Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (06.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2020 1.8T 150PS Automatik Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke schon mal für die Antwort. Leider werde ich dann wohl oder übel Löcher bohren müssen, da ich auf die PDC nicht verzichten will.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Moin, Wenn das alles so laufen soll,... Auf Schalter umbauen. Die Automatik im Golf 4 ist Serienmäßig schon recht schwach, das wird nichts mit der Leistung. die du anpeilst. Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (06.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2020 1.8T 150PS Automatik Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das ist ernüchternd. Gibt es für das Automatikgetriebe gar keine Aufrüstungsmöglichkeit wie beim Schaltgetriebe? Ansonsten wäre es wohl am Besten ein Spenderfahrzeug zu finden - das Getriebe alleine ist ja schon sehr teuer. Oder? Viele Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Frag mal den Markus hier im Forum der hat Chip Tuning mit gut 200 ps im Automat Mehr auf keinen Fall das Ding ist nicht dafür ausgelegt Schalter oder anderes Auto mit haltbareren Automatik/dsg suchen |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Die Deutschen legen die Automaten immer sehr gerne passend aus. Bestes Beispiel ist der/das neue Supra . Das Teil hat lediglich die kleine HP50 verbaut, damit ist die auch gleich am Ende angelangt. Andere Hersteller, soagr mit kleineren Motoren hauen gleich die 70er rein, die ist dann gut für 700Nm mit Spitzen bis zu 1000Nm. Hast du die 5-Gang Tiptronic von Jatco verbaut ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Du meinst den neuen BMW mit Toyota Logo? Normal ja die Supra, aber dem neuen Zwidder Modell ist: der oder das oder einfach ES schon passend ![]() OnTopic: Ich breche es ungern auf das leidige Thema runter, aber es geht nur nach Budget. Danach folgt der Sinn und Zweck und Anschließend die Umsetzung / Möglichkeit TÜV etc. Das Automatik verstärken geht bestimmt, wird aber sicher teuer. Umbau auf DSG ist möglich, kostet aber auch paar Euro 300PS und entsprechend Moment, mit Upgrade Lader... Etc. Ich würde also wenn das Budget vorhanden ist, evtl über Schalter Umbau und K04 nachdenken. Das ist Recht seriennah und TÜV konform. Zudem bleibem die Kosten im Rahmen. |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 IVer TDI Tracktool Verbrauch: 4.7 - 20L ;-)
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() - Spontan würde mir aber kein (ausländischer) Hersteller einfallen der bei der Dimensionierung ihrer ZF 8HP, oder der vorherigen 6HP, deutlich größer als nötig verbaut. Ganz im Gegenteil - im aktuellen X3/X5 30d wollte BMW Kosten sparen und hat mit der HP75 den Kunden sogar noch Headroom für ein parr Optimierungen gelassen ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es gibt noch einen Audi A3 1.9 TDI mit 5-Stufen Tiptronic, 130 PS und 310 NM. Vielleicht sind 310 NM die Grenze für eine 5-Stufen Tiptronic. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_1.8T für den nützlichen Beitrag: | Gnomlin (11.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dodge verbaut in seiner kleinsten Motorisierung (3.6L / V6) die 8HP70........das zeigt doch, dass es die deutschen /Japaner auch könnten und es nix kosten würde. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Laut Datenblatt kann das Getriebe 350NM ab. Der AUM-Wandler aber nicht! Dieser müsste durch einen stärkeren, z.B. vom Diesel ASZ übernommen werden. Ich, an deiner Stelle, würde nur Chippen und regelmäßig das ATF teilergänzen. Wenn die Kohle und der Wunsch nach mehr Leistung da ist, auf Handschalter umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich würde erstmal Software machen... Damit lässt sich der Hobel schon komplett anders fahren, so ungewohnt flott. Kostet ein paar hunnis. Ggf. gleich noch 3" Downpipe/AGA verbauen. Damit hast du schon eines der PS stärkeren Autos, im Vergleich was sonst so rumgurkt. Falls das dann immer noch zu wenig sein sollte, kannst du dir ja immer noch Harakiri machen und ein 5/6-Gang Schaltgetriebe + ATWs + Kupplung/EMS besorgen und deine 250/300ps anstreben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ist wenn man sich überlegt dass die Autos 20 Jahre alt sind | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ist ja auch egal, wie schnell ein Auto ist....ob 50, 300 oder 5000 PS. Hauptsache ist doch, dass es sich gut fahren lässt und man zufrieden ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.04.2020 1.8T 150PS Automatik Verbrauch: 8,0 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Vielen Dank erstmal für all eure Antworten! Ich dachte mir zu Beginn "wenn ich es schon mache, dann aber gleich richtig" - dass ich so Probleme mit dem Automatikgetriebe bekomme, war mir nicht bewusst. Das Auto wurde aber sowieso nicht "für das Projekt" gekauft, sondern das Ganze hat sich im Laufe des Autokaufes so in meinen Hirnwindungen so ergeben. Da ich nun vor diesen Problemen stehe, werde ich voraussichtlich vorerst nur eine BN Pipes R32 Style Abgasanlage einbauen und dann chippen lassen. Noch eine ganz verrückte Idee: Ich habe vorher einen 4er Golf 1.9TDI mit 101PS gefahren, der in Folge eines Wildunfalls einen Totalschaden erlitten hat. Turbo, Getriebe, etc sind aber noch fit. Könnte man das Auto theoretisch als Spender für die Kupplung nehmen? Die Diesel Kupplung kann meines Wissens nach doch etwas mehr Drehmonent ab, oder? Oder passt das Getriebe überhaupt nicht? Außerdem würde mich interessieren, ob der Turbo theoretisch getauscht werden könnte und ob ich dadurch eher Leistungseinbußen oder -Steigerung erhalte? Achso: Für eine dezente Spurverbreiterung - was könnt ihr mir hier empfehlen? Gibt es hier welche direkt mit Teilegutachten? Tieferlegen wird wahrscheinlich den Aufwand/Preis nicht Wert sein, da ich tatsächlich nur maximal 3cm anstrebe.. Liebe Grüße, Gnomlin Geändert von Gnomlin (11.06.2020 um 03:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Was willst du mit der Kupplung vom Diesel Handschalter an einem Benziner mit Automatikgetriebe???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Die Teile vom Diesel sowohl Turbo als auch Getriebe und alles was dazu gehört passen nicht bzw. ist das nicht wirtschaftlich. Es gibt genug Angebot an Tuning teilen , du kannst aber mit Chip erst mal fahren bis das Getriebe platzt und dann auf Schalter umbauen Wenn du nicht allzu viel Leistung anpeilst muss es nicht unbedingt ein 6 Gang Umbau sein , die 5 Gang Getriebe sind billiger Wird aber ne ziemliche Aktion auf Schalter umbauen das sag ich dir gleich |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8t, automatik, tuning, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 2.0 Automatik: Umölung möglich? | Seba | Golf4 | 14 | 27.01.2015 17:44 |
Golf4 1,6 Automatik/72tkm/ Scheckheft/ MotorschadenGolf 4 1,6 Automatik Kopfschaden | bubangazi | Fahrzeuge | 0 | 22.05.2012 21:22 |
Gas geben und Bremsen beim Automatik nicht möglich? | nico1978 | Werkstatt | 2 | 04.05.2011 13:16 |
Welcher TDI Motor für Umrüstung Grüne Plakette möglich oder nicht möglich! | marvstar | Golf4 | 3 | 21.11.2010 20:54 |
Golf3 automatik oder Golf4 automatik ???? | Lumas333 | VW Themen | 2 | 11.11.2009 19:27 |