![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
"Mit dem Fuß pumpen" mag zwar funktionieren - sollte aber so ziemlich die letzte Notlösung darstellen. Wenn man das Bremssystem nicht so oft entlüften muss ist so ein Gerät mMn die beste Lösung: ![]() Link zum Angebot: Bremsenentlüfter Bremsenentlüftungsgerät + Auffangflasche + E20 Adapter | eBay Damit lässt sich das Brems- und Kupplungssystem am Golf 4 schnell und zuverlässig und durch nur eine Person entlüften ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (20.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wobei das ding natürlich auch schon n Sümmchen kostet. Hat jemand von euch mit sowas für den Heimgebrauch?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Hab leider noch nicht das passende gefunden. Geht aber auch ohne. Benutze das Teil ja nur 1-2 mal im Jahr.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
....ich habe mir jetzt so ein ähnliches Gerät wie von Didgeridoo vorgeschlagen gekauft. siehe Bild. Das arbeitet autark mit Druck und sollte ausreichen um unseren Fuhrpark "zu bearbeiten"
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Wo hast du es gekauft und wie teuer war es?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
80€ find ich jetzt aumch nicht so viel. Als ich geschaut hatte, lag es bei 130€. Deswegen habe ich mir ein Deckel mit nem 1/2"-Anschlussnippel für meinen Kompressor gebaut. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.10.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 24
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@vwbastler ich habe meinen bei ebay gekauft, beim Hersteller direkt wäre er teurer gewesen. Habe 90€ bezahlt, fand ich ganz ok, auch weil es wohl ganz gerne in der Werkstatt eingesetzt wird, scheint also nicht "Baumarktqualität" zu sein.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher Diesel ist empfehlenswert? | toxic | VW Themen | 25 | 14.10.2015 10:25 |
Welcher Sportauspuff empfehlenswert? | CC247 | Tuning Allgemein | 29 | 25.10.2013 00:36 |
RS4 Nachbauten, Welcher Hersteller ist Empfehlenswert? | derSero | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 62 | 16.08.2012 11:00 |
Kenwood Subwoofer (empfehlenswert)??? Welcher Amp | -Wilson- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 05.03.2012 23:54 |