|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Ich fahre das Fahrwerk nun fast 4 Jahre und bin seit dem 1. Tag komplett begeistert. Habe im Bora bisher 3 Fahrwerke gefahren und in meinem 2er Golf auch 3 Stück. Im Bora zuerst ein Eibach 50/30 Fahrwerk, was recht hart war, dann ein Lowtec Gewinde, was der allerletzte Mist war und dann das eibach Pro Street S. Im Golf 2 zuerst ein TA Gewinde, sau hart, aber für extreme tiefe sicher top, dann ein HuR Cupkit, was kaum weicher war als das TA Gewinde und nun ein DTS Gewinde, mit dem ich auch super zufreiden bin. Nun aber zum Pro Street S. Es hat Dämpfer und Gehäuse von KW, genauer gesagt vom V1 und Eibach Federn dazu. Das Fahrwerk ist Verarbeitungstechnisch einfach hervorragend, besser kann man es nicht machen. fahre das Fahrwerk über 60.000km im Bora und mit einer Tiefe von 32,5cm vorn und 33cm hinten. Es sieht immernoch so frisch und sauber aus, wie vor 4 Jahren, trotz, dass es 2 Winter gesehen hat(nun nur noch Sommer) und lässt sich 1A verstellen Es fährt sich trotz 19" mit 35er Querschnitt einfach genial, super angenehm und in meinen Augen sehr komfortabel. Es ist in Kurven zwar straff, aber keinesfalls hart, jegliche Unebenheiten federt es sauber weg, falls meins mal kaputt gehen sollte, werde ich es mir sofort wieder besorgen! Kann es dir wärmstens empfehlen, wenn du was gut verarbeitetes aus Edelstahl suchst, was nicht vergammelt und sich einfach sehr harmonisch und ausgewogen fährt, ist sein Geld zu 100% Wert ![]() ![]() Geändert von Blackpitty (03.04.2014 um 21:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | Potte85 (03.04.2014) |
![]() |
| |