![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Die Matte bringt weder Leistung noch größer Sound... Was besseres als die OEM-Baumwollfilter gibts nich solange man die regelmäßig wartet... Schau ich dann noch auf die Preise im Vergleich ......... ![]() Willst de Sound hol dir ne anständige AGA... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Sound hatte ich nur bei 57i Kit aber auf dauer hat es genervt. Leistung mit den Kit naja der Sound kaukelt ein was vor. Ich bin geheilt von sportluftfilter egal ob Matte oder Pilz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich häng mich jetzt hier mal rein... Die Threads zu Sportluftfiltern gibt ja wie Sand am Meer und die Fragen wiederholen sich... genauso wie die Antworten: Bringt nix! Warme Luft ist schlecht, also eher schlechtere Leistung! Teuer! etc. pp. Ich stell mir nun schon die ganze Zeit die Frage, was denn nun richtig ist. Klar darf man nicht alles glauben, was einem die Werung verspricht und 7% halte auch ich für unrealistisch. Aber warum werden die Dinger im Motorsport denn eingesetzt und keine normalen Papierluftfilter, wenn erstere nach den Meinungen hier eher zu einer schlechteren Leistung führen? Ich mach mir da folgenden Reim drauf: 1. Man saugt mit den offenen Filtern vielleicht wärmere Luft an als mit dem original Filterkasten, dafür ist die Luftdurchlässigkeit aber besser... es kommt also wärmere, aber eben viel mehr Luft durch... besser?!?! 2. Sound: Ich hatte damals auf dem Fiesta so'n Sportluffi drauf und der Sound hat sich durchaus verändern. Das Luftansauggeräusch war auf einmal zu hören... irgendwie so ein zischender Ton. Ich fand, das klang gut. Natürlich kein Vergleich zu ner AGA... was völlig anderes. 3. Leistung: Ich hatte damals nicht das Gefühl, dass das Auto wirklich schneller beschleunigt geschweige denn sich an der Endgeschwindigkeit was getan hat, aber sehr wohl meinte ich ein besseres Ansprechverhalten beim Gasgeben bemerkt zu haben. 4. Preis: Naja, die K&N sind schon recht teuer. Aber wenn man bedenkt, dass man die mind. 80.000 km fahren kann und 'nur' regelmäßig auswaschen und ölen braucht. In der Zeit verschleißen manche 8 normale Luftfiltereinsätze... dürfte ungefähr auf die gleichen Kosten rauskommen. Nur das Du sie beim K&N eben auf einmal auf den Tresen legen musst. So, bin ebenfalls auf Antworten gespannt. Oliver |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Pirelli Inhaber | ![]() Zitat:
![]() Ich spreche aus erfahrung hatte es an meinen ex Polo GTI drauf und war beim 4er V5 drauf hab bemerkt das er leicht leistung verliert , wegen der warme luft ... Irgendwann kommst auf die idee willst ein Sportauspuff und dann ![]() kannst nur eins von beiden haben entweder luftfilter oder auspuff beides bekommst nicht eingetragen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
moin! also ich hatte auch einen K&N 57i kit auf meinem agz... da ich auf der bahn eine geringere höchstgeschwindigkeit bemerkte, wenn er richtig warm war, habe ich mir was einfallen lassen ![]() ![]() ![]() so saugt er keine warme luft an und läuft so auch wieder in den begrenzer, also muss es ja was gebracht haben! steht zum verkauf! der sound ist schon sehr geil!! musste aber wegen der bn pipes auf original filter umsteigen, sonst wollter der tüv prüfer die bn pipes nicht eintragen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey ich würd auf jeden FALL den original Filter drin lassen denn der K&N Sportluftfilter bringt rein garnichts.Ich spreche da aus Erfahrung hatte diesen in meinem BMW E46 drinne und es brachte soundtechnisch und leistungstechnisch NULL!! Das Geld kann man sich getrost sparen und lieber mal die 50 Euro oder mehr im Tank rein knallen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
dämliche sportluftfilter...darüber braucht man garnicht diskutieren... kauft euch den originale bei vw!!! beste was man machen kann... das mit dem bierkasten ist was die warme luft angeht echt ne gute lösung^^ hab schon nen "honda"fahrer gesehn der hat nen regenrohr vom filter bis nach vorne zu den racinggittern seiner frontstoßstange gelegt... aber bringen tut es nichts...kostet nur unnötig geld |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k&n, luftfilter, mehr sound, sportluftfilter, tuning |
| |