Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
jo das stimmt schon.. nen bissl aufpassen muss man schon. ich lasse meine vorderen sättel grad einmal zerlegen und dann gibts neue dichtungsringe. dann sollte die eigentlich wie neue sein. wird natürlich im zerlegten zustand dann einmal schön gelackt ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Wieso lässt Du zerlegen? Das geht in 1min auch selber...und zusammen genauso schnell ![]() Einfach ein Stück Holz zwischen Kolben und Belagaufnahme legen..dann mit Druckluft kurz in den Anschluss vom Schlauch pusten...und zack ist der Kolben draussen. ACHTUNG!!! QUETSCHGEFAHR..der Kolben knallt ganz heftig raus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
^^ is mir wohl bewusst. aber ich kein kompressor hier ![]() und bei meinem lacker/bekannten geht das so zwischendurch, also wenn die mal nix zu tun haben. da meine bremsen aktion noch nen bissl dauert, können die sich mal damit die pause schön machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |