Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir Meterware Bremsrohr gekauft, dann entsprechend gebogen und gebördelt. Wenn die Hinterachse original bleibt bei dir, kannst du natürlich den originalen Verlauf der Leitung beibehalten. Bei mir wollte der TÜV die Leitung weg von der Bremsscheibe haben. Das letzte Stück verläuft so wie das Handbremsseil. Der orangene Halter ist von mir gesetzt. Dazu gab ich das Metallstück zwischen Achsschenkel und Dämpfer genutzt. Ebenfalls Standardware. Ich denke am einfachsten fährst du, wenn du den originalen Verlauf nimmst. Die Endstücke bördeln (lassen) und das dir nen passendes Schlauchstuck bestellst. Beste Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ansonsten mal bei kaido autosport anrufen oder bei FB schreiben. Er hat mir alle 6 Stahlflexschläuche für meine S3 Bremse am Cabrio auf Wunsch angefertigt. Da bekommst du genau das, was du dir wünscht zu einem super Preis mit tollem Support ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich habe auf der HA auch bis knapp vor den Sattel "Stahlrohr" Leitung verlegt (selbst gebördelt) und dann einfach 10cm Schlauch (Stahlflex) verbaut. Diese habe ich mir passend fertigen lassen mit ABE / Papieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Epytec macht sowas zB. Dort ist es jedenfalls sehr unkompliziert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich habe Leitungen von Fischer Hydraulik , es geht aber von Goodridge bis ... Anbieter gibt es diverse. Die meisten machen auch Sonderlängen / Formen / Anschlüsse und Farben. Hatte bisher noch keine "schlechten" Stahlflex in der Hand. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4Motion Lager Hinterachse | QZA | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 01.07.2018 21:17 |
Epytec Stahlflex Bremsleitung Hinterachse | Bansi | Sonstiges | 2 | 22.10.2015 15:52 |
4Motion Verspannungen Hinterachse | Oale | Werkstatt | 0 | 19.07.2010 10:29 |
4Motion Hinterachse ausbauen | WFacky | Werkstatt | 30 | 31.10.2005 23:58 |