beim v5 haste eigentlich nicht viele möglichkeiten... genau genommen nur eine...
die variante mit dem ölstabthermometer fällt weg, weil der kanal zu lang ist. zumindest hab ich noch keins gefunden, was lang genug wäre...
die zwischenadapter für die ölfilterträgerplatte wären optimal, fallen aber auch raus, der es beim v5, v6 und dem alten vr6 kartuschenfilter sind. über diese wird noch eine metallhülse geschoben und verschraubt...
also bleibt nur der gute alte ablaßschraubenmeßfühler...
den hab ich auch drin, klappt wunderbar... hab einen von vdo zusätzlich kaufen müssen, damit das gweinde auch paßt.
die temperatur stimmt nicht zu hundert prozent, aber was solls, soll ja nur ein anhalt sein...
im wasserbad beim siedepunkt hats annähernd gestimmt...
öldruck ist auch ganz interessant, aber beim v5 isses so dermaßen eng, das man nirgends dran kommt...
man könnte die originalen druckfühler anzapfen, aber da hab ich noch keine patente kabelinfo dazu gefunden...
|