![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() https://epytec.de/de/bremssattel-ada...996-bremse-964 Hat die jemand mit den Porsche Sätteln und 312 Scheiben verbaut? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Es gibt glaube ich nur wenige, die die Z17 Bremssättel am Golf 4 fahren denn dazu muss man einige Modifikationen vornehmen, da das Volumen des Bremssattels größer ist und der Hauptbremszylinder für die Z17 nicht mehr ausreicht. Die Z18 Bremssättel hingegen haben ein ähnliches Volumen wie die .:R32-Bremssättel und können ohne Probleme verbaut werden mit einer besseren Ausnutzung der Reibfläche. ![]() Viele fahren ja auch die Kombination von 280mm Bremsscheibe mit S3/R32 Bremssattel an der Hinterachse. Dort wird auch nicht die komplette Reibfläche der Bremsscheibe ausgenutzt. Ich habe schon mit einem Prüfer gesprochen und es stellt kein Problem dar, wenn nicht die komplette Reibfläche der Bremsscheibe ausgenutzt wird. ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]() Zitat:
Man kann natürlich auch die Reibfläche der Bremsscheibe abdrehen lassen aber davon halte ich ehrlich gesagt nichts genauso wenig wie das Umbohren einer Bremsscheibe. @ -Robin- warst du bei der DEKRA oder beim TÜV? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Ich sagte ja nicht, dass es gut ist das nicht die vollständige Fläche der Bremsscheibe ausgenutzt wird. Was für eine Kombination würdest du denn dann empfehlen? Für die Vorderachse gibt es ja Möglichkeiten ohne Ende aber an der Hinterachse gibt es nur sehr wenige oder wenn dann nur sehr, sehr aufwändig oder liege ich da falsch? Abdrehen in dem Sinne, dass von Innen nach Außen Material abgetragen wird sodass die Bremsscheibe nur noch die Reibfläche für den Bremsbelag hat, sprich wie serienmäßig aber das ist bei der 280mm Bremsscheibe nicht möglich zumindest finde ich keinerlei Informationen dazu. Ich habe gerade eine Firma gefunden, die Umbauten an der Hinterachse mit 312x22mm Bremsscheiben mit orig. Bremssattel anbietet wo auch die volle Reibfläche der Bremsscheibe ausgenutzt wird. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich denke er meint die reibfläche von innen heraus abdrehen Das kostet auch nur geld und bringt nix😅 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Schade, ich dachte ich hätte ne Anlage gefunden, die unter meine 17"santas reinpasst ohne defizite Z18 is da halt einfach zu groß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Hättest du da zufällig ne Teile nummer oder ähnliches? Gibt leider sehr viele unterschiedliche von den brembos... Edit 955.352.421 + 955.352.422 ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Porsche 996 Turbo Bremssättel (Vorderachse) mit Epytec Adaptern auf 334mm R32 Bremsscheibe. - kompakte Bremssättel; geeignet für 17" Felgen - kompatibel zum Golf 4 HBZ (23,8 mm) - akzeptables Tragbild; der Bremsbelag deckt 90% der Reibfläche ab - original 2-teilige Bremsscheibe Geändert von didgeridoo (05.11.2018 um 09:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches 4-Motion Getriebe für 1,8T umbau ? | Airride16V | Motortuning | 2 | 30.01.2016 14:29 |
Golf 4 V6 4 Motion R32 Umbau | st_rs | Externe Angebote | 4 | 01.12.2012 09:30 |
TDI 4-Motion Umbau | boehseronkel | Golf4 | 1 | 07.07.2012 13:02 |
Umbau auf 4 Motion Stabi | moxxx0605 | Werkstatt | 3 | 02.08.2006 11:14 |