|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Des Weiteren habe ich noch diesen gefunden: Haldex Digital Racing - 4 Motion Controller-GTP/R-HDS1 Sieht aus wie der CRC, soll aber beim anbremsen die Haldex aktiviert lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Und der Standalone Kontroller bekommt dann quasi nur die Drehzahl der Kardanwelle und regelt die HA alleine passend zur Vorderachse?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Eine Standalone Lösung steuert das Haldexventil stumpf auf den eingestellten Wert an, es kann also sogar permanenter Allrad damit realisiert werden. Es wird daher auch kein ABS benötigt, da wird nicht nach Schlupf geregelt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke für die Info... Allrad Umbau gammelt mir ja auch immer wieder im Kopf rum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Einige kann man auch Ladedruckabhängig steuern lassen. www.RHTechnik.de die war in meiner engeren Auswahl |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ja die meisten bekommen den Ladedruck. Wollte ich bei meinem Umbau die original Steuerung realisieren, so müsste ich wohl angeblich sogar mein Motorstg tauschen. Und die Standalone Steuerungen haben einen grösseren Funktionsumfang |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Weiss einer von euch ob der HPA Perfomance Controller von einem Deutschen Händler vertrieben wird ? Finde alles nur Seiten aus USA / Kanada ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
d.h. du meinst bei hgp müsste das ding auch erhältlich sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Würde ich mal nachfragen, glaube aber weniger das es auch als Standalone Lösung fungieren kann, ich vermute es greift nur in die OEM Regelung ein. Ich suche ja für mein Projekt ebenfalls noch ne Steuerung, aber irgendwie bleibe ich immer bei CRC Performance hängen, finde deren Funktionsumfang einfach einmalig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Oh HGP schonwieder geil, auf sowas stehe ich echt total. Telefonnummer auf deren Seite, nicht vergeben, dann gegoogelt, eine Nummer gefunden, aber nur AB das man ne Mail schicken soll. Habe gerade einen HGP Partner in Augsburg erreicht, die bieten GARKEINE Haldex Steuerung an ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Dann entwickelt die HPA wohl doch selber. Kannst ja mal hier fragen: http://www.hperformance.de/news-detail/Touchmotion.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ihr glaubt es nicht, ich schmeiss mich weg... Habe gerade HPerfomance oben aus dem geposteten link nach 5 Versuchen ans Telefon bekommen. Von dem HPA Controller sind sie selber NICHT überzeugt und haben mir abgeraten. Sie wissen nichtmal ob der als Standalone läuft oder nicht. Er führe den selber in seinem R32 aber begeisterung kam keine auf. Ja dann hält der Scheibenhalter wieder nicht, und das ding fliegt im Auto rum.... dann is er nicht geladen und steuert garnix mehr..... Alternativ haben wir aber unsere normale Haldex Steuerung. Schicken Sie uns eine Mail, dann schicken wir ein Angebot. ich: Ne moment mal grundsätzlich ne Frage hat der Standard Controller ein Display `? er: Nein hat er nicht, nur ein Schalter mit 3 Positionen ! ich: Was kostet der Controller ? er: Wesentlich günstiger, liegt NUR bei 1300 - 1400€ ich: Muss das Haldex Ventil geändert werden ? er: Ja aber natürlich ! ich: Alles klar, mal als Tipp, schaut euch den von CRC an, der is günstiger und kann alles besser. Tschüss |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Adressen für meine Einkaufsliste, Kupplung, Haldex Controller etc | Airride16V | Motortuning | 3 | 26.04.2017 20:00 |
Welcher Bremsenentlüfter empfehlenswert | chris-bs | Werkstatt | 14 | 19.03.2016 20:12 |
Welcher Diesel ist empfehlenswert? | toxic | VW Themen | 25 | 14.10.2015 10:25 |
Welcher Sportauspuff empfehlenswert? | CC247 | Tuning Allgemein | 29 | 25.10.2013 00:36 |
Kenwood Subwoofer (empfehlenswert)??? Welcher Amp | -Wilson- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 05.03.2012 23:54 |