|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Naja, man kann einiges freischalten. - Fenster auf/zu per FFB - Automaitsches Verriegeln bei 15 km/h - Hupen beim Ver -und Entriegeln (bwz. chirpen mit Sirene im Ami Style) - Restkilometeranzeige in der MFA im Tacho - Willkommensmeldung in der MFA im Tacho - Zeigerbeleuchtung bzw. Skalenbeleuchtung wenn Licht aus - Tempomat - ... was hab ich vergessen?! Das Ganze geht mit einem Diognosetool z.B. VAG COM. Damit kann man übder die OBD Schnittstelle auf die Steuergeräte zugreifen und Werte ändern, sodass oben genannte funktionen freigeschaltet werden. Gibt einige im Forum hier die nen Laptop mit VAG COM haben. Auf Treffen sind immer welche dabei, die dir für n kleines Entgelt was freischalten. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nix mehr Golf, nix VW Registriert seit: 13.05.2009 Keines mehr ausm VW-Konzern! Ort: zuhause Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.301
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
- Restkilometeranzeige in der MFA im Tacho - Willkommensmeldung in der MFA im Tacho - Zeigerbeleuchtung bzw. Skalenbeleuchtung wenn Licht aus Geht nur bei Fzg mit CAN! Deiner hat das ned, somit kannst das ned freischalten lassen. Hast Tache mit Teilenummer beginnend 1J 919, CAN hat 920 und auch andere Generation Wegfahrsperre Denk das wars, oder hab jetz i was vergessen/übersehn? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
gibts da zufällig ne auflistung für die verschiedene funktionen wie das im steuergerät geändert wird? War letzens in meiner alten Firma wo ich gelernt hab (VW/Audi) bei meim ,,Stamm Elektriker,,und der würde mir das machen alerdings weis er nich die Daten und jetzt bin ich da auf der suche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
aeh.. skalenbeleuchtung. geht das zusaetzlich zu den nadeln? weil bei mir leuchten nur die nadeln.. tacho waer natuerlich...klasse! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Passat 3C Variant, Golf V Variant Ort: Flintbek RD * *** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
doch, aber wahrscheinlich nur - automatsches Verriegeln bei 15 km/h - Hupen beim Ver -und Entriegeln Zitat:
www.openobd.org Geändert von Hendrik (14.10.2009 um 16:46 Uhr) | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Einiges ist auch abhängig von der Ausstattung.. Fensterheber per FFB geht natürlich nur, wenn man elektrische Fensterheber und eine original FFB hat.. Ebenso mit dem automatischen verriegeln, das geht nur, wenn man eine original ZV hat... Hupen beim ver-/entrigelen geht nur mit FFB und Alarmanlage.. Bei den KIs bis Ende MJ 2001 kann man nur die komplette Beleuchtung aktivieren, ab MJ 2002 kann man Skalen, Zeiger/Nadeln und Displays in jeder beliebigen Kombination aktivieren oder nicht, ebenso lässt sich auch erst ab MJ 2002 die Restkilometeranzeige freischalten. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() voll geil, zu dem thema auch grad infos gesucht. das freischalten hört sich ja lecker an, vor allem - Fenster auf/zu per FFB - Automatisches Verriegeln bei 15 km/h - Zeigerbeleuchtung bei ausgeschaltetem Licht ![]() und ich glaube das müsste ja alles bei mir "freizuschalten" gehen oder? Bj. 6/2002. Nun müsst ich nur noch Infos haben: - WER in meiner Nähe kann so etwas (74523 oder 67240)? - Was wird da so "als kleines entgelt" normalerweise verlangt? - Macht das auch ein VW Autohaus (oder sind denen die Hände gebunden)? Wenn ja, was verlangen die dafür? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hmm .. wo kommste denn her und was is 64740:O theoretisch kanns der lordsik bald in 64720 .. dazu aber mehr am wochenende |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Raum Schwäbisch Hall (unter der woche) 74... oder Raum Ludwigshafen/Mannheim (wochenende) 67... ![]() 64720 = 78km von hier in den schönen Odenwald rein ... wär ja nicht so das Thema... 150km. Gehts näher? ![]() Geändert von blackturbo02 (16.10.2009 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.sold Registriert seit: 16.07.2009 Ort: HN:XX Ort: ERB:XX Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
oh.. da hab ich 2 zahlen falsch gelesen :O wenns am we laeuft. sag ich bescheid |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
US Anniversary Jubi TDI | ![]() Zitat:
Wenn du ein IMMO3 Tacho hast, kann man Restkilometer und Zeigerbeleuchtung freischalten, wenn du dann noch eine große MFA hast (die mit Radioanzeige) kann man auch die Willkommensmeldung freischalten. ![]() ![]() EIn Immo3 Tacho erkennst du daran, wenn du deine Zündung einschaltest, achte mal darauf wo das Symbol deiner WFS an geht, auf der linken Seite (im Feld des Drehzahlmessers) oder im rechten Feld bei der KMH Skala? Wenn es rechts angeht, hast du ein IMMO 3 ![]() Gruß Matze | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
das ist blöd hab keine große anzeige... bei mir kann man zwar alles abfragen wie. mometanverbrauch, durchschnitt, km, Fahrdauer mehr nur leider nicht..... da würde sich -Restkilometer -Willkommen das geht leider nicht -Anti-Polenschlüssel -Fenster auf/zu via FFB gut machen! Haben die nicht alle ne große MFA?? Mene Servicemeldung erfolgt auch ungefähr mittig... Und den Tacho wie auf dem Foto hab ich in meinem Golf IV drin... |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
weiß jemand auch die codes für vag. com zum freischalten???? ich bruache: - Fenster auf/zu per FFB - Automaitsches Verriegeln bei 15 km/h - Hupen beim Ver -und Entriegeln (bwz. chirpen mit Sirene im Ami Style) - Restkilometeranzeige in der MFA im Tacho - Willkommensmeldung in der MFA im Tacho - Zeigerbeleuchtung bzw. Skalenbeleuchtung wenn Licht aus Geändert von Black-Dragon (17.10.2009 um 22:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Passat 3C Variant, Golf V Variant Ort: Flintbek RD * *** Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
STG 35 (Komfortsystem ohne eFH) auswählen oder STG 46 (Komfortsystem mit eFH) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 -> Kanal 03 (Auto-Lock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 04 (Auto-Unlock) Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 05 (Innenraumüberwachungs-Abschaltung) Ab-/Anschaltung der Innenraumüberwachung bei zweimaligen betätigen von ZV-Zu (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 06 (Entriegelungs Hupen) Das Entriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein). Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen. -> Kanal 07 (Verriegelungs Hupen) Das Verriegeln wird mit einem kurzen Hupton bestätigt (0 = aus; 1 = ein). Laut Gesetzgeber in Deutschland nicht zugelassen. -> Kanal 08 (entriegelungs Blinken) Die Blinker werden beim Entriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 09 (verriegelungs Blinken) Die Blinker werden beim Verriegeln betätigt (0 = aus; 1 = ein). -> Kanal 10 (Alarmhorn) Länderabstimmung des Alarmhorns (1 = Rest der Welt; 2 = Deutschland; 3 = Großbritanien). Beeinflusst Art, Länge und Lautstärke des Alarmtones (Gesetzliche Richtlinien beachten). |
![]() |
![]() |
| |