Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2010 Golf 4 GT[red]I[/red] Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sowas hatte ich auch mal vor. hab ich mir kurzzeitig überlegt, da ich schlecht an Ersatzteile gekommen bin. Aber bin dann beim originalen gebliebne. Frage ist nur: Wie funktioniert das anschließen? Du müsstest dann ja quasi die Ori. Xenon SW komplett von der Technik befreien und nur das HID Kit mit D2S Fassung einbauen. Aber wie schließt du das eben an? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() Zitat:
Wo? Serienmäßiges Winterpaket.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Niemand schonmal gemacht? Diese Nachrüstsets werden doch nur an das Plus/Minus-Kabel des Halogen-Abblendlichts geklemmt, oder!? Sollte dann ja nicht das Problem sein, wenn ich das original Zündgerät ausbaue und das Nachrüst-Steuergerät mit den richtigen Kabeln aus dem 12pol-Stecker verbinde... Der obere 3pol-Stecker ist nur für die aLwr, seh ich das richtig? Wer kann mir nun sagen wofür der o.g. Hebel an der Blende ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber.. zu spät! Hab schon paarmal hin und her verstellt! K.A. wies war... ![]() Hab die neueren ab 2003. Wofür ist dann der 3polige Stecker ganz oben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.08.2009 Ort: Dortmund Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es gibt diese Nachrüstkits wohl auch mit D2S-Brennern. Damit sollte die Nachrüstung wohl realtiv einfach sein. Bei den originalen Xenons geht das ganze immer über ein Steuergerät und ein Zündgerät. Bei den HID-Kits kommen einfach nur das Plus und Massekabel in den originalen Lampenstecker. Habe es letztens selber in den NSW meines Erstfahrzeuges nachgerüstet. Xenon ab Werk habe ich im Hauptscheinwerfer ebenfalls. Wie das ganze jetzt allerdings speziell beim D2S-Sockel funktioniert, weil da aber Werk ja immer ein Zündgerät draufsitzt weiß ich auch nicht genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Da würde so ein digitales Slim-Kit die Sache schon einfacher machen. Winterpaket, siehe oben... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.08.2009 Ort: Dortmund Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Zünder (dieses rote Teil) sitzt doch immer auf dem D2S-Brenner. Außerhalb auf dem Deckel sitzt doch das Vorschaltgerät.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und bei so nem Set dürfte das kombiniert in einer Box sein. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.05.2009 Verbrauch: 5,2-5,7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, hab letztes WE endlich mal Zeit gehabt und den Umbau in Angriff genommen. Hatte mir zu meinen Xenon-Scheinwerfern der neuen Generation so ein slim-line Xenon-HID-Kit von lux.pro mit D2S-Fassung und 6000K-Brennern bei eBay bestellt. Das schließt man genau wie die Set's für Halogenscheinwerfer einfach über +/- des Abblendlichts an. Am Stecker des Xenon-SW vom Golf 4 sind dies PIN 6(gelb) & 8(braun). Ich hab dazu einfach jeweils 2 Stromdiebe genommen und die Kabel dann durch die Öffnung wo der Stecker für das Original-Steuergerät sitzt durchgeführt und mit Karosseriedichtmasse abgedichtet. Das Steuer- und Zündgerät vom HID-Set hab ich an der Stelle festgemacht wo auch das Originale sitzt. Passt wunderbar! Für mich hat sich der Umbau auf jeden Fall gelohnt. Statt mir 2 Steuergeräte, ein neues Zündgerät und 2 neue Brenner zu besorgen hab ich für das komplette Set nur 29€ bezahlt! Das Licht ist genau so wie ich es wollte verdammt weiß mit nem jederzeit erkennbaren Blaustich. Wer noch Fragen hat kann mir gern schreiben. Hab nun übrigens auch noch ein intaktes Zündgerät abzugeben... ![]() Achso, das Problem mit dem Hebel zum Umstellen auf Linksverkehr hat sich auch noch gelöst: Dieser muss bei beiden SW für Rechtsverkehr in der unteren Stellung stehen! Grüße Geändert von Basti3310 (21.07.2010 um 11:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |