Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schmidt1488 (07.04.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Halfpro für den nützlichen Beitrag: | Schmidt1488 (07.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
205/40 gehen vom Abrollumfang. Mach dir da keine Sorgen. Solange der Reifenhersteller diesen Reifen auf deiner Felge freigibt ist alles tutti
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Eure Prüfer hätte ich gerne. hab für meinen Felgen auch eine Reifenfreigabe besorgt. War jetzt bei 2 verschiedenen Dekra Prüfstellen, 1x gtü, dass 1x tüv Thüringen, keiner wollte es eintragen. Jetzt gerade bei nen tüv im nachbarbundesland, mal schauen, der fing zu Anfang auch schon wieder an. Felgen sind 8.5x18 Reifen 215 35 18 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Man muss das schon differenzieren, also... zu den hier genannten Querschnitten: 215/35/18 - rund 4% Abweichung Serienumfang ~ wird gezickt, wegen "Umweltbedenken" 205/40/18 - rund 2% Abweichung Serienumfang ~ problemarm Eine ordentliche Reifenfreigabe ist schon von Vorteil: Dort steht drauf, das mit dem und dem Druck die und die Traglast bei der und der Montagesituation erreicht wird und man keine Bedenken hat im Hinblick auf ABS/ESP (bei verschiedenen Breiten VA/HA). Die Geschichte mit dem Abrollumfang muss dann der Tüvi bewerten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Geruun (07.04.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Reifen wäre nicht zulässig, trotz Freigabe. TÜV Thüringen hätte Es ohne probs eingetragen, durfte er aber nicht, da ein sportfahrwerk mit dezenter tieferlegung verbaut und eingetragen ist, und der Prüfer nicht die aas as? Zulassung hat. wurden heute aber zum Glück eingetragen inkl. Test's zwecks ob Tachoabweichung usw. Nochmal tue ich mir so einen Stress NICHT mehr an, lieber fahre ich Breitere Reifen, die im Gutachten stehen. Geändert von pepper82 (07.04.2015 um 21:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage wegen eintragung 1,8T allrad felgen | lamaxor | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 02.07.2014 22:34 |
Fragen wegen eintragung. DTS Fahrwerk | F1nK | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 17 | 18.08.2011 13:57 |
Sorge wegen Eintragung!!! | Schleswig-Holsteiner | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 06.05.2009 21:18 |
Hilfe wegen Eintragung !!! | Atik | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 32 | 21.03.2009 23:05 |