![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
unterschied im matrieal ist nur gewicht und optik, aber selbst das gewicht ist nun net der große unterschied.^^ zum versiegel.. ka. kitt, lack...was dir am besten gefällt ![]() thema hinten, hab ich mich noch net so mit befasst, aber soweit ich weiß ist es nicht so notwendig wie vorne. 1. antrieb ist vorne, das macht mit der lenkung dann ziehmlich viel vorne aus. das meiste gewicht liegt vorne- usw 2. hinten ist sowieso ne starre achse drin... also mh. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() ![]() ok dann werd ich mal im auto zubehör schuan was die so zum versiegeln hamm und schrauben M8 10.8er schraube müsst fest genug sein oder?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Golf Fetischist | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Weiß jemand, ob es auch für den V5 eine Domstrebe gibt? . | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
mh.. ja 4 motion hatte ich net dran gedacht... aber mom.. seit wann haben bitte die 4motion hinten einzelrad aufhängung. da ist hinten auch ne starre achse drin, natz mich doch nicht sooo ![]() von wegen einzelradaufhängung Geändert von Spike - NL - 32 (20.08.2009 um 22:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
m.M. würde ich zuerst H&R Stabis verbauen, und wenn das nicht reicht noch ne domstrebe oder so... Geändert von Hd-Vr6 (24.08.2009 um 19:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo ist das Problem? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2008 MK4 Wagon Ort: Bad Lauchstädt Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zur Versiegelung der Bohrlöcher gibt es auch, was ich am besten finde, Zinkpaste. Das wirkt am besten. ![]() Aus was für Material ist die S3 Domstrebe? Edit: SEHT MAL WAS ICH GEFUNDEN HABE ![]() Geändert von Komissar00 (10.01.2010 um 11:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |