Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 20.01.2015, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von majestic12 Beitrag anzeigen
Bremsenumbau Luftschaufel nachrüsten

das wäre auch eine möglichkeit
Na das kannst bei ner 288er Bremse vergessen. Selbst bei ner 312er Bremse ist das mit den Blechen nicht gerade das Aha Erlebnis, weil da nicht wirklich zusammen passt.

Thema TÜV wie bereits angesprochen ist bestimmt ne unangenehme Sache. Ich denke wenn das einer sieht und sich auskennt, dann kannst die ganze Sache wieder abbauen.

Ist viel Pro und Contra bei der Sache wenns nicht direkt 100% Original bei nen 4er verbaut war. Und meines Wissens gab es nie nen 4er egal welche Motorisierung der ab Werk ne Bremsenbelüftung hatte.

Hol dir gebrauchte 312 Träger und Bremsscheiben mach die Stahlflex drauf, da ist das Geld besser investiert als wie so überteuerte Plastikkanäle wo man nicht weiß ob das ganze so sich verhält wie gewünscht.



Geändert von max59 (20.01.2015 um 19:08 Uhr)
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:42      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

die 312er wird definitiv eingebaut. habs nur bisher noch nicht getan, da meine scheiben noch sehr neuwertig sind.
Mein gedanke war einfach das egal wie groß die bremse ist, auch die Belüftung stimmen muss.
@max59: zu den Stahlflex: hast du die Erfahrung gemacht das sie was bringen? selber hatte ich nie welche verbaut daher weiß ich es nicht. Frage mich nur ob es spielerei ist oder wirklich in dem amateurbereich was ausmacht?
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _fabt_ Beitrag anzeigen
die 312er wird definitiv eingebaut. habs nur bisher noch nicht getan, da meine scheiben noch sehr neuwertig sind.
Mein gedanke war einfach das egal wie groß die bremse ist, auch die Belüftung stimmen muss.
@max59: zu den Stahlflex: hast du die Erfahrung gemacht das sie was bringen? selber hatte ich nie welche verbaut daher weiß ich es nicht. Frage mich nur ob es spielerei ist oder wirklich in dem amateurbereich was ausmacht?
zu 1:

Ich denke mal wenn VW bei den "großen" Bremsanlagen des 4ers keine Belüftung gemacht hat, dann werden die das nicht ohne Grund einfach getan haben. Ich würde es so lassen wie es ist und anderes sinnvolleres verbauen.

zu 2:

Habe seit ca. 4 Jahren Stahlflex bei meinen 4er, und ich muß sagen nach dem Umbau hat man den Unterschied sofort gemerkt. Der Druckpunkt war viel besser als mit dem Gummigelumpe.

Von Spielerei kann man da bestimmt nicht reden, das ist einfach eine Verbesserung die es wert ist.

Möchte nicht wissen wie alt deine Gummileitungen sind, und sich bei ner gescheiten Bremsung aufblähen weil sie von der Bremsflüssigkeit sie nach den Jahren langsam zersetzen.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Beim Golf 3 gab es so Luftführungen an den Querlenkern..
Teilenummer links: 1H0615447
Teilenummer rechts 1H0615448
Preis jeweils ca. 5€

Mit einer Raupe Sikaflex sind die im Nu auch auf Golf 4 Querlenker aufgeklebt
Nee sach an, das waren luftfuehrungen ? Asoo
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

@max59:
nur weil keine luftführung verbaut heißt es ja nicht das die bremse so optimal da steht. Ein golf 4 ist einfach kein Rennwagen.
Deine Erfahrungen mit den Stahlflex Leitungen klingen interessant. Die werde ich meinem Golf wohl aich gönnen.
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 20:46      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _fabt_ Beitrag anzeigen
@max59:
nur weil keine luftführung verbaut heißt es ja nicht das die bremse so optimal da steht. Ein golf 4 ist einfach kein Rennwagen.
Deine Erfahrungen mit den Stahlflex Leitungen klingen interessant. Die werde ich meinem Golf wohl aich gönnen.

Ein optimal lässt sich zwar meistens machen, aber nicht immer. Und gerade da unten mit so gebastelten Luftschläuchen ohne TÜV rumbasteln, ich weiß nicht.
Wie gesagt, wenns sowas in Original gibt jederzeit, aber sonst würde ich da nichts machen.

Die Stahlflex würde ich jederzeit und ohne zu zögern wieder verbauen.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

TÜV konform wird man das sowieso nicht hinbekommen.
Dann werden die Stahlflex mein erster Schritt sein und dann gucke ich weiter
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Stahlflex bekommst farbig ummantelt je nach Hersteller bis max. 130 € (Vorne und Hinten) mit ABE

Dann holste dir 312er und 256er Bremsen dann biste Bremsentechnisch erstmal gut dabei bis du dir ne Porsche Anlage wünscht
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:17      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

welche Scheiben sind zu empfehlen? sind Powerdiscs zu gebrauchen oder gibt es da was besseres?
hehe ne Porscheanlage wäre natürlich ein Traum
Nur leider momentan nicht meine Kragenweite
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Kommt auf deinen Geldbeutel an. Die EBC Blackdash Scheiben mit EBC Greenstuff ist für mich schon sehr gut.

Gibt natürlich immer was besseres, aber für mich ist die Kombination Super und auch ausreichend.

Powerdisc hatte ich mal aber waren ehrlich gesagt nichts.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:27      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LeeTeN
 
Registriert seit: 26.05.2011
Leon Cupra4TDI
Ort: NRW
Verbrauch: 6 l
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge

Standard

Ooh ich seh die Diskussion kommen
Wobei es mich auch interessiert aba da scheiden sich die Geister ...
Was der eine fuer mist befindet, findet der andere Top..
LeeTeN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von LeeTeN Beitrag anzeigen
Ooh ich seh die Diskussion kommen
Wobei es mich auch interessiert aba da scheiden sich die Geister ...
Was der eine fuer mist befindet, findet der andere Top..

Du hast vollkommen recht. Powerdisc einer sagt TOP der andere Müll. Der nächste ist wieder voll auf Ferodo abgestimmt und und und...

Na ich bin mal mit der meinigen EBC Kombination zufrieden. Sollte jemand ne bessere EBC Kombination wissen, immer her damit
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 00:47      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

hmm da hat wohl jeder andere Meinungen. mus ich wohl selber rausfinden was mir gefällt
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von _fabt_ Beitrag anzeigen
hmm da hat wohl jeder andere Meinungen. mus ich wohl selber rausfinden was mir gefällt
Richtig.

Aber allseits bekannt ist das ATE bei weitem nicht mehr das ist was es mal war.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 22.01.2015, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

okay das ist ja schonmal was. ich war im glauben das die powerdisc wirklich gut sind. ebc gibts ja genug auswahl. Blicke aber noch nicht durch wo bei yellow green black die Unterschiede sind. Bei den scheiben zb. zwischen black und high carbon. mal abgesehen von der farbe? liegen ja auch Preislich gleich.
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Gibts diese geilen bunten Bremsbeläge von EBC auch gepunktet oder gestreift?

Da ist mMn viel Schmu und Bauernfängerei dabei..
Auch was die gelochten, geschlitzten und sonst wie "gemusterten" Bremsscheiben betrifft
Eine funktionstüchtige, ganz normale FN3 Serien-Bremsanlage bremst wunderbar - und sollte für ein 150PS Serien-Fahrzeug mit Straßenzulassung ausreichen.

Aber macht mal, ich lese gerne mit
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _fabt_
 
Registriert seit: 20.11.2013
golf 4 gti
Ort: köln
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

um zum einkaufen zu fahren reicht es allemal aber wie schon erwähnt merkt man bei etwas ambitionierter Fahrweise dann doch recht schnell die Grenzen. wer mit der original bremse Glücklich ist kann es ja lassen. denke aber schon das da noch luft nach oben ist.
_fabt_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Gibts diese geilen bunten Bremsbeläge von EBC auch gepunktet oder gestreift?
)
Die EBC Beläge sind top und keine Verarschung. Wir sind schon schwarz, grün, rot und gelb gefahren. Schwarz und grün kann man auf Serienscheiben fahren, für rote müssen es schon gute Scheiben sein und gelb würde ich wirklich nur für den Track empfehlen. Die bremsen kalt nicht besonders gut, wenn Temperatur drauf ist
Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von max59
 
Registriert seit: 08.01.2009
Golf IV
Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge

Standard

Fahre die Grünen EBC und bin mehr damit zufrieden als mit den ATE Ceramic Bremsbelägen.
max59 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge

Standard

Bei den Ceramic Dinger hört man öfters von Problemen bzw. schlechter Performance


Black_A4 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kain88 Fahrwerke, Felgen & Reifen 4 05.12.2011 23:47
RoXXor Golf4 4 05.08.2010 22:51
~Steff~ Interieur 9 07.07.2009 12:36
Croco Werkstatt 14 08.03.2009 18:23
GolfClusiv Werkstatt 1 18.02.2007 15:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben