|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Werwolf13th (21.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die MTech hatte ich damals mal probeweise für meinen Fiat bestellt. Aber wie schon gesagt wurde; Von vorne sehen die klasse aus, aber die Lichtausbeute - besonders bei nasser Straße - ist zum Kotzen. Kommen also nicht in Frage. Meine bessere Hälfte hat nun entschieden und ich habe nen kompletten Satz Night Breaker in H7, H1 und H3 bestellt. Standlicht hab ich noch diverse Blue Vision, Col Blue, usw. im Keller liegen. Die mach ich dann auch direkt rein. Dann passt es von der Lichttemperatur besser ins Bild. Für die Nebler hätte ich persönlich normale Birnen genommen, da ich die Nebler beim Golf 4 völlig unbrauchbar finde, weil die viel zu hoch sitzen und die Abstrahlung meiner Meinung nach fürn Arsch ist. Da bau ich doch stattdessen nen zweiten Blinker ein und setze vernünftige Nachrüstnebler in die Stoßstange. Geändert von KMAG (22.01.2013 um 17:44 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo ![]() Zitat:
Das Ergebnis war meiner Meinung nach leider schlechter als erhofft: zwar eindeutig heller, aber nur ein geringfügig längerer Strahl Da waren selbst die serienmäßig unten eingebauten Nebler im 3er Golf mit Stinoleuchtmitteln besser ! | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte der dreier Golf die Nebler nicht direkt neben den Blinkern? Oder irre ich mich? Die werksseitigen Golf 4 Nebler sitzen einfach zu hoch. Je tiefer die Nebler sitzen, desto besser können die durch den Nebel strahlen. Wenn ich die Nebler bei meinem Grande aus der Stoßstange rausnehmen und in Scheinwerferhöhe halten würde, wären die auch nahezu nutzlos. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
nigt breaker sind super lampen,bzw w waren es :-( Leute, kann man nichts machen gegen dieses ständige Birnen kaputt? heute ist mir die nighbreaker nach gerde mal 6 Monaten kaputt gegangen.ansonsten min 1 mal im monat ist eine kaputt,irgendwo am auto. so tipps wie erst motor an dann licht haben nichts gebracht.muss doch eine ursache haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Ludwigshafen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ch hab ab Mittwoch mal die MTEC in H7 und H1 drin.. und Philips Blue Vision Standlichter.. vllt habt ihr dann einen dritten vergleichen wenn ich gute Bilder hinbekomme !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
mein resumee: ich hatte die xtreme viasion als abblendlicht drin, haben ein gutes dreiviertel jahr gehalten, dann ging die erste übern jordan... die nightbreaker hab ich als fernlicht drin, also nicht all zu oft in benutzung, aber auch da ist es nicht anderser als bei anderen, die vordere beschichtung löst sich bei zeiten und die ausleuchtung wird ein damit schlechter... nun fahre ich, seit dem die nightbreaker den geist aufgegeben haben, die baumarktlampen white hammer (bosch), und bin immernoch mehr als zu frieden. ein sehr guter kompromiss zwischen lebensdauer & ausleuchtung / helles licht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Hatte beide schon und beide sind mir früh (7Monate) kaputt gegangen, das ich mich mal für die Bosch 90 Plus entschieden habe und bin immer noch mehr als zufrieden, Regen als auch trocken, bringen sie mich von A nach B! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so nix kaputt geht wird auch nix verdient ![]() ![]() heut zutage ist es ja so das die Halogen Birnen schon viel heller und besser sind somit sind sie natürlich auch ausgereizt und arbeiten an ihrer Mechanischen grenze (Glühdraht) wenn sie den wieder dicker machen würden dann würde sie längerhalten aber auch Lichtfarbe wird wieder gelber ! Also muss man sich leider damit abfinden das die Xenon optik birnen nicht lange halten oder Xenon umbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich fahre halt 1 Std zur Arbeit und da ich viele Schichten habe in denen ich mindestens 1 komplett mit Licht fahre (Nachtschicht oder so) und viele Nachtfahrten am Wochenende zu Discotheken und sowas nae.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ca. 70% würde ich bei mir auch schätzen. Da ja die schwächere Variante(Visionplus) etwas - einiges länger hält, sollten diese bei meinem doch so ca. 9 Monate durchhalten ! ? Da bin ich ja dann mal gespannt ![]() Oder meinst Du, dass die Lampen bei deinem länger hielten als bei den Meisten ? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Night Guide von Philips | Marekd87 | Carstyling | 3 | 29.09.2009 15:34 |
Passende Standlichter zu Osram Night Breaker? | psyko | Carstyling | 11 | 24.03.2008 13:40 |