|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://217.94.92.5/opencms/opencms/c...chttest_h7.pdf Bitteschön. Sollen wohl Osram tochter Firma sein !! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Man sieht vielleicht deshalb nicht so nen großen Unterschied, weil das Auge logarythmisch arbeitet... Ich habe den zweiten Satz Nightbreaker drinnen, die ersten haben nicht allzu lange gehalten, leider. Die Ausleuchtung ist aber top und fällt im Weißton neben manchen Xenons nichtmal zurück (ist aber selten^^) Beim nächsten Mal hoffe ich, dass es White Hammer in H7 im Bauhaus gibt...die sollen ja top im Preis-Leistungs-Verhältnis sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meine Osram Night Breaker sind nach einem halben Jahr beide gleichzeitig kaputt gegangen. Habe mir da ich vorher die Philips BlueVision drin hatte diese auch wieder geholt und ich muss sagen irgendwie finde ich die von der Lichtfarbe her um einiges besser. Mal sehen wie lange diese nun halten..... PS: Da mir ja beide gleichzeitig kaputt gegangen sind: Ist das eine Überspannung von der LIMA gewesen? Gibt es da irgendein Teil was man dazwischen machen kann das es nicht mehr passiert? Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Vor 3 Tagen ist mir auch eine Birne kaputtgegangen. Hatte vorher die VW-Orginal-Birnen drinn, deshalb habe ich auch gleich beide erneuert. (also nur Abblendlicht) Habe im Obi die Bosch +25% oder so ähnlich gekauft. Kosten: 12,99 Euro je Birne Beim einsetzen, mit Funktionstest ist mir gleich aufgefallen, dass die Bosch wirklich einen tick heller und höher leuchtet als die Orginal. die Höhe sah man an der Garagenwand. Nach auswechseln der 2ten war die höhe wieder gleich. Bei stöbern im Völkner Elektronic sind mir aber auch Birnen mit 100 Watt, ohne STVO aufgefallen. Dass diese illigal sind ist mir klar, es geht hier nur um die technische Machbarkeit. Sind diese zwecks mehr stromverbrauch anders zu bewerten etc. d.h. ehöhter Verschleiss von Lima, Kabel, durch Hitze etc....? Wer kann mir diese Fragen beantworten ? Danke schonmal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Night Guide von Philips | Marekd87 | Carstyling | 3 | 29.09.2009 15:34 |
Passende Standlichter zu Osram Night Breaker? | psyko | Carstyling | 11 | 24.03.2008 13:40 |