|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Ich kenne diese Relaisschaltung noch von meinem Golf3, dort hatte ich sie verbaut. Das Problem haben ja viele Autos in dem Alter und älter. Hatte früher schonmal hier im Golf 4-Forum gefragt, ob dieser Spannungsverlust durch Schalter und Leitungen auch beim Golf4 vorhanden sei. Damals wurde mir gesagt, dass das beim Golf4 an sich unnötig wäre, denn die Leitungen und Kontakte des Golf4 sind ausreichend gut dimensioniert. Es wäre eher sogar schädlich, da die Kontakte durch die fehlende Last im Lichtschalter & Fern-/Abblenlichtumschalter eher "verschmutzen" können. Hier der Link: http://www.golf4.de/elektronik-tacho...fernlicht.html gruß ingo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MadDad74 für den nützlichen Beitrag: | syncro (09.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur kann man das nicht verallgemeinern, allein die unterschiedlichen Bauformen der Scheinwerfer ...... auch ist H4 nicht gleich H7 zB. Mit dem besser Sicht durch Licht gehe ich mit dir konform. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Night Guide von Philips | Marekd87 | Carstyling | 3 | 29.09.2009 15:34 |
Passende Standlichter zu Osram Night Breaker? | psyko | Carstyling | 11 | 24.03.2008 13:40 |