![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.09.2008 VW Golf IV 1.6 SR Automatik Ort: Berlin Verbrauch: 9-11 l Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 169
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich glaub ich hab mich entschieden wenns ein esd werden würde. der NOVUS ESD gefällt mir total vom sound hab auch n video: http://www.youtube.com/watch?v=S3vMkQWHECk wisst ihr was über den?? und wo krieg ich den bei ebay find ich kein für golf 4 nur für den audi a3 aber müsste das nich auch passen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf Fetischist | ![]() Zitat:
Fahrwerk war das erste was ich bei meinem Golf geändert habe! Auch wenn sich dein Golf anhört wie ein sportlicher, fährt er sich noch lange nicht so mit dem Auspuff! ![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Achsvermessung und Einstellung hab ich überall rumgefragt. Um die 80 Euro und Eintragung mit Orig Felgen 40 Euro. War erst beim TÜV. Nen Gewindefahrwerk für 300 Euro. Würde ich nie kaufen!!! DAnn spar lieber noch nen bischen und kauf was vernünftiges. Nur überstürze nicht! Wenn die so billig sind wurde irgendwo mächtig gespart! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
VW Jagdgeschwader Registriert seit: 07.08.2006 Jubi Verbrauch: 10 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wegen deinem Auspuff, du weist scho wenn du irgendeinen ESD nimmt das du ihn dann umschweißen mußt!?!?! Weil der V6 Ausschnitt a bissal weiter rechts sitzt!!!! Es gibt scho welche die so geschweißt san aber da kommst du mit deinem Geld mal garnicht hin! Ich würde auch zu nem Fahrwerk tendieren! Und wenn hier scho so viel was gutes über das In Fahrwerk schreiben dann wird das scho seine Gründe haben! Ich hab zwar kein In Fahrwerk drin aber es liest sich doch immer wieder gut was drüber geschrieben wird!! Ich habe ein Lowtech Fahrwerk drin und bin auch zufrieden damit! Hat auch nicht die Welt gekostet und fahre es jetzt auch scho 1 Jahr!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Das einzige was man mit 300 Euro machen kann ist sparen. Dafür kann man sich lackierte Stoßleisten holen aber doch kein Gewindefahrwerk. Bei der Achsvermessung würde ich ja eher mit 60€ rechnen und wer baut das Fahrwerk ein? So sind wir dann bei ca 200€ für Einbau, vermessen und eintragen. Bleibt 100€ fürs Fahrwerk an sich? Nichts überstürzen, lieber noch warten. Das Hobby Auto ist ein teures vergnügen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
"The Indigo One" | ![]()
Hi, wie Parnemann schon gesagt hat, es ist ja nicht mit nem Fahrwerk für 300 getan. Dazu kommen noch die besprochenen Sachen. Meine Meinung: Hol dir für das Geld mal lackierte Leisten, hab ich auch als erstes gemacht. Du wirst merken, dass der Wagen mit gelackten Leisten wesendlich besser und hochwertiger ausschaut. (Ich hab en Indigoblauen, und da hat das schon einen mächtigen Unterschied gemacht.) Oder was hast du für Rückleuchten drin? Wenn du noch die Trendline-Leuchten drin hast, wäre das auch ne Überlegung wert neue zu holen (Highline, Pacific, US-GTI, Hella RWWR) mfg, Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.09.2007
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mach dir mal Gedanken wie alltagstauglich dein Auto bleiben soll. Alltagstaugliche Tuningmaßnahmen sind z.B. hochwertiges Radio, Rückleuchten, Grill ohne Emblem, Scheibenfolie etc.... Auspuff und Lippen sind ok, können aber z.B. auf der Bahn schon wieder neven, bzw. du musst bei Lippen vorsichtiger an Bordsteine ranfahren. Felgen sind pflegeintensiv, denn wenns schön sein soll, muss man die auch regelmäßig putzen. Fahrwerk ist schon teilweise bedenklich. Du kannst je nach Tiefe z.B. keine Kanten, Tiefgaragen, Parkhäuser etc. mehr befahren. Auch manche Tankstelle konnte ich deswegen nicht ansteuern. Also mein Fazit: Tuning ist ok, aber wenn du dich im Nachhinein nur noch ärgerst, dann hast du auch nix gewonnen. Ich habe alles schon mitgemacht und habe mir daher meine Meinung selbst gebildet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SE vom Feinsten | ![]()
in biete gibts das gerade für 200€ ![]() dann würd ich als erstes mal noch die verspoilerung angehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ÜBERFRANKE | ![]()
Das Wichtigste, mit was man anfangen sollte beim Tunen, sind Felgen und Fahrwerk. Als erstes würde ich mir Felgen kaufen und danach das Fahrwerk. Jedoch ist jetzt weder die Jahreszeit für neue Felgen, noch für ein Fahrwerk. Von daher würd ich bis ins Frühjahr warten. Bis dorthin hast dann auch einwenig mehr Geld zur Verfügung, mit dem du dann gute 18 Zöller und ein Fahrwerk dir holen kannst. Beim Fahrwerk stellt sich die Frage, ob dir evtl. auch Federn reichen würden. Kommt halt immer auf deine Belange drauf an... Auspuff an ne Serienkarre sieht nicht wirklich locker aus. Sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also wenn du erstmal nur 300,-€ zur verfügung hast solltest du dir besser überlegen ob du nicht erst lieber noch warten solltest um eine höhere Summe zusammen zu sparen. Würde erstmal die Zierleisten und Türgriffe in Wagenfarbe lackieren lassen das sieht gleich viel schicker und edler aus. Du kannst dich aber auch erstmal nur auf dem Innenraum beschränken wenn du veränderungen an deinem Wagen haben willst, wie z.B. Alu-Dekor, Alu-Pedale, Dreispeichenlenkrad, u.s.w. Jedoch bleibt es im endefekt jedem selber überlassen was er macht oder nicht macht. Gruß Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Starthilfe.. Was zuerst? | DIEsEL_AT | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 17.02.2010 11:43 |
Wichtig: Das Fahrzeugpflege-Forum:(Bitte zuerst lesen!!!!) | Golf4 Fahrer | Pflege | 0 | 01.01.2007 10:43 |
G4 TDI ... wie tunen? | Matschgo | Carstyling | 14 | 09.10.2005 16:49 |