeschmissenes Geld... Quelle der Daten: Auto Motor Sport / Wikipedia |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Die Bremsen sind deswegen für diese Leistung freigegeben, weil die Bremse auf Gewicht und Endgeschwindigkeit dimensioniert wird, bei 300PS ändert sich ohne Getriebeverlängerung aber die Endgeschwindigkeit nicht merklich weswegen der TüV kein wirkliches Problem sieht und wenn man wie ein bekloppter fährt und alle 300m auf der Autobahn trotz dichten Verkehrs auf 250 Sachen beschleunigt um dann wieder ne Vollbremsung zu machen, dann sollte man lieber den Motorumbau lassen, man kriegt jede Bremsanlage in die Knie, man kann aber auch normal fahren und auch die Brembo Junior ist standhaft, die hält allemal länger durch als die R32, die geht nur deswegen in die Knie, weil die Leute damit Rennstrecke fahren, die Scheiben nicht einfahren und sonst wie fehlbehandeln, zumal die meisten die über die Junior meckern, noch gleichzeitig einen R-Kompressor oder R-Turbo fahren und wenn man mit 350-450PS wie ein bekloppter fährt kriegt man sogar eine RS6 Bremse ganz schnell in die Knie, da sind 323mm einfach zu wenig Material um die Temperatur abzuleiten, dafür gibts aber auch noch die Brembo GT (auch mit dem kleinen 4-Kolben-Sattel wenns sein muss) mit 355er Scheiben und das ganze 2tlg. und damit vermutlich haltbarer. Die Logik das eine Bremse möglichst billig sein muss bei 300PS verstehe ich indes auchnicht, die 312er ist billig und bis 350PS freigegeben, wenns so ist, einfach die behalten, zurnot noch Stahlflexleitungen drauf und nen Satz EBC-Beläge + Brembo Max Scheiben. @Finiss, auf die Angaben würde ich mich nicht verlassen, jeder misst das anders (vorallem Reifen machen einen Höllenweiten unterschied), bei Abenteuer Auto wurde der R32 damals mit 34,0m gemessen, davon ab fährt der Cupra R andere Scheiben als die Brembo Junior und ich glaube auch andere Beläge, dazu keine Stahlflexleitungen ... Und die R32 geht wie gesagt mind. genauso schnell in die Knie wie die Brembo Junior. Geändert von Silent Viper (12.01.2010 um 15:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Ich will nicht unbedingt die billigste Bremse, aber mir 2500€ für ne Porsche Bremse nur an der Vorderachse einfach zu viel, vor allem wen die R32 für den Alltag ausreicht, will ja nicht auf die Rennbahn. HGP lässt die original Bremse bei 400 PS noch drin, also kann se ja jetzt auch nicht so schlecht sein. Und die 312er ist mir halt auch optisch zu klein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Gibt noch die Möglichkeit umgebohrte RS4 Scheiben vorne auf Cayenne oder Touareg 6-Kolben-Sätteln zu fahren, ist auch billiger, heißt aber mind. 18" im Winter. Porschesättel und passende Scheiben kosten auchnicht zwangsläufig 2500€, nur bei Neuteilen, Adapter gibts bei Movit, Sättel bei ebay und scheiben musst du gucken das die zu den Adaptern passen, davon abgesehen verbaut Porsche auch nur Bremboteile und eine Brembo GT für nichtmal 2000€ wird einen ähnlichguten Dienst verrichten . Was mir viel mehr zu denken geben würde ist die HA wenns die um die Optik geht, HGP nimmt da meine ich genau wie Movit und Tarox einen 4-stelligen Betrag nur für Halter und Scheiben, das die OEM-Sättel dran passen. Und 256 hinten aber größer als 334 vorne sieht ja mal absolut bescheiden aus und die größten Scheiben sind wegen Masseträgheit auchnicht unbedingt die besten, ich würde wirklich eher zu ner Brembo Junior mit 2tlg. Scheiben oder einer 993-Turbo-Bremse greifen, macht optisch auch mit "kleinen" 323er Scheiben was her. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist halt, wenn ich nen Umbau mach dann nur mit Neuteilen, also fällt Porsche und Movit weg, wegen dem Brembo-Kit muss ich halt nochmal gucken, oder is des auch net besser als die ori. R32 Bremse.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
![]() Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Ne R8 Bremse würde schon geil ausschaun, aber dann doch lieber Porsche. Aber jetzt im Ernst, was würdet ihr empfehlen: R32 Bremse oder Brembo GT?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also wenn der Preis egal ist die Brembo GT mit 355er Scheiben, sollte immernoch weniger ungefederte und weniger Schwungmasse bedeuten als bei den echt heftig schweren R32 Scheiben, Preis pro Scheibe ist aber dann bei der GT eher noch höher als bei der R32 und 18" ist ebenfalls im Winter pflicht, dafür kannst du die GT auch mit 500PS und mehr fahren ![]() die Junior Brembo (4-Kolben + 1tlg. Scheibe) ist übrigens auch am Artega GT uvm. mehr verbaut und mit 1200€ fürs komplette Paket relativ günstig. Die R32 Bremse würde ich ehrlichgesagt auchnur mit den gelochten Brembo Scheiben verbauen, erstens optik, 2tens Gewicht und 3tens Haltbarkeit was Temperatur angeht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn ich das hier alles schon wieder lese???????? einige die hier sagen das eine seat leon cupra bremse er sich einbauen soll, sollten mal mal überlegen wie es mit der eintragung aussieht.das ist nicht so einfach, glaubt es mir. vorn habe ich eine 993tubo bremse. ohne einbau und tüv kostet die rund 2100€ hinten die normale v6 bremse, das reicht vollkommend. und irgendwas zusammenstellen aus ebay und andern tunern würd ich auch lassen wegen dem eintragen. also eine R32 ist nicht das beste was es gibt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |