![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
dabei sollte mann sich auch zeit lassen...15min ![]() erstmal radhausschale weg und da wo die befestigungslöcher sind den bereich mit der flex und trennscheibe wegschneiden. dann WICHTIG!!!!!!mit bremsenreiniger oder so innen der bördelkante ALLES sauber machen!!!! dann mit heißluftfön alles schön warm machen (großflächig) dann anfangen zu klopfen mitten gummihammer...aber immer schrittweise und nie aufeinmal richtig feste hauen!und viel zeit lassen....dann reicht beim golf auch nicht der lack...passiert wenn beim golf nur beim 3er! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Danke für die antworten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
mit einem heißluftfön und einem kunstoffhammer geht es schon ganz gut,besser ist es natürlich wenn du es machen läßt kostet so 30 euro pro radlauf.. wenn du allerdings noch ziehen willst wird dir niemand ne garantie geben das der lack nicht reißt ;o) aber wenn du sowas noch nie gemacht hast lass es lieber von jemanden erledigen der schonmal kanten umgelegt hat.. schnell hast du auch mal den lack verbrannt wenn du zu nah dran gehst ;o) chakka du schaffst es ;o) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Dr. Perry Cox | ![]()
also wenn du tiefer als 50mm an der va willst, würd ich sie umlegen lassen. bin jetzt bei -65mm an der va und es ist schon verdammt eng. im zweifelsfall schlägt der reifen gegen die radhauskante... wenn die weg ist, iss eigentlich genug platz... dann schleifts eher innen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
er/wir haben ne 8,5j mit et30... die ist also breiter und steht weiter raus... das schleift dann sehr wohl... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2008 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Bautzen BZ-IV-320 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
also zum bördeln da kannst du auch mal zu ATU fahren also bei uns haben die nen Bördelgerät und teuer is es glaub auch nicht.... ![]() zu dem schleifen oder nicht ich hab 8,5 j x 19 zoll felgen mit 215/35 zuhaus liegen und will auch noch spurplatten fahren vorn 10 pro rad und hinten 15 pro rad??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Lass das lieber von nem richtigen Karosseriebetrieb machen bevor du zu ATU fährst. Hab damals bei meinem alten Golf 2 80 Euro pro Achse bezahlt. Aber man kann das auch selber machen wenn man ruhig und geduldig ist. Hab sowas mal bei nem Polo in ca 3 Std gemacht. Es geht also auch selber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So den thread mal wieder rauskram.... Hab jetzt am WE ein FK Highsport verbaut und musste um nicht mit dem Federbein in Berührung zukommen 5mm Platten pro Seite verbauen!!!! Jetzt schleift es links beim einfedern direkt an der Kotflügelkante und rechts im Radhaus an der Schraub des Radhauskastens.... Felge ist ne OZ Supertourismo 17 Zoll 8J mit 235er Reifen!!! Reifen sollen nächstes Jahr 215er werden, würde das vielleicht sogar reichen?? Was habt ihr fürs börteln bezahlt??? Mit wieviel muss ich rechen??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
ähhh ein satz 18zöller mit vielleicht nicht linglong scheiss pellen kosten mal über 1000euros. dann werden doch wohl VIELLEICHT (WEN NÖTIG) 100euros fürs bördeln übrig sein? wers net kann sollte es machen lassen. 100euro sind doch ok.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hmm.. schau mal hier: Bördelgerät selbst bauen Wenn man schweißen kann, scheint das gar ned mal schwer zu sein, sich so'n Teil selbst zu bauen... Naja, ich könnt's ned, aber vielleicht ja ne Idee für Dich!?!? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo hätte auch mal nen paar fragen dazu und zwar kann mann die radhauisschalen einfach entfernen?? oder muß ich dann noch irgendwas machen?? ich habe auch das problem das die reifen im kasten schleifen vorallem bei staken unebenheiten!!! jetzt habe ich schon gelesen das das bördenln lassen net so teuer is. das is also alles erledigt. aber das mit den schalen würde mich interessieren!kann mann das vorne und hinten machen?? Fahrt ihr auch so rum??? was is mit Tüv? is den egal wa?wenn ich dann noch federwegsbegrenzer rein haue dürfte ja dann wirklich nichts mehr schleifen und noch was wo bekomme ich den son stabi her. nur direkt bei vw oder auch woanders????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
den innen plaste koti kannste ausbauen. das ist KEIN muss. aber blöd wen man den ausbaut. stelle markieren die schleift, warm machen, rausdrücken, feddich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kanten vom Kotflügel anlegen... hab da ne frage | Golffreak_88 | Carstyling | 5 | 01.05.2009 18:24 |
[Angebot] Scheiben tönen, Radläufe bördeln / umlegen | Klapp_Spaten | User helfen User | 9 | 18.05.2008 22:31 |
kanten umlegen:was muss ich beachten?? | Flo248 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 16.05.2008 14:53 |