![]() | ![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Guten Tag, mein Name ist Jonas und ich bin neu hier. Im Sommer 2015 werde ich in Besitz eines entweder schwarzen oder roten Golf IV 1.8t (GTI) sein. Höchstwahrscheinlich wird es ein 3 Türer im Serienzustand werden. Diesen möchte ich mir dann relativ Zeitnah meinen eigenen Vorlieben anpassen. Die nötige Leute (Freunde die es selber schon gemacht haben und sogar einen Meister von VW habe ich dafür zur Hilfe). Ich sage direkt, für die, die da immer so schnell böse werden (Ihr werdet in der Liste Merken warum) ich habe nicht vor einen R32 zu imitieren. ![]() Ok, hätte ich das nötige Kleingeld wäre es direkt ein echter R32 geworden, habe ich aber leider nicht. Das ändert aber nichts daran das mir die Original R32 Karosserie einfach am meisten zusagt. Besser als Rieger etc. Also folgende Dinge sollten dann gemacht werden: -Gewindefahrwerk -Karosserie (Front/Heck/Schweller/Dachspoiler) in R32 Optik. ``oder Heck Serie mit Jubi Ansatz -Cupra R L4ippe -Auspuff (dann entweder Duplex auf R32 oder Doppelrohr links auf „Jubi“) -Felgen (18 Zoll) BBS CH oder ASA -Heckleuchten -Fußraumbeleuchtung rot -Dachhutze Attrappe -(falls Golf schwarz) rote Streifen am Kühlergrill (Wie beim 6er GTI) SO: http://instagram.com/p/nnbXl3DTbN/?modal=true -Scheibentönung Schwarz -Soundanlage mit Subwoofer (bis 300€) Das war´s für den Anfang. Kann man da eine Grobe Kosten Kalkulation machen? Das ist nämlich der Sinn des ganzen hier. Wenn ich mal eine Zahl habe, kann ich daraufhin sparen. ![]() (Alternativ würde ich zuerst das Gewindefahrwerk und die Felgen machen, den Rest Monat für Monat) ![]() Hoffe mal das ist hier richtig MFG Jonas |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi, danke für die Antworten. Also das Fahrwerk kann man mal noch aussen vor lassen. Bin auch am suchen, dass der direkt ein Gewindefahrwerk und ggf. Stoßstangen schon dran hat. Dann spare ich mir auch die ein oder andere eintragerei. Achja, wieviel nimmt der TÜV ca. dafür? Angenommen ich habe ein Termin und fahre auch nur einmal hin, da ich es tue, nachdem alles eingebaut ist. Mit dem Doppelrohr das meinte ich so wie Eleanor schrieb. Gibt da die Variante, Ansatz mit Platz für zwei Endrohre. Gefällt mir halt generell sehr gut. Also 2 Endrohre am 4er Golf ![]() Mir ist das R32 Heck aber lieber. Dann kommt halt wieder der R32 Auspuff dazu... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Noch dabei, ich bin mir im groben bewusst was machbar ist etc. Also ich fange nicht bei 0 an in der Branche. Aber Fachwörter und genaue Millimeterangaben sowie die ganze Berechnung von Drehmoment und desweiteren, ist noch Neuland. Aber Leistungsumbauten am Motor etc. würden so oder so nicht direkt kommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2014 Golf 4 GTI Ort: Aalen AA-VW1002 Verbrauch: 10,8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Du möchtest Kosten aufgezeigt bekommen, welche nicht kalkulierbar sind. Du hast ja noch nicht einmal das entsprechende Fahrzeug zur Hand. Preis für Gewindefahrwerk.. dann wieder nicht so wichtig weil VLLT hat der das ja schon den du dir kaufen willst. Mein Vorschlag: Auto kaufen und schauen was der Gute (hoffentlich ist es ein Guter ;-) ) bereits verbaut hat und dann weiterschauen wo die Reise hingehen soll. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
wären die Teile ok? Gewindefahrwerk von FK (250€) Reifen von Continental Felgen wie gesagt BBS CH oder was von ASA Bremsen (Serie, ggf. später mal Porsche) Beim Auspuff würde ich aktuell NOVUS nehmen. Sind die auch soweit ok? DUPLEX SPORTAUSPUFF VW GOLF 4 1x90 LINKS + RECHTS R32 | eBay Danke nochmal, Jonas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
JA ist ist schon richtig. Mache mir nur immer so viele Gedanken ![]() Kann man denn im groben sagen, was es mit den aktuell aufgelisteten Teilen kosten würde? Ich sag jetzt, Basis ist ein Serienfahrzeug. -Wenn ich das fertig geplant habe, kaufe ich mir das Auto. Obwohl, ich habe die Tage einen gefunden. Ich suche mal den Link, der war schick auf 405ps umgebaut. Optik war (ausser den Felgen, meiner Meinung nach ![]() Aber bei dem Preis hab ich mir gedacht, kann das nicht ganz korrekt sein. -Habe geschaut, die Anzeige ist raus. Ein Bild war nurnoch da. http://bild1.qimage.de/vw-golf-4-foto-bild-90445331.jpg Der sollte um die 2.900€ kosten. Geändert von DerVolkswagen32 (02.12.2014 um 12:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.10.2014 Golf 4 GTI Ort: Aalen AA-VW1002 Verbrauch: 10,8 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Na aber du hast doch schon überall Preise?! *Gewindefahrwerk (schreibst du ja schon selbst 250 Euro) *Reifen (kommt wieder auf die Größe an) *Felgen (BBS CH kommt wieder auf die Größe an.. 17/18/19 Zoll? Zustand?) *Bremsen willst du ja Serie lassen (und dir hoffentlich ein Auto kaufen welches gute Bremsen hat) *Sportauspuff steht ja auch da was der kosten soll Ich denke du kannst dir bei vielen Fragen selbst helfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
HAHA... stimmt ![]() Nur ich bin mir über die bekanntheit und Qualität der Teile nicht ganz im klaren. Dann war da noch die Frage mit den TÜV Eintragungen. Dann habt ihr eine Zeit eure Ruhe. Wenn ich mir den Golf geholt habe, schicke ich mal Bilder und würde auch so eine Art Umbaubericht mache. Sowas gibt es hier doch oder ? ![]() Jonas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
Also: 1. bitte Doppelposts vermeiden. Es gibt eine editier Funktion. 2. vorne R32 Stoßstange und hinten original mit Jubi Lippe sieht nicht aus. Allerdings gibt es von SRS auch eine R-Line Stoßstange, welche zum R32 Paket passt. Diese gibt es auch mit allen möglichen Auspuff Varianten: Clean, Jubi, V6, R32, usw. 3. Also Fahrwerk würde ich ab DTS/AP (320€) aufwärts raten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2013 VW Golf 4 TDI Verbrauch: 5,8L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Solch ein Umbau verschlingt zusätlich zum Fahrzeug schnell mal 5.000€ und mehr. Hoffe diesem bist du dir bewusst. Wenn du auf die Individuelle/Breite Optik eines R32 stehst würde ich dir eher zum Kauf eines JUBIs raten oder direkt einen GTI/V6 der schon auf R32 Optik umgebaut wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Den Grill wo du meinst und auch das SRS-Jubi V6 Heck , sowie ASA Räder sind bei mir auch rauf gekommen, aber mittlerweile sieht die Front anderst aus ![]() Bei deinem Novus steht aber nicht passend für Originale R32 Stoßstange wegen dem Abstand beider Rohre! Beim 1.8t solltest dir sowieso was ab Turbo besorgen (Downpipe), der ist da extremst eingeengt. Geändert von GTI-2 (02.12.2014 um 23:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Umbauen? Alles was du brauchst ist ne Auspuffanlage ab TURBO und nicht ab Kat. Du kannst den Unterschied auf diesem Link sehen wenn du draufklickst und etwas runter drehst. Du musst sonst nichts anpassen/umbauen oder sonstiges. Ein großer Nachteil des Ganzen ist die Legalität. Du musst ne Einzelgenehmigung machen lassen. Geändert von GTI-2 (03.12.2014 um 19:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]()
In erster Linie finde ich es sinnlos sich über einen Umbau zu einem gti zu unterhalten, der noch nicht einmal gekauft ist aber gut... Bei deinen Vorhaben plus Auto bist du schnell in der Preiskategorie, in der du einen ordentlichen R32 bekommst, der keinen Wertverlust mehr erleiden muss. Im Gegenteil er wird in den nächsten Jahren an Wert steigen. Zwischen 10-15000 gibt es bereits sehr gepflegte R. Kurze Rechnung: - 4-5000€ 1.8t gti - ca min 500€ Fahrwerk - min 1500€ Felgen mit Reifen - ca1500€ R-Body mit Lack - 100€ Hecklichtern - 600-1000€ Abgasanlage - 300€ Anlage Letztendlich wirst du dann denke ich plus Kleinkram bei 10-12000 € landen... Hast eig mal über den Innenraum nachgedacht ? Außen hui und innen pfui is doch auch nix... |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gti /r32, kosten umbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe Fragen | Revell | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 08.07.2016 20:12 |
Fragen zum umbau auf MFD | Niko... | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 17 | 18.11.2012 18:23 |
1,4er Umbau, fragen über Fragen! | RichieRich | Motortuning | 1 | 03.10.2011 16:29 |
fragen zum k04 umbau | koboldGTI | Motortuning | 9 | 05.09.2010 11:28 |
umbau fragen | hypno | Carstyling | 6 | 31.01.2007 17:23 |